Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
netter Dampfhammer und was für ein Puff kommt nach dem TÜV drauf?

Ma seh'n irgendwas mit Lärm, Leistung und Lametta, bin da offen für einiges. Haste ne Idee?

Mein GSF PM-Nachbau wird leider erstmal nix, da sich mein Schweisser mit seiner Ninja das Bewustsein genommen hat :-D

Geschrieben
Welche Annahme läßt Dich zu so einem Statement verleiten?

hab das Gefühl die Dellortos sind bei "niedrigen" Drehzahlen einfach nicht so gut, denke sie sprechen bei geringer Strömungsgeschw. nicht so gut an, arbeiten da nicht so gut. Ist aber nur eine Vermutung von mir die ich halt hier aufgeschnappt habe, besitze selbst leider nur Dellortovergaser.

Geschrieben

ich hab mal nen vergleich vom forum ausgedrcukt, wo der 32 koso, 30er koso, 30 mikun i(?) und 30 dello verglichen wurden. auf den diagrammen haben die kosos am weitesetn gedreht. also obenrum bessere gemischaufbereitung.

ich persönlich fahre dellorto aus überzeugung... :-D:-D (kommt wohl vom leicht italienischen einfluss hier..) :-D

Geschrieben

das ding bollert doch sehr schön los.

und mit 7000 und ner original Übersetzung sollten echte 105 km/h drin sein.

Geschrieben

ja ok mit dem höherlegen wird der vierte natürlich schwer zu bekommen sein. aber da denkt der kollege gerade daran den DRT einzubauen. Ich könnt mir gut vorstellen dass der Hammerzombi mit nem Höhergelegten schon noch besser zurecht kommt und da vielleicht die 15ps rauskommen könnten.

@oli-san email ist nicht angekommen. versuchs doch bitte nochmal.

Geschrieben

also normal sollte der mit einem hp4 und einem auf 32mm erweiterten auslass so schon um 15 haben, mit quetschspalte sinnvoll etwas mehr schub von unten, vielleicht auch einen tick mehr spitze. mit hochsetzen und noch mal über alles drüber schauen 17-19. mit malossi kopf und gs kolben halt 20 oder leicht drüber. das was dein kollege da jetzt hat ist in anbetracht der investierten kohle nicht so ganz große tennis, gerade für einen alltagsmotor der ja regelmäßig gefahren wird und deshalb auch spaß machen soll.

Geschrieben
Das Ding fährt sich halt nicht so spektakulär aber ich denke das wird noch ausgebaut. N´guter und haltbarer Anfang auf jeden Fall wie ich finde.

ist das jetzt mit kaputtem gehäuse oder anständig mit drehschieber? wenn letzteres: was ist denn am einlass passiert?

Geschrieben

Istn Drehschieber. Da ihm der Motor aufgebaut wurde hat auch keiner ne Ahnung wieviel hier bearbeitet geworden ist.

Einlass wurde meines Wissens auf den 24er Polini-Stutzen bearbeitet.

Geschrieben
Istn Drehschieber. Da ihm der Motor aufgebaut wurde hat auch keiner ne Ahnung wieviel hier bearbeitet geworden ist.

Einlass wurde meines Wissens auf den 24er Polini-Stutzen bearbeitet.

ist da jetzt ein 24er polini ansaugstutzen mit einem 28er koso verbaut? welle iss original?

Geschrieben
inzwischen ein 28er ansaugstutzen mit 28er koso. hauptdüse 138, meiner meinung nach bissl groß.

welle`? du frägst mich sachen...

was denn für ein 28er ansaugstutzen? kannst du das rausfinden? so groß ist die auswahl da ja auch nicht.

Geschrieben

den ansaugstutzen hat ihn die rollerfabrik in ingolstadt nachträglich draufgemacht. gesagt wurde anfangs auch dass ne rennwelle reinkommt. aber sicher ist das alles nicht.

was schlägst du vor? erstmal hp4, kurzen vierten DRT und ca 1,5mm höher?

Geschrieben
den ansaugstutzen hat ihn die rollerfabrik in ingolstadt nachträglich draufgemacht. gesagt wurde anfangs auch dass ne rennwelle reinkommt. aber sicher ist das alles nicht.

was schlägst du vor? erstmal hp4, kurzen vierten DRT und ca 1,5mm höher?

erstmal schauen was da überhaupt drauf ist, also was für ein ansaugstutzen, was für eine kurbelwelle, was für eine einlasssteuerzeit. und ist das ein hz? sicher? war der von der rollerfabrik?

Geschrieben

ja istn hz, war einer der ersten von worb5. bilder der kiste sind auf der homepage in meiner signatur. die weiße karre falls es jemand interessiert.

wird im winter mal alles gecheckt. danke schonmal.

Geschrieben
... und ist das ein hz? sicher? war der von der rollerfabrik?

Gabs da irgendwelche Unterschiede zw. den Anbietern? Dachte, die seien alle zentral irgendwo gemacht worden? Nur weil Du so gezielt nachfragst... :-D

Geschrieben

bei meinen, also bei denen die ich letzten endes nach meinen spezifikationen habe machen lassen gibt es keine unterschiede. mit ist allerdings zu ohren gekommen dass ein schlauer mensch ein muster zwecks vervielfältigung nach fernost geschickt hat. mit ein grund warum ich da keinen bock mehr drauf habe, dazu geht einfach zu viel zeit und auch geld in die entwicklung von so was (im falle des hz war's zwar "nur" eine weiterentwicklung, trotzdem war's nicht an einem nachmittag abgefrühstückt). was die dinger anbelangt hoffe ich offen gestanden dass sie sich dann doch unterscheiden werden. von daher hätte ich mich über die 13 ps schon ein wenig gefreut, die ecke aus der das kommt stimmt schon mal grob.

Geschrieben
diagramm_133er.pdfHier ein Diagramm meines Kumpels:

Polini 133, Überströme angepasst, Auspuff Hammerzombi, Vergaser 28er Koso.

Qk nicht berücksichtigt und auch noch nicht höhergelegt, Alltags-roller halt :-D

Original Kopf??? Kumpel hatte mit o. Kopf und sogar Malossi Kopf vom Worb auch immer Probleme mit dem Ganganschluss...

Geschrieben (bearbeitet)

kein schlechter denkansatz - das könnte es auch sein :grins:

damit einher geht sicherlich auch ein erhöhter CW-Wert

Bearbeitet von oli-san

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 220000µF als Glättung wären etwas großzügig aber auch nicht unbedingt verkehrt. Als allgemein übliche Faustregel gelten 1000µF je 1 Ampere Strom, dann ist man auf der sicheren Seite. In Deinem Fall mit vermutzlich max. 1,5 Ampere Ladestrom bei kombinierter AC/DC Betriebsart und einen kompakten 12,8V 2Ah LiFePo4 Energiespeicher, lägen dann 2200µF Kapazität bei 25 Volt Spannungsfestigkeit im grünen Bereich!   https://www.reichelt.at/at/de/shop/produkt/elko_2200_f_25v_105_c-166394?PROVID=2807&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIh8OBqpi-iwMVz0pBAh3siSN4EAQYASABEgLsAvD_BwE   Wird das ganze etwas leistungsfähiger bis max. 5 Ampere Gleichstrom nach einem geregelten Brückengleichrichter, dann wäre ein Elko mit 4700µF 25 Volt die richtige Wahl. Es gibt mittlerweile auch schon mehrere Mopeds mit DC bzw. Gleichstrom CDI Zündung, welche schon werksseitig zusätzlich zum Bleiakku einen Elko und eine Verpolungsschutzdiode parallel schalten.   https://www.motelek.net/schema/derbi/derbi_x-treme.png   Das hat mehrere gute Gründe: Zum einen verhindert die Verpolungsschutzdiode teure Folgeschäden, falls der Bordakku falsch angeschlossen würde. Weiters kann man mit einem klinisch toten Energiespeicher trotzdem weiterfahren, weil dann der Elko die Lücken vom pulsierenden Gleichstrom weitgehend glattbügelt. Allerdings muss man sein Moped in solchen Fällen anschieben, denn mit dem Kickstarter reicht die Drehzahl nicht um ausreichd Strom für die DC CDI Zündung zu erzeugen.        
    • Arte. Einfach den unterstrichenen Titel in meinem Post anklicken ( A Beautiful Day ); dann einloggen oder bis 22 Uhr warten (Jugendschutz...)    
    • für einen DS mit einem Drosselauspuff ist das doch ein gutes Ergebmniss , mehr würde ich mir da auch nicht wirklich erwarten, hätte sogar unter 10 gesagt   Ich baue gerade wieder 2 solcher Motoren aber mit Membrane und Resoauspuff.    Die SZ sind bei 1mm qk 124-178
    • Danke dir. Ich habe heute mit 138 auf einem 28er phbh angefangen. Motor läuft erstmal, auch ganz gut aber oben zu fett. Mehr dann wenn's wärmer wird :)
    • einlass ist gleichgeblieben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung