Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

..... nachdem meine GS4 nun fertig ist gehts ans nächste Projekt.

Meine 200er Rally in Sonnengelb aus dem Jahre 1976.

Momentan bin ich an der Olack Aufbereitung.

Bilder der Rally im gekauften Zustand und die aktuellen Zwischenstände werde ich hier nach und nach einstellen.

So nun die erste Frage.

Motor wird komplett original wieder aufgebaut.

Einzige Änderungen sind ein Sip road und ein Polini Venturi Luftfilter.

So nun die erste Frage.

Der Zündzeitpunkt bei der Femsazündung lässt sich ja nich durch verdrehen der ZGP verstellen.

Ist eine Zündanpassung beim Sip Road und dem Luftfilter notwendig?

Wenn ja. Wie löst Ihr das? Langlöcher machen bei der ZGP.

Danke schonmal

Geschrieben

Sag mal, lebst du in deiner werkstatt oder ist dir die Freundin weggelaufen ???

Du legst ja ein Tempo hin ...-;)

Nö. Alles gut. Danke der Nachfrage. :)

Hab eine super verständnisvolle Frau die mir sogar momentan bei der Olackaufbereitung zur Hand geht.

Auftragen - Polieren - Auftragen ........

Dat Dingen (die Rally) muss zum Saisonstart ferig sein. Brauch für ne grössere Tour nen Tourendampfer.

Die GS4 und meine Augsburger VNB sind nur bedingt langstreckentauglich.

Geschrieben

Wenn Du den ZZP verändern MUSST, kommst Du um Langlöcher nicht drumrum.

Gruß

ok. die frage ist ob die "tuningmassnahmen" sip road und venturi das unbedingt verlangen.

was meint ihr?

Geschrieben

Bin mir grad nicht mehr sicher, aber hört man von dem Venturi Filter mal nicht unbedingt die besten Fakten???

gut dann weiss ich wegen zündung schonmal bescheid.

was meinst du wegen dem venturi?

hab bisher eigentlich nur gutes gehört.

bedüsung anpassen ok, wuss ja eh wegen dem puff.

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

moin zusammen.

bin gerade am motor.

sagt mal welchen simmerring kulu-seitig nemmt ihr bei der 200er rally?

blauer gummi-corteco, schwarzer "originaler", metal mit blauer lippe oder metal mit brauner lippe?

Danke euch.

gruss

Geschrieben

sitz mit rille? dann blauer corteco gummi

ich glaube mich zu erinnern das mit rille ja.

muss aber nochmal kucken morgen.

danke wusste das mit der rille.

aber nicht mehr was wie wann bei rille. :)

Geschrieben

puh in der grossen kiste noch einen gefunden. :)

Motor fertig.

So noch ne Frage zur Bedüsung.

Orginalsetup der 200er rally allerdings mit sip road und polini venturi.

orginal ist ne 118 hd drin. was würdet ihr empfehlen? 122 oder 125er?

Danke

Geschrieben

keiner ne ahnung wegen dem venturi.

bleibt mir wohl nix anderes als testen. :)

hier mal ein zwischenstand.

Schleifpasten und Polierpasten Orgie beendet.

Ich finde es hat sich gelohnt.

post-20436-0-44905700-1363541180_thumb.j

post-20436-0-73644600-1363541191_thumb.j

Geschrieben

Das Ding sieht ja aus wie neu gelackt! Sieht Super aus. Wie lang hast du gebraucht fürs Polieren?

naja. die bilder täuschen etwas.

allerdings machen mir die kampfspuren nix aus. die gehören da einfadch hin.

6 Sonntage jeweils ca. 4 Stunden zu zweit.

Geschrieben

so....

3 schichten wachs sind drauf.

aufgearbeitete trittleisten montiert.

neue züge sind drin.

langsam wirds.

mein ganzer stolz. mein rahmenverschluss da ich künftig venturi luftfilter fahre.

post-20436-0-89351000-1364238144_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

danke. ich teste mal. das bekomm ich nun auch noch hin.

heut ist allerdings wieder ein problem aufgetreten.
der hauptständer schlägt beim hochklappen auf der rechten Seite am Krümmer
des Sip Road an.
Hatte schon ne Rally mit dem Setup da war das kein Problem.

Ständer kürzen würd ich ungern. Steht im Moment eigentlich optimal.
Wenn ich da noch was wegnehme wirds wohl nicht mehr so sein.

Bilder kommen gleich noch.

Wir habt Ihr das Problem gelöst?

Danke

 

post-20436-0-65527100-1364565562_thumb.j

Bearbeitet von Obstler
Geschrieben

so. das problem mit dem hauptständer wäre auch gelöst und die kleene ist nun entgültig fertig.

bilder folgen die tage.

hab die beiden hauptständer füsse minimal nach aussen gebogen. mit hilfe des schraubstocks

ganz easy. steht nach der prozedur wieder wunderbar und der auspuff stört auch nicht mehr.

wie gesagt. die tage gibts bilder.

schönen abend und restostern wünsch ich

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei Welchselspannung (AC) sollte das gehen.  
    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung