Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen

Ich habe die Suchfunktion schon ordentlich ausprobiert und nicht wirklich das Richtige gefunden. Ich will einen My Tacho in eine Px lusso elestart (jhg. 1985) einbauen. Mein Problem liegt beim lila Kabel vom Tacho (Rot), ich weiss nicht, wo ich dieses Kabel anhängen muss. Da das Kontaktschalter vom Kupplungshebel mit dem rosa Kabel vom Kabelbaum (orange) zusammengesteckt ist. Die anderen beiden Kabel sind für die Hupe (blau).

Kann jemand mir einen Tip geben?

lg hypermethan

post-43229-0-86489200-1361201282_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe GSFler

Wenn niemand mitschreiben will, dann dokumentiere ich halt, was ich bis jetzt gemacht habe. Ich habe neben dem my Tacho auch den my Scheinwerfer verbaut, den habe ich wie folgt angeschlossen.

Zuerst habe ich alle Anschlüsse vom Lichtschalterkabel abgetrennt (foto1)

Danach habe ich alle Anschlüsse vom Scheinwerfer abgeklemmt (Foto2).

Als nächstes habe ich neue Anschlüsse (Flachsteckzungen und Flachsteckhülsen) angebracht, dabei habe ich die Farben zusammen gehängt (Foto4). Ausser den schwarz gelben, da:

Ich habe irgendwo gelesen, dass man das schwarzgelbe kabel (standlicht )des scheinwerfers mit dem lila kabel des Tachos (Rot: Ester Beitrag) und dem Lichtschalter verbinden muss? ist das so richtig?

Wäre froh, wenn mir jemand ne Anwort geben könnte?

post-43229-0-65290800-1361270337_thumb.p

post-43229-0-62186000-1361270377_thumb.j

post-43229-0-21429700-1361270403_thumb.j

Bearbeitet von Hypermethan
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo erstmal

Bin noch nicht Schlauer geworden, wegen des lila Kabel, welches vom Tacho Richtung Kabelbaum lauft... :satisfied: Bei SIP gibt's nur einen Kabelsatz zu kaufen..

Habe hier im gsf einen nützlichen Link zum Einbau das my-Tachos und Scheinwerfers gefunden. Ich denke der Beitrag #7 von Rita klärt die Frage der Belichtung des Tachos:

http://www.germansco...__fromsearch__1

Bearbeitet von Hypermethan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Naja, ist nicht für mich, aber ich bin schon um Ästhetik bemüht. Ich arbeite mit dem, was ich habe.
    • Du redest von Blinkern, schön ist da eben nicht     Gibt wohl noch so Mini LED Dinger, die sich manche unter den Lenker schrauben, find ich persönlich aber ebenfalls furchtbar.    
    • Du musst jetzt Sherlock-mäßig die Fehler finden. Also, es scheint so. also ob es eine Undichtigkeit gibt, 1x am Kopf (da ist m.E. Siffe zu sehen an zwei Bohrungen), als auch unten an der Zündgrundplatte (evtl. mal die Zündgrundplatte hochheben und prüfen, ob es am Simmering rausschwitzt oder an einer der Gehäusemuttern). Evtl. hat der Vorbesitzer schonmal versucht, alles dicht zu kriegen, denn die Fußdichtung und der Kopf sind nicht orginal. Es ist daher wichtig, die Stellen, an denen es gesifft hat, schön mit Bremsenreiniger saubermachen. Nachdem du ne Runde gefahren bist, kannst du dann prüfen, ob es dort wieder rauskommt, dann wäre der/die Fehler gefunden. Evtl. ist es mit einer neuen Dichtung für den Zylinderkopf getan.   Zündung steht auch falsch, ja, und die Wanne bräuchte tatsächlich eine Schraube. Hält zwar auch so, weil die über den Vergaser mit festgezogen wird, aber ich würde alles mal richtig machen.
    • So die Lösung mit den kleineren Blinker, bei Kollege Söki an der Serie2. Die großen Stücke aus dem Beinschildgummi schneiden, finde ich jetzt auch nicht so schön.  
    • Hallo Zusammen,   ich hoffe das ist das richtige unterforum.    Unsere 50S soll mit Klasse B Führerschein gefahren werden. TÜV will jetzt wissen, ob die Höchstgeschwindigkeit 45 oder 50 km/h betragen soll. also was in der ABE stehen soll.    Ich habe gesagt 50, aber er meinte, dass meine partnerin diese dann mit ihrem klasse B Führerschein nicht fahren darf.    bei buzzer.de finde ich aufgehobene Gesetzestexte, die das bei in Verkehrbringen vor dem 1.1.2002 erlaubten. Aber diese sind aufgehoben worden.    habt ihr ein konkretes Wissen? Vielleicht sogar mit Gesetzestext oder offiziellen Seiten wo man das nachlesen kann.    mein Fahrlehrer ist inzwischen über 80 Jahre, sonst würde ich den fragen.    danke euch    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung