Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

eine zu magere bedüsung lässt sich wie eine defekte oder verstellte zündung wahrnehmen.

da kann es auch ordentlich knallen ;-)

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb PXler:

eine zu magere bedüsung lässt sich wie eine defekte oder verstellte zündung wahrnehmen.

da kann es auch ordentlich knallen ;-)

 

Das kam ich leider auch aus eigener Erfahrung wärmstens bestätigen.;-)

Geschrieben

Hatte King mit dem Auspuff schon mal mehr als 14PS vor Reso? Wenn nein musst gar nicht suchen. Interessant wär Auspuff von FalkR für Simonini. Halt die 125/180 ohne Auslassfräsen.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hab mal wieder paar Sachen an meinem DBM Motor getestet.

 

Hier nochmal das Setup:

Zylinder: Athena für Honda MTX80, einteiliger Auslass (72%), Direkteinlass, Befestigung über Original Vespa Stehbolzen

Kolben: GS-Race 57mm

Kurbelwelle: 54mm Hub, 110mm Pleuel

Vergaser: Keihin PWK38AS bzw. PWM38

Membran: RD350 Vforce4

Ansauger: Eigenbau (zwei verschiedene getestet)

Vespatronic

Steuerzeiten: ca.127/198

zwei verschiedene Eigenbau Auspuffe

 

Beschriebung zu den Kurven:

Rot: Ausgangssetup (seit Pfingsten 2016 unverändert) Vergaser PWK38, langer Ansaugstutzen

Blau: kurzer Ansaugstutzen + PWK38

Grün: kurzer Ansaugstutzen + PWM38

Schwarz: Ausgangssetup + anderer Auspuff

Orange: Ausgangssetup mit geänderter Auslasskanalgestaltung (siehe anderes Topic)

 

5aa0e3ca4b3bc_2018_03.08Goldesel.thumb.JPG.31944c479d7d4d63bea34ccab12c608e.JPG

Ansaugstutzen.thumb.jpg.cb6c362aa520f0c04a296dc51627240b.jpg

 

Leider hatte der kurze Ansaugstutzen weniger Leistung als der längere. Das hätte ich nicht erwartet.

Vom zweiten Auspuff hätte ich auch mehr Leistung erwartet. Da muss ich mir nochmal Gedanken machen, warum das nicht geklappt hat.

 

Aber sonst bin ich sehr zufrieden. >35PS aus nur 138ccm und das mit einteiligem Auslass :wheeeha:

  • Like 6
  • Thanks 1
Geschrieben

Springrace Motor ist fertig. Hat aber zuviel Leistung. Trotz drosselung

Naja wird weiter getestet. Ziel sind 28ps.

Falc 58x51. 30er vhsh. Pvl mit Flügeln.  Auf 17 Grad eingestellt. Falc curly. Vergaser passt hinten und vorne nicht. Daher sieht die Kurve so unschön aus.

20180310_125412.jpg

Geschrieben

Wird das auch für dieses Jahr dein k1 Motor, mit vergaser kommt untenrum sicher auch noch bisschen und somit vermutlich übers ganze Band auch etwas.:thumbsup:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So gestern mal den neuen Falc Zerstörer 180 er getestet , irgendwo ist noch ein problem

 

orginal block

falc 56 hub mit 115 pleul 

38 keihin

rd 350 vforce 2 ( keine andere zur Hand )

sip Performance Zündung 

Einmal Falc curly auspuff 

einmal dea

82587720-B113-49F4-8165-536C7F97CC78.jpeg

34BE4879-8E36-4DD3-87E2-5EEF2C25EE1D.jpeg

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb zerstörer ü30:

So gestern mal den neuen Falc Zerstörer 180 er getestet , irgendwo ist noch ein problem

 

orginal block

falc 56 hub mit 115 pleul 

38 keihin

rd 350 vforce 2 ( keine andere zur Hand )

sip Performance Zündung 

Einmal Falc curly auspuff 

einmal dea

82587720-B113-49F4-8165-536C7F97CC78.jpeg

34BE4879-8E36-4DD3-87E2-5EEF2C25EE1D.jpeg

In welchem Gang gemessen? 

  • 7 Monate später...
Geschrieben
Am 28.7.2013 um 23:18 schrieb Motorhead:

jetzt hats mich im ersten moment schon grissn, 11ps mit nem DR130 ...

Das geht schon ...

Mein Stadt-Moped = ET3 hat mit leicht geportetem DR130, bearbeiteter PL170-Welle, Dellorto 24PHBL und Banane mit 30mm dicken Krümmer und modifizierter Flöte geschmeidige 11,4PS am Rad und 13,7PS an der Welle.

 

 

ET3-20181027.thumb.jpg.edbf22b2b93bc0eeb61c8cc1447f8ade.jpg

 

  • Like 3
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 29.10.2018 um 08:48 schrieb T5Rainer:

Das geht schon ...

