Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

11 Ps bei 8500 upm und dann gehts ab ? :-D

Steilste Kurve, die ich bisher hier gesehen habe.

glaub ich, daß das spaßig zu fahren ist. :-D

gruß

Jan

edit fragt, ob noch einer was mit ner Senkrechten Linie anzubieten hat ?

Bearbeitet von Paola
Geschrieben

20 PS werden die sechs Zirris(Praktikant,Smallframejunk,Zirri 135,Kasi,Alfaonso und meine Wenigkeit)wohl mit Ach und Krach haben... :-D

Geschrieben

na dann freu ich mich wenn all die gutachten hier sind

aber keine ausreden jungs!

und wer von all den zirri fahrern kann mir bilder von bearbeiteten zylindern schicken?

gruß v50pilot

Geschrieben
20 PS werden die sechs Zirris(Praktikant,Smallframejunk,Zirri 135,Kasi,Alfaonso und meine Wenigkeit)wohl mit Ach und Krach haben... :-D

<{POST_SNAPBACK}>

7stück sinds dann wohl,der vorbesitzer meiner ss hat sein alten zirri auch grade zum laufen gebracht ! :-D

gruß chris

Geschrieben (bearbeitet)

Moinsen,

...die 19PS sind doch für Stecktuning völlig OK !! Den Smallframezylinder möchte ich gerne sehen, der das auch vollbringt :-D

Was mich stark verwundert ist tatsächlich die steile kurve und das schmale Band. Meiner hat gaaanz leicht bearbeitet knappe 10% mehr Leistung jedoch ein seeeehr breites Band ;-) Chris ( zirri135 ) seiner unbearbeitet ebenfalls sehr breitbandig :-D . Diagramme sollten in diesem Topic rumschwirren ....

Ich hoffe die Kiste loift bis Marl wieder - gestern Abend ist nämlich erst die Lackierung fertig geworden :grr:

Also, ich bin gespannt auf Marl !! :-D

Greetz Dennis

Bearbeitet von smallframejunk
Geschrieben

habe noch ein anderes diagramm: 17,2ps bei 9400U/min.

da ist das band gut doppelt so groß, sprich gut leistung zwischen 7800 und 9800.

jedoch mit zündzeitpunkt >22/23 Grad.

Geschrieben (bearbeitet)
Münster wird auch vertreten sein  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Dafür willst du die Düsen haben, um mitzufahren?! :-D

Mit der Polini-ET3?!!!

Dann bist du wohl der einzige aus Münster ;-)( :puke: :-D

Bearbeitet von bodybuildinggym
Geschrieben

@ v50pilot und aa die Zirri-Fahrer: Wollte die 19 PS ja auch nicht schlecht reden, war nur sehr erstaunt, da ich bisher dachte, der käme unbearbeitet nicht auf so viel Leistung. Hörte sich nach Stecktuning an, aber offenbar ist ja zumindest der Block auf den Zyli angepasst. Also: Respekt! Bin dann auch mal auf die Marl-Zirri-Ergebnisse gespannt.

Geschrieben (bearbeitet)
Dafür willst du die Düsen haben, um mitzufahren?! :-D

Mit der Polini-ET3?!!!

Dann bist du wohl der einzige aus Münster ;-)(  :puke:  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

ne im Sinne von vor Ort sein ;-)

zum mitfahren bin ich viel zu schwer ;-)( und mit meinen knappen 17 Pferdchen bin ich wohl nicht ganz Konkurenzfähig :-D

Bearbeitet von einwesen
Geschrieben
rasputin Geschrieben: Heute, 09:58

  an alle, die udo noch nie gesehen haben: udo ist ein echter riese (über 2m groß), deshalb hat er auch besonders große ausdrucke (din-a-gulliver) bekommen...

r

:-D:-D:-D

Geschrieben
ne im Sinne von vor Ort sein  :-D

zum mitfahren bin ich viel zu schwer  :-D( und mit meinen knappen 17 Pferdchen bin ich wohl nicht ganz Konkurenzfähig  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

schnickschnack, ich bring für die street-class auch noch einen dehschieber mit, das iss die selbe liga.

Geschrieben (bearbeitet)

moin moin

so war mal wieder mitn zirri aufn prüfstand diesmal am wochenende auf der qm !

24,9ps bei 9240upm

so wie ich das mitbekommen habe hatte

jesco 20,6ps

arndt 25,4 ps

gruß chris

Bearbeitet von zirri135
Geschrieben

nicht zu früh freuen!!! ich habe gerade "KEINE KLIMAKORREKTUR" gelesen :heul:

Das hatte ich doch auch schon auf dem Prüfstand und es haben sich dadurch nachträglich 2,5PS verabschiedet :-D(

Schreib doch mal den Andi an, ob der das nicht nochmal mit Klimakorrektur berechnen kann! Vielleicht sind es aber auch mehr Pferdchen :-D

Geschrieben

Ich denke, in diesem Falle braucht der Chris sich keine Sorgen wegen der Klimakorrektur zu machen, denn der "Tages-Korrekturfaktor" dürfte so um 1,003 gelegen haben. Meine Leistungsmessung fand eine Stunde später statt, mit 1 °C Abweichung.

Hier zeigt sich wieder Marl: Viel Fräsen ungleich viel Leistung! :-D

A.J.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn das so weiter geht ist bald die 2. platte angebissen!
    • Man nehme gebackene Austernpilze vom Vortag und mariniere sie in BBQ-Sauce, Chili und Srirachasauce und gebe sie nochmals in die Heißluftfritteuse - et voilà: herrliche pseudo Wings. Ich habe zwar noch nie tierische Wings gegessen, aber nicht nur moralischer ist die Variante einfach viel, viel geiler! Yummy und vegan! 
    • 50-55 Nm   Aber wenn das Ding so festgeht, würd ich annehmen, dass nicht das falsche Anzugsmoment das Hauptproblem ist
    • Nicht umsonst gibt es das> GSF weiss Alles Topic< , wenn sich hier keine Lösungen finden lassen, sind wir zum Untergang verurteilt !   In der Bildzeitung war heute wieder ein grafisches Highlight ! Eine Statistik, welche  " Belegen " soll das Deutschland noch nie so am Arsch war wie jetzt!   Neben der optischen Hauptschüler-Grafik-Aufbereitung hat die Bild auch keine Erklärung für das maximale DAX-Hoch geboten... Irgendwo müssen diese Antworten ja versteckt sein.   Und mit Wolfgangs Arbeitsbeobachtung gehe ich voll d`accour, das Selbstbewusstsein kombiniert mit Arbeitsverweigerung wird inzwischen hoch geschätzt.   Das liegt vielleicht daran, das wertschöpfende Arbeit einen Scheiß wert ist, aber Werte zerstörende "Arbeit" belohnt wird. Eine Thematik, an welche eine zukunftsorientierte Gesellschaft arbeiten könnte und sollte.   An anderer Stelle schon formuliert, es gibt simple Lösungsmöglichkeiten.   Zum Beispiel würde jede Diäten-Erhöhung der Bundestagsabgeordneten an eine Erhöhung des Bürgergeldes und Tarifvereinbarungen gekoppelt.   Pensionen und Renten koppeln wäre das Simpelste.   Und dann die tollste Lösung das sich selbst Zerstören das Kapitalismus zu verhindern, Geld endlich eine Endlichkeit zu geben, also ein Verfallsdatum, damit die selbstzerstörerische Akkumulation beendet wird.   Alles nix Neues, und im Mikrokosmos schon ausprobiert, hat leider immer zu gut funktioniert...   Um beim Titel zu bleiben, warum sind wir so dumm, das nicht umzusetzen ???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information