Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

neee die hat ja kein led tagfahrlicht und keinen regensensor...

Edit sacht gerade noch:

vielleicht vor solchen aussagen mal besser im vespa und lambretta projekte topic schauen

Bearbeitet von Seekadett
Geschrieben

Jammert nicht schon wieder rum. Dave wollte endlich mal selbst behind the wheel die route 66 abfahren. Da ihn aber die fly on the windscreen stören, hat er einen Golf genommen, denn da weichen sogar die Fliegen aus.

Und wenn Ihr in den 80ern seine Platten gekauft, anstatt auf Kassetten raubmordkopiert hättet, müsste er jetzt keine Werbung machen, sondern könnte von seinem Sparstrumpf leben! ;-)

Geschrieben

Is gut jetz Jung, keep the balance right bitte.

Euer ewiges Vespagekippel is für mich ein reines shake the disease, ehrlich.

Der Lambrettist sieht das für Euch als reine question of time.

Lambretta - the barrel of a gun.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also betrifft das hauptsächlich die Crimaz 1.0 Bremsen ohne Kontermutter an den Bolzen?  
    • Dann bau nochmal auseinander und schau mal nach. 0.15 oder 0.2 mm Axialspiel würde ich empfehlen. 
    • Langsam kommen auch für uns interessante Fahrzeuge auf den Markt. Nächstes Jahr brauchen wir einen Nachfolger für unseren T4 Multivan. Ganz weit vorn sind der Kia PV5 oder mein Favorit, der nächste Renault Trafic Etech.   Meinen Renault Master 3 habe ich zu nem Camper ausgebaut, um den zu schonen, denke ich auch über ein kleines praktisches Elektrofahrzeug nach. Dann taucht aus dem Nichts der SLATE auf. Habe ja eigentlich gehofft, dass Citroen den OLI doch rausbringt, aber das wird wohl leider nichts. Den Master werde ich wohl irgendwann elektrifizieren, da es das Nachfolgermodel leider nicht mehr in L1H1 gibt.
    • So jetzt er ist drin und läuft. Fährt sich einfach toll so ein direktgesaugter Motor. Klingt wieder wie ne Vespa eigentlich klingen soll. Bin noch an der einen oder anderen Kinderkrankheit dran aber es wird. Warm wird sie aber ich denke die 22 Grad Zündung sind noch ein wenig zu früh, versuch jetzt die Zündgrundplatte nachzuarbeiten so dass ich auf 19 Grad Vorzündung komme. Drückt schön aus dem Keller und zieht aktuell so bis gute 90 hoch. Werde jetzt noch die ARF Messung dranhängen und sauber abdüsen. Evt. Versuche ich dann noch die Polinibox Ziel ist einfach so die 95Kmh zu erreichen dann bin ich zufrieden. Ist aber einfach ne 🐷 Arbeit und ob es sich lohnt muss jeder für sich selber entscheiden. Ich finde es cool und habe Freude daran und das ist für mich das wichtigste an Hobby.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung