Zum Inhalt springen

Wer hat welche Leistung?


Empfohlene Beiträge

meint er.

hammer. bleibt da mal bei und tut den px dreck weg, da liegt kein segen drauf. die 10 pferde die grob zu einem 210er fehlen findet ihr auch noch.

So - hab die wesentlichen Bestandteile meines Gehirns wieder eingesammelt ...

Die 40 PS sind bestimmt zu schaffen - allerdings ist Martien ja fast so alt wie Du und unternimmt

vorzugsweise geruhsame Touren ins Hamburger Umland - da wird ihm sicher der Spritverbrauch zu hoch !?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da kann man ja fast schon wetten abschliessen, wie die pferd gerade galoppieren..

bis saisonende / ROW 5 SF ü30 c.v. ?

@bout nM bei martien/wolle- "schiiiebäär!", aka "fallbeil".. elektronisch gesteuert,mechanisch, oder für den lauf gar blockiert?

:-D naar hamburch..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist BBG dein Zweitaccount um auch bei Mebran mitreden zu könne, oder warum weisst du das so genau!?

leider nein. meine antwort ist eher als versuch logischen denkens gepaart mit ein wenig technischem wissen zu verstehen. die kurve traue ich keinem 133er zu, bbg, würde ich denken, hätte da auch bedenken. also iss klar dass er mit "polini"eher die polini version der aprillia karre gemeint haben dürfte. was ja auch ein naheliegenderer zylinder als der verhältnissmäßig teure originale aprillia wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein zukünftiger Alltagsmotor durfte gestern zum ersten Mal ran

Gerhard-Malossi-143ccm-klein.jpg

Malossi mit 143ccm (Bohrung 57,5mm, Hub 55mm)

RD-Tassi mit 34er Koso dran

gerhEAd mit ca. 10,5:1 geometrischer Verdichtung

HP4 / ca. 18° VZ

Auspuff Drehwurm

heute mal gefahren, Druck aus jeder Drehzahllage, sehr lecker :-D

Noch ein paar Impressionen:

Ansaugstutzen

Stutzi-Gerhard-Malle.jpg

Vorauslassbereich

Vorauslass-Gerhard-Malle.jpg

Gimmicks

HutzeGerhard-1.jpg

Karre mit Auspuff

Gerhard-Karre-143er.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Malossi mit 143ccm (Bohrung 57,5mm, Hub 55mm)

Puh.......Hatte dich da falsch verstanden, dachte Du hättest ne 51´er Welle verbaut,das wär dann wohl heftig gewesen. War schon deprimiert wegen meiner Minderleistung :-D

Wollte meine Kiste zwar so lassen aber ich probier das vielleicht auch ma mit 55´er Hub, sieht sehr vielversprechend aus :-D:-D

Bearbeitet von fippe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D das ist dein Alltagsmotor :-D für mich wär das ne Senation

Hast du ein Bild vom Kolben?

jo, is mein Alltagsmotor. Kolben is ein ganz normaler 136er Kolben mit offenem CVF. Von den Komponenten her is das sicherlich ein Paket mit dem man bei kompromissloser Auslegung auch die 30 am Rad angreifen könnte. Aber für so Spielereien hab ich ja den 38PS Rotax Motor.

Puh.......Hatte dich da falsch verstanden, dachte Du hättest ne 51´er Welle verbaut,das wär dann wohl heftig gewesen. War schon deprimiert wegen meiner Minderleistung :cheers:

Wollte meine Kiste zwar so lassen aber ich probier das vielleicht auch ma mit 55´er Hub, sieht sehr vielversprechend aus :-D:-D

bei mir is ne Welle mit 55 Hub drin, aber bei Julia is 51 Hub verbaut, und da kam ja in ihrer aktuellen Ausbaustufe noch mehr raus als bei mir. Aber generell finde ich auch, dass man vom Hub sowieso immer soviel verbauen sollte wie reinpasst wenn man die Möglichkeit hat. Wenn du dir noch so ne 54er Welle einbaust dann wird sich das noch netter fahren als es eh schon tut :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]

bei mir is ne Welle mit 55 Hub drin, aber bei Julia is 51 Hub verbaut, und da kam ja in ihrer aktuellen Ausbaustufe noch mehr raus als bei mir. Aber generell finde ich auch, dass man vom Hub sowieso immer soviel verbauen sollte wie reinpasst wenn man die Möglichkeit hat. Wenn du dir noch so ne 54er Welle einbaust dann wird sich das noch netter fahren als es eh schon tut :-D

das finde ich allerdings auch. Deshalb fahre ich auch immer so gerne mit den 110mm Hub durch die Landschaft. Das hat dann was meditatives bei Drehzahlen um 1500 U/min ...

wollte eigentlich nicht der Erste sein der nach den Steuerzeiten fragt - mache es aber hiermit trotzdem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber bei Julia is 51 Hub verbaut, und da kam ja in ihrer aktuellen Ausbaustufe noch mehr raus als bei mir.

Da hab ich wohl die karren im gespräch vertauscht :-D .Was für´ne welle hat Julia da drin?? VWW oder was geflextes, wenn ich fragen darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beschleunigung von 0 auf 80 in 2,09 Sekunden :-D

glaubst du etwa an eine besonders relevante bedeutung dessen? dann schau mal auf z.b. die zahl in einer messung davor, und spar dir dann deswegen den sabbersmilie.

:-D gerhard, auf das du julia am harzring diesmal kriegst.. (ausser sie hat dann auch nen drehwurm..)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hab ich wohl die karren im gespräch vertauscht :-D .Was für´ne welle hat Julia da drin?? VWW oder was geflextes, wenn ich fragen darf.

Mazzu VWW plug and play

Beschleunigung von 0 auf 80 in 2,09 Sekunden :-D

das ist ein wert den der prüfstand zwar jedes mal misst, der aber bei schaltrollern nicht wirklich von bedeutung ist, denn gemessen wird ab start der messung, nicht ab 0km/h. Bei Start der Messung ist normalerweise schon der dritte eingelegt und der motor dreht so ca 3000. Dreht ein und der selbe Motor bei Start der Messung beim nächsten mal schon mit 5000, verkürzt sich natürlich dementsprechend die Zeit bis 80 Sachen erreicht sind.

:-D gerhard, auf das du julia am harzring diesmal kriegst.. (ausser sie hat dann auch nen drehwurm..)

Hat sie jetzt auch schon, und ich glaub nicht dass ihr danach ist den nicht zu benutzen :-D Aber ich hab hier den einen oder anderen Entwurf am Start der in der Lage sein sollte auf den Drehwurm noch was draufzulegen. Im Sommer dann mal bisschen Blechkringel rollen oder so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

leider nein. meine antwort ist eher als versuch logischen denkens gepaart mit ein wenig technischem wissen zu verstehen. die kurve traue ich keinem 133er zu, bbg, würde ich denken, hätte da auch bedenken. also iss klar dass er mit "polini"eher die polini version der aprillia karre gemeint haben dürfte. was ja auch ein naheliegenderer zylinder als der verhältnissmäßig teure originale aprillia wäre.

Polini für den Rotaxmotor meinte ich schon!!!

Von mir aus hätte der Wolle den aber auch mit 133er bauen können, denn dann wäre das mal richtig ein Schlag in die Fresse!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

frage an euch 2... BBG u. Gerhard

was für ne kupplung fährt ich derzeit aktuell..... ich habe in meinem strassenroller (mit durchwegs etwas weniger leistung :-D ) bereits nach kurzer zeit

(ca. 20 min.) wieder kupplungsschleifen obwohl ich sie am anfang so einstelle das sie nicht mal richtig trennt...

kupplungssetup:

XLII mit 3 scheiben

3x worb L federn

3x gelbe federn newframe

XLII kupplungsdeckel + Andruckplatte

langsam aber sicher habe ich den XLII kupplungsdeckel im verdacht das der zuwenig weg am druckbolzen macht den bei unseren ESC rollern fährt man das kuplungssetup mit der gleichen motorleistung bedeutend länger... selbst im renneinsatz.. da allerdings mit standartkupplungsdeckel ....

grüsse O

ach ja.... voll geil was ihr 2 inzwischen am SF sektor so baut :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bout nM bei martien/wolle- "schiiiebäär!", aka "fallbeil".. elektronisch gesteuert,mechanisch, oder für den lauf gar blockiert?

:-D naar hamburch..

Der Schieber war für den Lauf blockiert (ist die originale Rotax-Unterdrucksteuerung;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information