Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Ach ja die gute Blinkernachrüstung und meine Problemchen...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bin dabei an meiner T4 Blinker nachzurüsten mit PX Relais...

habe folgendermaßen angeschlossen! IST DAS RICHTIG SO?

post-38933-0-01078900-1360967874_thumb.p

also wenn ich 12V direkt auf die Blinker gebe leuchten Sie, wenn ich es mit dem Relais mache geht garnix.

und leider ist aus dem Schalter, da wo ich 12V angeschlossen hab der Rauch aufgestiegen :repuke:

Geschrieben

L1 am Relais ist keine Masse! L1 = Blinkerausgang Vorne und L2 = Blinkerausgang hinten normalerweise beim gruenen Relais. Du hast Dir also eine getakten Kurzschluss eingebaut :-D

Geschrieben (bearbeitet)

ja nachdem ich ja nur 2 blinker habe würde ich L1 auf Lichtschalter....

und L2 einfach frei lassen?

also von L1 oder L2 zum BLINKERSCHALTER und den anderen freilassen.Am Blinkerschalter die Masse weglassen und ans Relai an C Wechselstrom anschließen und keine Batterie wenns das grüne Lusso Relais ist.

Bearbeitet von kolamann
Geschrieben

am relais die masse weg!!

am Schalter auch!!

mit Batterie???

oder direkt ab Regler mit Wechselstrom??

wenn wechselstrom.... probieren, obs mit L1 oder L2 besser blinkt....wenn beidesnet funzt kannste von mir ein anderes Relais bekommen zu 12,90 + 5.- versand

wenn du die Blinker an batterie beteibst brauchste das auf jeden Fall

Rita

Geschrieben

also PX Zündung ohne Batterie! Muss mal schaun ob des Relais noch geht (Geschossen?)

und es ist das grüne Relais! Beim Schalter ist die kleine Feder durchgebrannt, muss mal schaun wie ich das instandsetze...

Geschrieben

ist doch genau wie ichs beschrieben habe,halt nur ohne Kontrolllicht ,was aber auch nicht muß.

du warst ja auch nicht gemeint, sondern die beiden dadrüber

Geschrieben

ok ! mir ist noch eingefallen ,daß nicht alle grünen Lusso Relais gleichgut funktionieren ,also falls die Blinkfrequenz nicht ok ist,dann ruhig mal ein anderes Relai/anderen Hersteller probieren.

Geschrieben (bearbeitet)

Der Strom kommt aus dem Blinkerrelais. Wenn du den den Schalter auf rechts oder links stellst, blinkt es rechts oder links, weil der Strom über die Glühbirnen zurück zur Masse fließen kann. Wenn du nicht blinkst, wartet der Strom halt im Kabel am Schalter solange bis er gebraucht wird. Wenn du Zuhause das Licht ausschaltest, schickst du den nicht benötigten Strom doch auch nicht per Kurzschluß zurück zum E-Werk, oder?

hmm hab da irgendwie nen denkfehler drin...

wenn der Schalter in 0-Stellung ist dann hat er ja + Kontakt zu beiden Pluskontakten von den Blinkern..

post-38933-0-84385000-1361014966.gif.

Bearbeitet von boddah
Geschrieben

So musses - hast Du eigentlich richtig erkannt. Entweder wird die rote Linie geschaltet oder die gelbe. Masse hat (wie schon mehrfach geschrieben) da am Blinkerschalter nix zu suchen.

post-1023-0-24150800-1361016216.jpg

Geschrieben

Okay vielen Dank, hab soweit umgekabelt... bin aber eh noch an der Elektrik dran und bringe es leider nicht wirklich hin...

aus meinem Kabelbaum im Lenkkopf kommt: Pink / Schwarz / Blau / Braun raus... sollten doch normalerweise mehr Kabel sein?!?!

ich wühl mich jetzt mal durch die Schaltpläne :rotwerd:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung