Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Zündung steht bei ca. 18°.

Hab aber auf dem Prüfstand schon versucht durch die Zündung was zu verbessern.

Wird aber in beide Richtungen nur schlechter.

Hmmm, das mit dem Kopf klingt interessant. An welchen denkst du da? Mir fällt nur der Gerhead (heißt der so?) ein.

die verstellt doch die zündung, bei welcher drehzahl hast du die 18° geblitzt? 8000 oder so dürfen das schon sein, das is dann bei weniger drehzahl bis zu 8° mehr. die zündung verstellt ja 8° laut katalogangaben.

wenn du die 18° bei 3000 hast, dann sind das nur 10-12 bei spitzenleistungsdrehzahl.

Geschrieben

Kann es sein, dass du jetzt die beiden letzten Posts in einen nicht vorhandenen Zusammenhang gebracht hast?

Geschrieben
die verstellt doch die zündung, bei welcher drehzahl hast du die 18° geblitzt? 8000 oder so dürfen das schon sein, das is dann bei weniger drehzahl bis zu 8° mehr. die zündung verstellt ja 8° laut katalogangaben.

wenn du die 18° bei 3000 hast, dann sind das nur 10-12 bei spitzenleistungsdrehzahl.

:-D ähmmm ich hab die ganz normale elektronisch Zündung von der PK mit HP4 drin.

Ich glaub da verstellt sich nix.

Geschrieben
:-D ähmmm ich hab die ganz normale elektronisch Zündung von der PK mit HP4 drin.

Ich glaub da verstellt sich nix.

aso, scheisse :-D hab dich verwechselt, du warst das ja gar nicht mit der parmakitzündung, sorry.

Geschrieben
Zündung steht bei ca. 18°.

Hab aber auf dem Prüfstand schon versucht durch die Zündung was zu verbessern.

Wird aber in beide Richtungen nur schlechter.

Hmmm, das mit dem Kopf klingt interessant. An welchen denkst du da? Mir fällt nur der Gerhead (heißt der so?) ein.

Herrn Gravedigger aus dem Forum kann ich da empfehlen

Geschrieben

Wer von euch fährt den Malossikolben mit 70% Auslassbreite?

Hab gelesen das manche mit 72% und sogar ziemlich rechteckigen fenster fahren.

post-368-1188766119_thumb.jpg post-368-1188766199_thumb.jpg

Bin jetzt mit knappen 70% gefahren und da hat sich anscheinend der unter Ring verabschiedet.

Schätzmal es liegt an der zu kleinen Fase.

Überleg jetzt den zylinder mit der gleichen kolbengröße ohne honen weiter zu fahren.

Oder soll ich doch besser auf das nexte Übermass gehen

grüsse Christoph

Ps.: mehr Vorauslass rockt die thermik :-D

Geschrieben

vorauslass-gerhard-malle.jpg

Auslass vom Alltagsmalle, breiter als deiner.

Vor Inbetriebnahme den Kolben mit Ringen über den Auslass zu schieben und zu schauen ob alles flutscht, is ganz hilfreich manchmal. Kanten anfasen und die Fasen noch etwas verrunden, ebenfalls. Fasen in der Mitte vom Kanal größer machen als weiter aussen.

Geschrieben
org. Malossikolben?

Hab jetzt im Bell nachgeschlagen, er rät zu einer 2x0,5 Fase in der Mitte

mallekolben, klar.

jooa, das trifft es ganz gut mit der fase. wo die fase zum kanal hin ausläuft / an dem übergang zum kanal kannst du auch noch verrunden. vielleicht auch eher 0,75 oder so machen, schaus dir einfach mal an wenn du den kolben mit ringen im auslass stehen hast, das is schon ein stück was die ringe rauskommen.

die fase an der kanalunterkante kann ruhig größer ausfallen.

Geschrieben

Ihr wollte mir doch nicht im ernst verzählen daß ihr mit dem Auge eine 0,75 mm Fase hin zaubert. Und mit der Schieblere 0,75 mm im Zylinder und auch noch angerundet zu messen dürfte auch schwierig sein. :-D

Daher denke ich werden die Fasen zwischen 0,3 und 1mm stark schwanken in den Motoren. Denke lieber etwas mehr Fase als einen zerstörten Kolben und Leistungstechnisch sollte das auch nicht ins Gewicht fallen :-D

Geschrieben
Wer von euch fährt den Malossikolben mit 70% Auslassbreite?

Hab gelesen das manche mit 72% und sogar ziemlich rechteckigen fenster fahren.

post-368-1188766119_thumb.jpg post-368-1188766199_thumb.jpg

Bin jetzt mit knappen 70% gefahren und da hat sich anscheinend der unter Ring verabschiedet.

Schätzmal es liegt an der zu kleinen Fase.

Überleg jetzt den zylinder mit der gleichen kolbengröße ohne honen weiter zu fahren.

Oder soll ich doch besser auf das nexte Übermass gehen

grüsse Christoph

Ps.: mehr Vorauslass rockt die thermik :-D

dein problem ist ja offenkundig eher die unterkante als die oberkante gewesen. da ist auch ein ziemlich langes gerades stück. das scheint mir nicht optimal. wenn ich zusätzlich noch einen hinweis anbringen dürfte: ich könnte mir vorstellen dass sich ein etwas homogenerer verlauf des auslasses zur flanschdichtfläche auch positiv bemerkbar machen würde.

Geschrieben
vorauslass-gerhard-malle.jpg

Auslass vom Alltagsmalle, breiter als deiner.

Vor Inbetriebnahme den Kolben mit Ringen über den Auslass zu schieben und zu schauen ob alles flutscht, is ganz hilfreich manchmal. Kanten anfasen und die Fasen noch etwas verrunden, ebenfalls. Fasen in der Mitte vom Kanal größer machen als weiter aussen.

schön rund. :-D

Geschrieben

rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund #

:-D

Geschrieben
rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund #

:-D

aldaa... was nimmst du fürn geiles zeugs

will auch habm :-D

Geschrieben

meine seite ist grad down.

vergleichskurve. gleicher motor. tmx28ss auf 24er polini membranansauger mit polini 133 gesteckt. einlass, überströme dezent bearbeitet.

erstens original pk-zündung und banane

zweitens hp und zirri silent

post-12783-1189101009_thumb.jpg

Geschrieben

ich glaub' es iss wie immer: haste eine mit großen hupen willste eine mit kleinen, haste eine mit kleinen eine mit großen. ich würd' wohl die beiden tröten mal in 'ne kiste werfen und kräftig schütteln, vielleicht kommen sie ja irgendwie zusammen. oder du reißt dich am riemen und gibst ordentlich lack am schraubenschlüssel, dann kannste immer bei siebenfünf schnell umschrauben. das wär' schon geil.

mal im ernst: ich denke das sind halt zwei unterschiedliche, aber durchaus schlüssige ansätze. der s&s iss wohl in der stadt an der ampel ohne fette kupplungsaktion schwer die macht, und überland oder auf der bahn macht sicher franz einen ziemlich schlanken schuh. auf jeden fall hast du, dan, dir da offensichtlich ein schickes motörchen gebaut, respekt.

Geschrieben
meine seite ist grad down.

vergleichskurve. gleicher motor. tmx28ss auf 24er polini membranansauger mit polini 133 gesteckt. einlass, überströme dezent bearbeitet.

Wo bist du denn jetzt Bedüsungsmässig?

Geschrieben
Wo bist du denn jetzt Bedüsungsmässig?

das war hd190 nd20 ohne lufi wenn ich mich recht erinner. gerade ist der motor auf und es kommt baldmöglichst (bin pleite) ne w5 ets membranwelle rein.

danach mach ich noch ne vergleichsmessung. ordentlich bedüsen tu ich dann erst, wenn der franz drauf ist, der zylinder bearbeitet und höher.

Geschrieben (bearbeitet)

@dare:

190? Kein Tipfehler? Du hattest doch diese andere Nadel, oder? Also weder 5 J 25 noch 5 L 19, die original in den TM28SS verbaut waren. Könntest du die mal vermessen? Was hast du denn für nen Mischrohr drin?

Bei mir aktuell: HD300 ND25 Nadel 5L19-4. Raste vO MR505Q2

Ist auch nicht abgedüst, da ich unangemeldet noch nicht wirklich zum fahren gekommen bin. Lief aber auch so zumindest nicht viel zu fett.

Bearbeitet von broz666

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • wie schon von mir erwähnt: die Dicke der Scheiben und Beläge macht´s.
    • Ich habe heute 4 Kupplungsscheiben da ausgenommen, laut Wiki sind aber drei Scheiben verbaut. Kann ich eine einfach rausnehmen? Käme das dann auch dem Leerweg zugute?   Komisch ist immernoch, dass der Vorbesitzer damit keine Probleme hatte...
    • Hi Sorry für die späte Antwort  great8Ride Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot (Pussy De Luxe) mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung