Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Spiderdust:

Und für's Rennen vermutlich recht kurz übersetzt?:-D

Zuera ist ne Kurze strecke , verbaut ist 26-69 mit dem Faio xtra strong mit z 17im 4. Gang. Das entspricht einem 4. von 21-46  . Für Straße kurz aber für die Strecke optimal, für Magny cours wird dann auf 29-68 gewechselt, dort sollten dann 150-160 möglich sein. Mit dem Aktuellem Getriebe sollte Topspeed bei 130-140 sein mit 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb egig:

Wer es bemerkt hat, man kann die Reifen ohne Auspuff demontage tauschen und beim Sturz fällt man niemals auf den Auspuff

Echt? Geil! Wer kommt denn auf so ne geniale Idee? :-D

  • Haha 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 17.9.2023 um 19:36 schrieb Stefano 68:

Servus Gemeinde

Ist mir jetzt fast ein bisschen peinlich wenn ich lese was ihr für Motoren habt. War das erste Mal auf der Rolle mit meinem ersten gemachten Motor. Vielleicht könnt ihr mir was dazu sagen? 

- V50 Special BJ 75 4 Gang

- Polini 102 Ü-Strömer angepasst

- Drehschieber + Einlass auf Membran gefräst

- SHBC 19.19E HD 95 ND 42 CD 60

- Venturi Sil-Tech Performance

- Luffi original Pk ohne Sieb, löcher 4x auf 12mm aufgebohrt

- 12 V PK zündung ZZP 16 VoT, Lüfterrad 1253 g

- Sito Banane mit Zeltstangen Flöte

- KW Macucelli Rennwelle

- Übersetzung 3.00

- Kerze Ngk B8hs

- Steuerzeiten keine Ahnung, Auslass Original 

 

IMG_20230826_133754.jpg

IMG_20230826_133355.jpg

So, war jetzt nochmal auf der Rolle.

Erstmal herzlichen Dank @lukulus der mir sehr geholfen hat zum Thema Steuerzeiten ermitteln und bearbeiten.

Steuerzeiten sind jetzt:

183 Auslass

125 Ü Strömer

29 VA

67% Auslassbreite

Geändert wurde noch:

ZZP 19 vot

Übersetzung 3,13 

HD 103

Lüfterrad original PK

Auspuff VMC Siluro Touring

IMG_20240630_155700 (1).jpg

  • Thanks 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

War gestern mit meiner DBM Kiste auf dem Prüfstand und hab die Lachgas Einspritzung getestet 

verrückt was das Zeug kann :blink:

 

IMG_1533.thumb.jpeg.c7d334490ef23ad6b4e4022f9c81b519.jpeg
 

schwarz ist ohne, rot mit 

 

athena mtx Zylinder 

56 mm overrev Welle 

57 mm Bohrung 

 

IMG_1558.thumb.jpeg.19c53151b0682f3b859269db44aec04f.jpeg


ich zieh die Tage mal den Zylinder und schau wie das dem Kolben gefallen hat ;) 

 

 

  • Like 26
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

In der DBM nicht, will dieses Jahr aber auch nach glemseck, da muss ich mich mit Jesco und irgendwelchen Motorrädern anlegen, deswegen hab ich ein bisschen aufgerüstet  

In der DBM lass ich das dann einfach ausgeschaltet, ist auch ohne schnell genug ;) 

Bearbeitet von blauerBlitz
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Nach fast 2 Jähriger Pause mit diesem Projekt, Aufgrund mangelder Zeit für meine eigenen Projekte wollte ich nochmal angreifen, obwohl ich eigentlich genauso keine Zeit hab wie die letzen Jahre :laugh:

 

 

Das ist aktuell das Resultat davon, m

 

EGIG407 twin carb 

 

 ohne Lachgas und mit normalen Tankstellensprit super Plus

20241031_130508.jpg

20241030_124516.jpg

  • Like 22
  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Phantomias:

1 Vergaser am Motorgehäuse und einer am Zylinder? Größe? :thumbsup:

vhsb39 und dea42mm

Geschrieben

Verschiedene Szenarien mit den Vergasern wurden schon durchgeführt, nehme ich an?

Also mal nur 1 Vergaser am Motor, nur einer am Zylinder. Und an beiden Positionen mal Sowohl VHSB als auch DEA getestet?

Magst du dazu die Ergebnisse mal zeigen? Das würde mich sehr interessieren. :thumbsup:

 

Viel fehlt nicht mehr zu den 100.

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb FalkR:

Verschiedene Szenarien mit den Vergasern wurden schon durchgeführt, nehme ich an?

Also mal nur 1 Vergaser am Motor, nur einer am Zylinder. Und an beiden Positionen mal Sowohl VHSB als auch DEA getestet?

Magst du dazu die Ergebnisse mal zeigen? Das würde mich sehr interessieren. :thumbsup:

 

Viel fehlt nicht mehr zu den 100.

 

Heckeinlass ist nur für 39mm ausgelegt, 

 

2x vhsb39 auf dea42 und vhsb39 ergab nur 0,5-0,8ps mehr

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb FalkR:

42er Vergaser auf 39 mm Einlass kann man schon machen.

 

Anders gefragt, wie viel Leistung kommt raus mit nur einem Vergaser?

im aktuellen setup nicht versucht, bei um die 70ps waren es um die 5-6ps

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Yamawudri:

Öffnen Beide gleichzeitig oder progressiv?

 

Rlg Christian 

Du siehst hier eh nur vollgas, aber ja gleichzeitig und der Motor läuft ruhig und sauber , auch die vibbrationen hab ich dank mehreren tests mit wuchtfaktor in den griff bekommen.  

Ich kann ab 3000 vollgas geben und der motor schiebt durch ohne mucken. Krassist dort wo er 65nm erreicht presst es den Rahmen extrem in die vordere verankerung... Wenn der zusammenklappt bin ich die Bulette im Brötchen

Bearbeitet von egig
  • Like 2
  • Thanks 1
  • Haha 5
Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten schrieb egig:

Wenn der zusammenklappt bin ich die Bulette im Brötchen

wäre schade drum... und viel "Südtiroler" Speck ist ja jetzt auch nicht mehr dran...  :muah:

Sorry... fürs Offtopic.... :sly: aber wenn du was machst.... dann gescheit !!

Bearbeitet von Gaudix
  • Haha 7
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb egig:

Traue mich fast nicht zu posten da es fast unglaubwürdig ist ... die nächste Prüfstandsgaudi ist aber im Terminkalender notiert um es offiziell fest zu nageln. Zumindest stimmte bei den letzten Vergleichen mein Prüfstand mit dem vom Sip ziemlich gut überein

 

 

und nein es war nicht Enddrehzahl:-D

20241111_142731.jpg

Das korreliert mit dem Bitcoin! Egig=Michael J. Saylor 100 Prozent

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also, die beiden Luftfilter sind original T5. Allerdings beide aufgebohrt. Insofern brauchst da nix hin und her tauschen, macht keinen Sinn. Dass die lange Leerlaufeinstellschraube den Luftfilter festhält, ist nur bei T5 so und ebenfalls völlig normal. Da brauchst nix tauschen.  Vorgehen: Nimm das Lüfterrad runter und schau dir die Zündung an, wo steht die? Gerne hier mal Bild zeigen. Dann Vergaserwanne runter.....was ist da drunter? Auch Pampe oder ne funktionierende Dichtung? Hauptdüse beim neuen Vergaser mal gegen die 112er tauschen. Bzw....da die Luftfilter gebohrt sind, würde ich da gleich mal ne 115-118 probieren.  Zieh mal die Wanne mit der Unterseite gleichmäßig über ne Glasplatte mit Sandpapier wie es @Dirk Digglergesagt hat.....gleichmäßiger Schliff oder völlig verzogen? Dann mal frische Dichtungen überall rein und nochmal mit 16 Nm fest ziehen. Lässt sich der Gasschieber bei 16NM angezogenem Vergaser noch leicht ziehen und schnappt alleine wieder vollständig zu? (Sollte ja aber beim neuen Vergaser so gehen). Und dann noch wie oben auch schon angesprochen mal den Kopf runter nehmen und schauen ob da alles dicht ist...auch gerne mal Bilder.....Den Kopf dann mit 14 Nm anziehen, mehr nicht. Ich gehe mal davon aus, dass es aus dem Benzinschlauch ordentlich raus sprudelt, wenn der Hebel auf Offen steht?
    • die hatten den gleichen Spitznamen wie die ersten Porsche Turbo.....     WITWENMACHER !   Rita
    • der Tüv stellt ein "Gutachten zur Erlangung einer Betriebserlaubnis" aus mit dem + Eigentumsnachweis dann auf der Zulassungsstelle vorsprechen.....die erteilen dann die Betriebserlaubnis   Rita
    • für eine Ciao aus Italien kannst Du keine ABE bekommen !!   die ist übrigens KEIN Mofa ! (Mofa 25 km/h gabs dort nicht) sondern ein Kleinkraftrad bis 45 km/h (teils auch nur 40km/h)   eine Zweitschrift" der ABE wird nur für Fahrzeuge ausgestellt, die neu in D verkauft wurden....   also bleibt nur die 21er Abnahme beim Tüv   wo biste daheim ?   Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung