Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe miir eine 350 RD Membran zugelegt. Nun hab ich festgestellt, dass da keine standart Kohlefaserplätchen verbaut sind, sonder Plätchen aus Metall.

Die Kohlefaser sind ja eher für tiefe Drehzahl und Carbon eher für die hohe Drehzahl. Wo liegen denn jetzt diese. Denke mal die haben eher die Charakteristik wie Carbonplätchen, oder?

Oder bin ich jetzt ganz falsch??

Geschrieben

Ich denke mal das eine hat mit dem Anderen nichts zu tun.

Es ist generell so: weichere Plättchen sind eher für niedrige, harte eher für hohe Drehzahlbereiche. Das Material selbst spielt dabei wohl eher eine untergeordnete Rolle. Es ist aber wahrscheinlich so: Glasfaserplättchen müssen eine höhere Dicke aufweisen um auf die gleiche Härte zu kommen wie mit Kohlefaserplättchen (das ist jetzt das was mir mein Gefühl sagt, denn z.B. Angelruten aus Kohlefaser sind leichter und haben einen geringeren Durchmesser sowie ein besseres Ansprechverhalten als die Pendants aus Glasfaser)

Ein Nachteil von Metallplättchen wäre dass diese bei einem Bruch oder Defekt eine beträchtlichen Schaden in deinem Motor anrichten können. Mmmhh, wahrscheinlich brechen die aber auch nicht.... :plemplem:

PS: Ich hab jetzt nen Auslassknödel aber die Schweißerei umme Ecke hat Urlaub, er passt ganz gut wenn man ihn nach hinten dranschweißt. Nach vorne ist ja die Feder, nach oben ist der Rahmen. Leider kann man ihn nicht ganz nah an den Auslass anbringen, da geht der Luftstrom.

Geschrieben

Aus welcher RD ist der Membranblock denn genau? Wenn du das weisst kannst du ja im Netz recht leicht rauskriegen was die Dinger original gedreht haben - und daran erkennen ob sie stabil genug für deinen Motor sind oder nicht.

Verschiedenes Membranmaterial hat leistungsmässig nur wenig Auswirkungen... Siehe letztens der Membrantest vom Worbel oder die Tabelle im Bell-Buch! Klar, es kann sein dass du mit anderem Membranmaterial noch ein halbes PS gewinnst aber es kann sich auch gar nicht auswirken...

Ein Stahlklappenbruch muss ausserdem nicht zwangsläufig den Motor zerstören, mit ein bissl Glück geht auch so ein Teil in den Auslass... Würde trotzdem nach sowas sicherheitshalber spalten und nachschaun!

Die Drehzahlfestigkeit der Membranplättchen wird bestimmt durch die Dicke und das Membranmaterial - je dicker je fester je höhere mögliche Drehzahlen ohne Flattern (und damit extremem Verschleiß). Die leichtesten und damit weichesten für einen bestimmten Drehzahlbereich sind Carbonplättchen, dann Glasfaser, dann Stahlplättchen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information