Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

5H38 2. vO, vielleicht ists auch 200. kein tippfehler, nein ;)

keine ahnung warum der so fett läuft. sind ja nicht wirklich alle fragen zu dem gaser für mich beantwortet...

@dare:

190? Kein Tipfehler? Du hattest doch diese andere Nadel, oder? Also weder 5 J 25 noch 5 L 19, die original in den TM28SS verbaut waren. Könntest du die mal vermessen? Was hast du denn für nen Mischrohr drin?

Bei mir aktuell: HD300 ND25 Nadel 5L19-4. Raste vO MR505Q2

Ist auch nicht abgedüst, da ich unangemeldet noch nicht wirklich zum fahren gekommen bin. Lief aber auch so zumindest nicht viel zu fett.

Geschrieben

Ich fahr am VM28 auch HD: 300, ND: 22.5, 2.0 Cutaway, Nadel: 5K1 // 4. clip f. top, also wenn Du da echt nur ne 190er drin hast, muesste das Kolbenzeugs doch schon laengst weggeschmolzen sein. Vielleicht der Schwimmerstand viel zu hoch???

Geschrieben

sprach nicht onkel angelo mal was von Spitzenleistung bei 12000???

komme gerade aus schwabach vom SESC:

Rote Kurve KTM auspuff, Zirri MR2000, PWM 38, PVL, 54er Welle

Blaue Kurve: Prototyp Auspuff von Flo, rest gleich.

gruß v50pilot

:-D

post-4748-1189187678_thumb.jpg

Geschrieben

Du meinst jetzt ist Schluß und dann dreht er erst richtig am Rad.

Nur es Kupplungswechseln ümer noch :-D

Geschrieben
zwischen 5 und 6 geht da ja so einiges, sieht aus, als ob man sich gut festhalten müßte...

post-990-1189104126_thumb.jpg

jo geht schon ziemlich geil untenraus dafür is bei 8500 halt schluss , aber mit längerer Primär bestimmt geil zum touren .

Hab derweil nur ne normale 2.54er mit drt 4ten drin

Geschrieben

stimmt schon aber der motor war ja so zusammen ,bin ja vorher die ganze zeit mit franz gefahren ,den s&s wollte ich halt mal probieren .

Geschrieben

Mein Brötchenholroller mit geändertem Auspuff - Auslass Steuerung in diesem Fall auf offen fixiert !

Setup :

Polini Aprilia Zylinder 153ccm

38er PWM im Rahmen

abgedrehtes PK Polrad

Eigenbau Auspuff

post-13183-1189266677_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

du bist und bleibst der norddeutsche vorzeigeassi. haste (mal wieder) ziemlich gut gemacht.

außerdem: hast du jetzt'n scanner? du lässt auch wirklich nix anbrennen.

Bearbeitet von amazombi
Geschrieben

So bleibt der Vorderreifen geschont. Fährst damit in Bremen auf der Quatermile?

Was sagt die Kupplung dazu, die Leistungsentfaltung ist ja nicht so Sprunghaft wie beim Zirri, das müsste dann relativ Kupplungsschonend sein, aber das Drehmoment dürfte dann wieder hart am Limit sein für die Kupplung.

Auf alle Fälle geil :-D

Geschrieben (bearbeitet)

meinst du das Dromedare wird zum Kamel ohne Talfahrt zwischen den Höckern wenn die Auslasssteuerung aktiv ist? Oder ist das eher was anderes was da aufgibt (drosselt)?

edith meint noch dass das ja 40PS an der Kurbelwelle sind!!! :-D

Bearbeitet von pvfahrer
Geschrieben

Nö. Meinte damit, dass dir Kurve damit untenrumm noch angenehmer fahrbar wird.

Von der S&S Homepage:

06_lk_0703291.jpg

Geschrieben
meinst du das Dromedare wird zum Kamel ohne Talfahrt zwischen den Höckern wenn die Auslasssteuerung aktiv ist? Oder ist das eher was anderes was da aufgibt (drosselt)?

edith meint noch dass das ja 40PS an der Kurbelwelle sind!!! :-D

meins du die kleine delle bei 9000? das merkt beim fahren kein mensch, sich da noch mal abzuarbeiten wäre echt leistungskurvenkosmetik. das loch vor reso ist ohne auslasssteuerung schlicht unvermeidlich.

Geschrieben (bearbeitet)

ne das mit dem Resoloch habe ich mittlerweile gefressen, dachte das die ideale Leistungsentwicklung irgendsowas wie ein großer Berg mit einem netten Hochplateau ist. Die Kurve sieht am Ende ja so aus, als ob die Leistung konstant über die Drehzahl ist. Im Bereich zwischen 7500 und 9500 ist die Leistungentwicklung nicht konstant zur Drehzahl. Weiß nicht genau ob das jetzt verständlich ist.

meine das so:

Bearbeitet von pvfahrer
Geschrieben

Ja, bei meiner 900 Fire Blade, aber da brauchte ich mir auch keine Angst um die Kupplung machen. :-D

Geschrieben

ich kenn so kurven auch von TDI motoren, da wird allerdings elektronisch eingegriffen für dieses plateau, sonst wäre die kurve ähnlich spitz.

Geschrieben

ich denke du meinst so was:

das iss aber scheiße. auch bei der fireblade und bei dem tdi gedöns ist da eher ein drehmomentplateau als ein leistungsplateau. wenn du ein leistungsplateau hast (wie bei der kurve hier die im übrigen an etwas zu wenig auslasssteuerzeit krankt) sinkt ja (weil leistung nun mal das produkt aus drehzahl und drehmoment ist) das drehmoment unter der leistung weg. das fährt sich ziemlich doof. drehmoment wird nämlich als beschleunigung spürbar, wenn das drehmoment sinkt wird zwar noch beschleunigt, allerdings dann halt gleichmäßig, und das empfindet der fahrer als langweilig (siehe automatikkarre. nach dem einkuppeln und hochdrehen in den verschaltbereich der vario fährt sich das vom beschleunigungseindruck langweilig). die kurve(n) von wolle, und wenn ich das am rande anmerken darf, auch die meines falc-motors (die der kurve hier im übrigen von den wesentlichen verlaufsaspekten nicht unähnlich ist), sind/ist lehrbuchtauglich. das sind ziemlich elastische motoren (klassisch wären das motoren bei denen max leistung und max drehmoment möglichst weit auseinanderliegen), und mal ganz ehrlich muß man wolle da attestieren dass er da was zusammen gestrickt hat wonach sich der eine oder andere rotax 123 tuner die finger lecken würde. das drehmoment ist für einen 150ccm motor ein echtes brett (largeframes gelten mit 220ccm und 30nm als ernsthaft drehmomentstark. teil mal 200 durch 30 und dann mach mal die rechnung bei dem motor hier auf. das iss hammer).

post-4699-1189336482_thumb.jpg

Geschrieben

Finde das Ergebnis auch relativ optimal, die Kupplung scheint bisher allerdings anderer Meinung zu sein :

Mit meinem derzeitigen Fahrauspuff (32,5PS bei 8500, knapp 28Nm) fängt die nach `n paar Kilometern auf wild gefahren an

zu mucken - hoffe, durch den neuen Auspuff da etwas Last wegzunehmen !

Der Motor kommt übrigens NICHT in die 250N, sondern gehört zu meinem neuen Alltags-Ministinkeofen-Projekt :

post-13183-1189343005_thumb.jpg

Geschrieben
Finde das Ergebnis auch relativ optimal, die Kupplung scheint bisher allerdings anderer Meinung zu sein :

Mit meinem derzeitigen Fahrauspuff (32,5PS bei 8500, knapp 28Nm) fängt die nach `n paar Kilometern auf wild gefahren an

zu mucken - hoffe, durch den neuen Auspuff da etwas Last wegzunehmen !

Der Motor kommt übrigens NICHT in die 250N, sondern gehört zu meinem neuen Alltags-Ministinkeofen-Projekt :

post-13183-1189343005_thumb.jpg

hast du da die backe hinten abgeflext und verdreht? sieht ja spaßig aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Evtl. den Halter an der Gabel falsch rum montiert? 
    • Beschreibung: um meinen Junior auf andere Gedanken zu bringen....suche ich eine Vespa 50s. Gerne auch ein Projekt. Praktischer Weise mit österreichischem Typenschein. Preisvorstellung: bis € 2000.-   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Grundsätzlich kannst du das selber bestimmen. Muss halt funktionell sein. Da kann man unter Umständen eine cm Kabel (Salat) einsparen.   "Mach dein Ding"
    • Ich würd als Überströmzeit tatsächlich die Haupt/Nebenüberströmerzeit nehmen. Die 5° mehr am Boostport machen das Kraut zeitquerschnittsmässig nun echt nicht fett.
    • Nö, warum ? Es geht doch darum, die Batterie zu trennen vom restlichen Kreis. Vom Regler kommt nix mehr, wenn der Motor abgestellt ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information