Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So, weiter gepflegte Langeweile.

 

 

DR 130 gefräst 174 / 116 Grad (DR ist natürlich ein Akronym für Donnerstag=Reifentag :-D )
Polinimembran (gefräst)
ETS- Welle
Originales PK LüRa
Polinischnecke JETZT MIT 30er Krümmer
25er Dello ohne Lufi

ZZP 17/18 Grad

auf Messung mit Bedüsung: HD 100, ND 50, MR 264, D22 2.vo, Schieber 40, 2 Umdrehungen LLG

Verbrauch liegt bei aktuell so 4,8 Liter.

 

GPS Vmax im Dritten 88 kmh.

 

Könnte ne 52er ND vertragen, ganz vielleicht aber nur.

 

Verbesserung nur beim Drehmoment, früher und was mehr. Da bin ich was enttäuscht von den Zahlen, wobei das subjektive Empfinden deutlich positiver ist und läßt sich gut fahren.

 

Trotzdem: ein großer Haufen Scheiße von allen Seiten betrachtet, ist und bleibt einfach nur ein großer Haufen Scheiße.

 

post-15789-0-39436400-1397304165_thumb.j

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

Hmm... Das Ergebnis entspricht einer durchschnittlichen Einheitsklasse, wenn ich nicht irre.

Die Komponenten ja bis auf den Zylinder und Krümmer ja auch.

Hast du dem Eimer mal ein, zwei Grad mehr Vorzündung gegeben?

Geschrieben

So, weiter gepflegte Langeweile.

 

 

DR 130 gefräst 174 / 116 Grad (DR ist natürlich ein Akronym für Donnerstag=Reifentag :-D )

Polinimembran (gefräst)

ETS- Welle

Originales PK LüRa

Polinischnecke JETZT MIT 30er Krümmer

25er Dello ohne Lufi

ZZP 17/18 Grad

auf Messung mit Bedüsung: HD 100, ND 50, MR 264, D22 2.vo, Schieber 40, 2 Umdrehungen LLG

Verbrauch liegt bei aktuell so 4,8 Liter.

 

GPS Vmax im Dritten 88 kmh.

 

Könnte ne 52er ND vertragen, ganz vielleicht aber nur.

 

Verbesserung nur beim Drehmoment, früher und was mehr. Da bin ich was enttäuscht von den Zahlen, wobei das subjektive Empfinden deutlich positiver ist und läßt sich gut fahren.

 

Trotzdem: ein großer Haufen Scheiße von allen Seiten betrachtet, ist und bleibt einfach nur ein großer Haufen Scheiße.

 

 

also so ganz ehrlich würde ich sagen, dass ich keinen motor in einem ähnlichen setup kenne, der positiv auf einen 30mm krümmer anspricht.

ist der gehäuseeinlaß entsprechend gefräst? welle bearbeitet?

Geschrieben (bearbeitet)

Angefangen habe ich ja mit so zwölf Grad... Jetzt sind es fast 18.

der Einlass und der Membranansauger sind gefräst.

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

:-D

nix malossimalossimalossi?

 

nö.. ich mag polinipolinipolini..

 

wenn du den da so drauf stöpselst, dann sollten da schon so um die 13-14 pferde heraus kommen und vor allem sollte die ganze nummer früher einsteigen...

Geschrieben

Den Malle hätte ich über Gehäuse gefahren.

Welche Steuerzeiten passen zum Rest?

120/180?

 

 

pfft - steck einfach den polini zylinder drauf und das geht auf jeden fall besser als der DOKTOR Zylinder.

Geschrieben (bearbeitet)

Frohe Ostern. Mal quer gefragt gsfGrandenwa:

ich habe veritables Sprayback. Das tropft ordentlich aus dem Rahmen und läuft sogar am Benzin Hahn Hebel an der Dichtung am Rahmen raus

:-D Scheiße is. Warum?

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

enttäuschend :thumbsdown:

 

polini evo, nur abgedreht um eien 1,2mm QK zu bekommen

51 ets welle auf etwa 200°

grosser drehschieber einlass  gefrässt, ohne durchbruch

eigenbau stutzen 30mm

vhsh 30

pk alu zündung mit etwa 1650g

ets repro banane

 

post-15011-0-22049800-1398071264.jpg

 

leider konnt ich sip banane und pinasco banane noch nicht testen. jetzt wird auf 53 drehschieber aufgerüstet, dann mal schauen.

 

 

Geschrieben

Ich find' die Kurve total gut. Hast Du die Steuerzeiten nachm Stecken mal gemessen? Ich frage deshalb, weil dein Motor mit ETS Banane deutlich schöner ausdreht als meiner (mit ET3 Zylinder bearbeitet).

Geschrieben

Frohe Ostern. Mal quer gefragt gsfGrandenwa:

ich habe veritables Sprayback. Das tropft ordentlich aus dem Rahmen und läuft sogar am Benzin Hahn Hebel an der Dichtung am Rahmen raus

:-D Scheiße is. Warum?

 

Wie gut ist denn deine Vergasereinstellung?

Da ist meist noch ein wenig Optimierungspotential.

Geschrieben

 etwa 182/125

 

Ich find' die Kurve total gut. Hast Du die Steuerzeiten nachm Stecken mal gemessen? Ich frage deshalb, weil dein Motor mit ETS Banane deutlich schöner ausdreht als meiner (mit ET3 Zylinder bearbeitet).

Geschrieben

Wie gut ist denn deine Vergasereinstellung?

Da ist meist noch ein wenig Optimierungspotential.

Nä, mit dem Drecksack bin ich fertig...

von Rauf nach runter hab ich Alles durch, außer der nd die etwas größer sein könnte. Aber ich habe wieder anderen Unsinn fabriziert. Ich habe die Zündung mal korrigiert von 12, 13 Grad auf fast 18. Dann habe ich mal den DR Zylinderkopf drauf gemacht, der auf einen kleineren Brennraum hat als der 125er Pk Kopf. Kann es sein, dass die Abgastemperatur zu kalt wird mit dem dicken krümmer? Gps bringt auch vier kmh weniger...

Geschrieben

Der dicke Krümmer brachte nicht auf allen Setups Verbesserungen.

 

Wenn das Ding soviel blowback hat das es aus dem Gummi vom Hahngestänge raussifft, könntest du mal ne Boostbottle versuchen.

Vorausgesetzt die Einstellung stimmt wirklich, ist das eklatant viel.

Geschrieben (bearbeitet)

Also der Krümmer brachte so ein PS.

Zündung und Kopf brachten eine homöopathische Verbesserung. Die Beobachtung war nach einer knappen Tankfüllung.

Hmmm. Sprayback hat sich erledigt. Immerhin.

Bearbeitet von Revolverheld
  • 5 Monate später...
  • 6 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

16-04-15_09-53_zpsijmnidme.jpg

 

DR 102 unbearbeitet (U112°/A160°):

-19.19 Gaser, HD78 ori Luftfilter

-Sito+ fur PK

-3.00 primar

-ori Welle, einlass 93° -> 50° = 143°

-NGK B7

-90/90 Reifen

Bearbeitet von potatoPL
  • 1 Monat später...
Geschrieben

mein k1 falc.

gefällt mir noch nicht so recht, irgendwas passt da nicht so ganz, vergaser hab ich schon einiges getestet, zündung auch einige einstellungen, das wars nicht.

steuerzeit am auslass hab ich von 190 auf 196 angehoben, hat auch nicht viel gebracht, einlass? vielleicht mal ne andere membran testen

 

setup

falc 58x51, monoauslass, 67% breite

drt sprinter mit 97er pleuel

mrp membranansauger mit vforce 2, 30mm schnüffelstück

30er vhsh, k98, dp263 140 hd

pvl 3° mit vespatronic lüfter

falc curly auspuff, werde hier auch mal das kamel gegentesten

heizer_k1_falc.pdf

Geschrieben

Mach mal nen Membranspacer rein, vielleicht liegts an der eher hohen Vorverdichtung. Mein Drehschieber mit Limavollwange und 97er Pleuel nimmt hochdrehende und saugstarke Anlagen nicht so freudig an wie vergleichbare Membranmotoren mit 105er Pleuel. Das Kamel hat bei mir besser abgeschnitten als die neueren Hochdrahzahlanlagen, normal ist es umgekehrt...

Geschrieben

mein k1 falc.

gefällt mir noch nicht so recht, irgendwas passt da nicht so ganz

 

Was paßt da eigentlich noch nicht?

Schaut doch gut aus - 10NM vor Reso, Schönes Band und kaum Resoloch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung