Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Monate später...
Geschrieben

der vollständigkeit halber auch hier:

hab heut mal meine aktuelle kurve mit der ersten kurve von vor knapp einem jahr übereinandergelegt.

setup ist mehr oder weniger das gleiche. die änderungen waren eher kleinere sachen, zündeinstellung, vergasereinstellung, steuerzeiten verändert, auslass hoch, neuer zylinder auslass wieder tief.

ich finds recht interessant was da so geht.

 

setup ist das übliche.

falc 58x51

falc 51hub kurbelwelle

mrp ansauger mit vforce

30er vhsh vergaser

falc curly

heizer_k1_überl.pdf

  • Like 2
Geschrieben

Mein derzeitiger Alltagsmotor sollte auch nicht fehlen :-D :

Malossi 112 DS, 125/188, 1,1 mm QK
Pinasco Flytech, 24° v.OT
Pinasco 43/87, 203°
PHBL 24, 98/53

Sip Evo 2004 umgeschweißt auf Kurzhub

Das leistet 13,8 Ps bei 8556 U/min und 11,5 Nm bei 8240 U/min.
Enddrehzahl liegt bei 10500 U/min und mit etwas Geduld zieht er das 3.00er im Vierten voll aus.
 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 24.2.2016 um 19:22 schrieb heizer:

der vollständigkeit halber auch hier:

hab heut mal meine aktuelle kurve mit der ersten kurve von vor knapp einem jahr übereinandergelegt.

setup ist mehr oder weniger das gleiche. die änderungen waren eher kleinere sachen, zündeinstellung, vergasereinstellung, steuerzeiten verändert, auslass hoch, neuer zylinder auslass wieder tief.

ich finds recht interessant was da so geht.

 

setup ist das übliche.

falc 58x51

falc 51hub kurbelwelle

mrp ansauger mit vforce

30er vhsh vergaser

falc curly

heizer_k1_überl.pdf

 

heute mal weitergetestet

 

k1falc.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habs gestern nach langer Zeit mit dem Goldesel auch mal wieder auf den Prüfstand geschafft :-D

 

Stand Mai 2013: https://www.germanscooterforum.de/topic/238425-dbm-smallframe-racer-projekte/?page=12#comment-1067533620

Stand Juli 2013: https://www.germanscooterforum.de/topic/119267-das-große-nicht-falc-topic/?page=63#comment-1067571369

 

Hier das Setup:

 

Zylinder: Athena für Honda MTX80, einteiliger Auslass (72%), Direkteinlass, Befestigung über Original Vespa Stehbolzen

Kolben: GS-Race 57mm

Kurbelwelle: 54mm Hub, 110mm Pleuel

Vergaser: Keihin PWK38AS

Membran: RD350 Vforce4

Ansauger: Eigenbau

Vespatronic

Steuerzeiten: ca.127/198

Verschiedene Eigenbau Auspuffe
 

Habe gestern einiges getestet. Hatte 2 Zylinder und mehrere Auspuffe dabei.

Der neue Zylinder (geänderte Überströmer) hat leider nicht das gewünschte gebracht. Darum hab ich mit dem alten weiter getestet.

Bei diesem hab ich die Steuerzeiten erhöht (127/198-->130/202). Hatte leider die gleiche Spitzenleistung, aber weniger Band. Vielleicht sollte ich mal noch nen Test mit niedrigeren Steuerzeiten machen :-)

 

Das eine PS kam letztendlich durch eine zusätzliche Ein- und Auslassbearbeitung zustande --> 33PS aus 138ccm :wheeeha:

 

Hier die Kurven von drei verschiedenen Auspuffen:

2016.04.08 Zylinder1 Auspuffvergleich.pdf

Bearbeitet von jolle
xx
  • Like 6
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb jolle:

Ich habs gestern nach langer Zeit mit dem Goldesel auch mal wieder auf den Prüfstand geschafft :-D

 

Stand Mai 2013: https://www.germanscooterforum.de/topic/238425-dbm-smallframe-racer-projekte/?page=12#comment-1067533620

Stand Juli 2013: https://www.germanscooterforum.de/topic/119267-das-große-nicht-falc-topic/?page=63#comment-1067571369

 

Hier das Setup:

 

Zylinder: Athena für Honda MTX80, einteiliger Auslass (72%), Direkteinlass, Befestigung über Original Vespa Stehbolzen

Kolben: GS-Race 57mm

Kurbelwelle: 54mm Hub, 110mm Pleuel

Vergaser: Keihin PWK38AS

Membran: RD350 Vforce4

Ansauger: Eigenbau

Vespatronic

Steuerzeiten: ca.127/198

Verschiedene Eigenbau Auspuffe
 

Habe gestern einiges getestet. Hatte 2 Zylinder und mehrere Auspuffe dabei.

Der neue Zylinder (geänderte Überströmer) hat leider nicht das gewünschte gebracht. Darum hab ich mit dem alten weiter getestet.

Bei diesem hab ich die Steuerzeiten erhöht (127/198-->130/202). Hatte leider die gleiche Spitzenleistung, aber weniger Band. Vielleicht sollte ich mal noch nen Test mit niedrigeren Steuerzeiten machen :-)

 

Das eine PS kam letztendlich durch eine zusätzliche Ein- und Auslassbearbeitung zustande --> 33PS aus 138ccm :wheeeha:

 

Hier die Kurven von drei verschiedenen Auspuffen:

2016.04.08 Zylinder1 Auspuffvergleich.pdf

Geile Leistung:thumbsup:

Geschrieben

ziemlich geiles ergebnis für den athena:thumbsup:

hattest du schon mal höhere überströmzeiten getestet?

evtl. würden sie dir das band länger oben halten

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

war gestern am Prüfstand mit dem 3 Saisonen geschundenen Motor der ESC K5-Moppete, da das Gehäuse nun getauscht werden muss.

Setup: Polini GG 133 mit normalem Zylinderkopf und originalen Kolbenringen, QS 1,45, gesteckt, Drehschieber, 24 PHBL mit Trichter mit Netz, Polini Schnecke, Elestart Polrad

Die erwartete Ernüchterung kam: 9,2 PS :muah:am Hinterrad bei 5500 U/min. 12Nm bei ca. 5000 U/min. :-D Jetzt ist mir auch klar warum mir ca. 10km/h Topspeed im Vergleich zu Anderen fehlen.

Kurve folgt noch.

Bearbeitet von lehrbua
  • Like 2
Geschrieben
Am 14.5.2016 um 08:35 schrieb lehrbua:

war gestern am Prüfstand mit dem 3 Saisonen geschundenen Motor der ESC K5-Moppete, da das Gehäuse nun getauscht werden muss.

Setup: Polini GG 133 mit normalem Zylinderkopf und originalen Kolbenringen, QS 1,45, gesteckt, Drehschieber, 24 PHBL mit Trichter mit Netz, Polini Schnecke, Elestart Polrad

Die erwartete Ernüchterung kam: 9,2 PS :muah:am Hinterrad bei 5500 U/min. 12Nm bei ca. 5000 U/min. :-D Jetzt ist mir auch klar warum mir ca. 10km/h Topspeed im Vergleich zu Anderen fehlen.

Kurve folgt noch.

 

563 DS 13.05.2016.jpg

Hier die Kurve dazu.

 

  • Like 1
Geschrieben
Am 9.4.2016 um 10:56 schrieb jolle:

Ich habs gestern nach langer Zeit mit dem Goldesel auch mal wieder auf den Prüfstand geschafft :-D

 

Stand Mai 2013: https://www.germanscooterforum.de/topic/238425-dbm-smallframe-racer-projekte/?page=12#comment-1067533620

Stand Juli 2013: https://www.germanscooterforum.de/topic/119267-das-große-nicht-falc-topic/?page=63#comment-1067571369

 

Hier das Setup:

 

Zylinder: Athena für Honda MTX80, einteiliger Auslass (72%), Direkteinlass, Befestigung über Original Vespa Stehbolzen

Kolben: GS-Race 57mm

Kurbelwelle: 54mm Hub, 110mm Pleuel

Vergaser: Keihin PWK38AS

Membran: RD350 Vforce4

Ansauger: Eigenbau

Vespatronic

Steuerzeiten: ca.127/198

Verschiedene Eigenbau Auspuffe
 

Habe gestern einiges getestet. Hatte 2 Zylinder und mehrere Auspuffe dabei.

Der neue Zylinder (geänderte Überströmer) hat leider nicht das gewünschte gebracht. Darum hab ich mit dem alten weiter getestet.

Bei diesem hab ich die Steuerzeiten erhöht (127/198-->130/202). Hatte leider die gleiche Spitzenleistung, aber weniger Band. Vielleicht sollte ich mal noch nen Test mit niedrigeren Steuerzeiten machen :-)

 

Das eine PS kam letztendlich durch eine zusätzliche Ein- und Auslassbearbeitung zustande --> 33PS aus 138ccm :wheeeha:

 

Hier die Kurven von drei verschiedenen Auspuffen:

2016.04.08 Zylinder1 Auspuffvergleich.pdf

 

Ich war am Samstag in Stockach damit nochmal auf m Prüfstand. Jetzt ist der Auspuff, der am 8.4. 33PS hatte unter den Roller verlegt und hat 34PS auf die Rolle gedrückt:wheeeha:

Die Mehrleistung ist entweder dem Prüfstand oder der Auspuffverlegung zu verdanken. Der Testauspuff hatte direkt nach dem Flansch einen 90° Bogen am Krümmer. Beim verlegten Auspuff ist der Krümmer auf den ersten 20cm relativ gerade.

 

2016.05.14_Stockach.jpg

  • Like 2
Geschrieben

Was ist das für eine komische Skalierung des AFR-Wertes? Ich würde meinen, daß ein Gemisch mit AFR 7,9 - 8,0 viiiiel zu fett ist, um überhaupt angezündet werden zu könen. :satisfied:

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb T5Rainer:

Was ist das für eine komische Skalierung des AFR-Wertes? Ich würde meinen, daß ein Gemisch mit AFR 7,9 - 8,0 viiiiel zu fett ist, um überhaupt angezündet werden zu könen. :satisfied:

Die Messsonde lag nur daneben.

Geschrieben

War in Stockach auch mal wieder auf der Rolle, Zirri 54x58 , Vespatronik ohne Schaufeln, Keihin 38mm und viiiiel Schlamm und Dreck auf der Kiste.

 

 

zirri 2016.jpg

  • Like 3
Geschrieben
Am 14.5.2016 um 01:20 schrieb frankfree:

12 nm bei 9 ps und 5000 finde ich gar nicht so schlecht.

 

 

 

 

Ist aber, gemessen am oberen Drittel der Klasse, eher mager.

 

Geschrieben
Am 16. Mai 2016 um 09:44 schrieb lehrbua:

 

563 DS 13.05.2016.jpg

Hier die Kurve dazu.

 

Hey Georg, 

bei mir sah das damals in Liedolsheim so aus. Die vom Volker ist identisch. Habe da auch nich wieder etwas dran verändert. Meine Sekunden liegen eher auf als im Roller. 

image.jpeg

  • Like 1
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb dreckige13:

 

Ist aber, gemessen am oberen Drittel der Klasse, eher mager.

 

insgesamt stimmt das natürlich.

mir gings eher um das verhältnis von ps und nm.wenn man das mal weiterspinnt wären das bei 15 ps 20 nm.

da ich ja nur maximalminderleistung fahre, wäre das für mich schon sowas wie der optimale tourer.:-D

Geschrieben

Falls du Möbelspediteur bist, könnte man damit auch Sofas schleppen. 

Also theoretisch. 

:-)

 

Ich würde mich da nicht zu sehr auf die Verhältnisse nm/PS einschießen als vielmehr auf das nutzbare Band in dem die gegebenen nm/PS anstehen.

;-)

Geschrieben

mir ist schon klar, das ich das nicht einfach mal so hochrechnen kann.

 

und das band ist zb. der grund dafür, das ich den vom kiki erworbenen jehova zylinder mit quattrini schriftzug im kolben zur zeit nicht verbaue.

ich mag traktoren zum cruisen einfach.

Geschrieben

hab über stichmaß, bei einem angenommenen kolbenunterstand von 0,5 steuerzeiten von 120/191 gemessen und bin da unsicher, ob die banane das tatsächlich wegbügelt. bei einem va von 30 kann ich mir das noch vorstellen...

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb v50pilot:

viiiiel Schlamm und Dreck auf der Kiste.

Hab mich schon gewundert, als du mit deinem Crossroller auf die Strecke geschoben hast :-D

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich hab lml Gummis … weicher gehts nimmer. Hab BGM und ganz hart schon getestet. Die Vibrationen zur Karosse sind schon weniger gewesen mit lml, aber der Motor rüttelte trotzdem bis zum aufschäumen des gasers. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information