Mein Stadt-Moped = ET3 hat mit leicht geportetem DR130, bearbeiteter PL170-Welle, Dellorto 24PHBL und Banane mit 30mm dicken Krümmer und modifizierter Flöte geschmeidige 11,4PS am Rad und 13,7PS an der Welle.

 

 

ET3-20181027.thumb.jpg.edbf22b2b93bc0eeb61c8cc1447f8ade.jpg

 

 

@T5Rainer

was genau ist denn an der Flöte gemacht? ET3 Banane?

Geschrieben (bearbeitet)
Am 17.9.2013 um 17:31 schrieb Revolverheld:

So, mit Referenz auf diese Geschichte

http://www.germanscooterforum.de/topic/26141-wer-hat-welche-leistung/page-260#entry1067115298

 

nun nochmal meine diletantischen Straßenläufe bei folgendem gigantomanen Setup:

 

DR 130 gefräst 174 / 116 Grad (DR ist natürlich ein Akronym für Donnerstag=Reifentag :-D )
Polinimembran (gefräst)
ETS- Welle
Originales PK LüRa
Polinischnecke
25er Dello ohne Lufi

auf Messung mit Bedüsung: HD 100, ND 50, MR 264, D22 2.vo, Schieber 40, 1,5 Umdrehungen LLG

 

Sieht doch auch mal richtig scheiße aus. Verbrauch auf hundertrubbeldiekatz so 5,3 Liter...

Leider habe ich nicht noch nach dem nächsten Tankstopp mal ne Kurve mit meiner speziellen Rennmischung Larifari-Eins-Zu-Dreißig gemacht. Das lief schwungvoller...

post-15789-0-81610200-1379432031_thumb.j

 

Nur als Referenz zum DR.

Bearbeitet von Revolverheld
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hier noch die Leistung in Stockach, vom Zerstörer, mit seinem Plattendrehschieber, bei heissem Wetter, Sand vom Feldweg aufm Reifen weswegen er auf der Rolle bei 69PS durch gegangen ist. Am Vortag hatte der Roller 76,5PS.

Matze arbeitet an den 80 PS, daher ist er verschollen. :-D

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb KingOfBurnout:

Hier noch die Leistung in Stockach, vom Zerstörer, mit seinem Plattendrehschieber, bei heissem Wetter, Sand vom Feldweg aufm Reifen weswegen er auf der Rolle bei 69PS durch gegangen ist. Am Vortag hatte der Roller 76,5PS.

Matze arbeitet an den 80 PS, daher ist er verschollen. :-D

 

 

 

Ich blicke bei Matze jetzt langsam nicht mehr durch... welcher Zylinder ist das jetzt aktuell?

Geschrieben

Das war sein Strassen Motor aus der Eisdielen Chassi, mit 250ccm Arctic CAT Zylinder und Plattendrehschieber statt Membran montiert. Dazu statt dem 39er Dellorto nen 56mm Vergaser.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb KingOfBurnout:

 

Matze arbeitet an den 80 PS, daher ist er verschollen. :-D

Falsch.... der matze baut sich gerade einen neuen Straßen Motor da der alte wohl doch im rennroller bleibt.. Zumindest Falls Der neue stassenmotor nicht nochmal einen drauf legt 

 

I

  • 4 Monate später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Endlich mal ein Prüfstand tag gehabt, vielen Dank Harry

ESC K1 Kiste Falc Mono 58X51 C1 Gehäusegesaugt Tassi Steuerzeiten glaube ich 193 und ??? (muss ich noch mal nachmessen) 30 Dello

PVL 13° Verstellung  Motor lief so die letzte Saison und jetzt mal ein frischen Kolben rein und schauen was er dann hat (vielleicht noch ein bisschen mehr Steuerzeit)

Marten ESC Falc58x51 Vergleich Auspuffanlagen.jpeg

IMG_9707.jpeg

Marten ESC Falc58x51.jpeg

 

K1 _2020_Holly_Barone.pdf

Bearbeitet von weellee
  • Like 7
  • Thanks 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste.   Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.
    • Nur wenn du an Pfingsten vorbeikommst. Aber Stockach findet eh nicht statt
    • Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht   Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat.    Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.
    • Vespa PK50 XL2 Elestart – rostfrei im Originallack + Zubehör   Zum Verkauf steht eine Vespa PK50 XL2 mit Elestart-Funktion, im originalen Lack und  rostfrei – wirklich in einem tollen Zustand!   Habe noch nicht nachgeschaut, aber angeblich springt sie gerade nicht an.    Verkaufe im Auftrag der Eigentümerin   Aktuell steht sie auch bei Kleinanzeigen für 1850 Euro drin.    Preis GSF 1650 Euro  Standort Hünxe   Gruß Jörn   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung