Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

V50 1.Serie Deutsch, Europagrün, Unfall


Zuckerschnute

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Alles original bis auf das neue Trittblech. Roller hat ca 13.000 km gelaufen, der Motor ist überholt und so gut wie jungfräulich. Alle wichtigen 1.Serienteile sind dran, also Tacho, Metallhutze, Toolbox, Aquila Sitzbank, Schwanenhals,... Seitendeckel fehlt. Rahmen ist nach einem Crash mit nem Auto krumm bis sehr krumm. Papiere gibts keine, aber einen vernünftigen Kaufvertrag.

Preis 1300 Euro

Standort Berlin, Fragen gerne per Telefon 0179-4562330

Für 500,00 Euro hätte ich noch einen vernünftigen 1.Serien-Rahmen

Bessere Bilder kommen bei Interesse

post-13749-0-91152400-1361552361_thumb.j

post-13749-0-23807400-1361552389_thumb.j

post-13749-0-31926900-1361552422_thumb.j

post-13749-0-10847200-1361552459_thumb.j

Geschrieben

Falls der Käufer den Rahmen tauschen möchte,gegen den Angebotenen oder einen anderen,hätte ich Interesse an dem Unfallrahmen.Eigentlich sogar nur am Heck.Wäre wirklich schön,da ich einen anderen 1.Serien Rahmen damit retten könnte.Danke

Gruss,Maik

Geschrieben

Falls der Käufer den Rahmen tauschen möchte,gegen den Angebotenen oder einen anderen,hätte ich Interesse an dem Unfallrahmen.Eigentlich sogar nur am Heck.Wäre wirklich schön,da ich einen anderen 1.Serien Rahmen damit retten könnte.Danke

Gruss,Maik

Den Unfallrahmen würde ich auch nehmen.

Aber nicht zum ausschlachten sondern um diesen

zu retten und wieder auf die Straße zu bringen.

Suche Europagrünen O-Lackrahmen 1°Serie.

Geschrieben

Bin jetzt nicht so der Spezialist, aber verbaut man das neue Trittbrett normalerweise nicht nach dem Unfall?

Danke dafür :)

Also: Ich habe ungefähr 20 Nachrichten von Leuten bekommen, die gerne Teile des Rollers hätten und so, wie es aussieht, hätte ich bei einer Schlachtung für fast alle Einzelteile einen Abnehmer. Ich würde dabei bestimmt auch noch ein bißchen mehr Gewinn erzielen, als bei einem Komplettverkauf, aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass es mir zum einen etwas weh tun würde, die Kiste zu schlachten und das ich andererseits wenig Lust habe, alles einzeln zu verpacken und zu verschicken.

Daher versuche ich erstmal den Roller 'am Stück' zu verkaufen, denn auch da gibt es ein paar Interessenten.

Was den zweiten Rahmen angeht, mache ich die Tage mal Bilder und schicke sie den Interessenten per PM zu. Vorkaufsrecht hat (bei Interesse) hier aber ganz klar derjenige, der den Roller komplett kauft.

Was andere Fahrzeuge im Bildhintergrund angeht, bitte ich die Nachfragen einzustellen ;)

Geschrieben

Für all mehr Bilder sehen wollten...: bin gerade mal in der Werkstatt gewesen und habe das gute Stück ans Tageslicht befördert. Der Motor springt auch nach ca 2 jahren Stillstand beim 3ten Kick an und läuft wie ein Glöckchen. Habe den Roller nach 34 jahren Standzeit (das letzte Kennzeichen war von 1976...) vor 2 Jahren behutsam restauriert, d.h. neues Trittbrett einschweissen lassen, Motor überholt, Züge neu,...Vergaser und Reifen neu,... Nach nicht mal 100 kilometern Fahrspass kam mir leider ein Auto in die Quere :(

rest siehe hier:

post-13749-0-29216300-1361893397_thumb.j

post-13749-0-05959400-1361893398_thumb.j

post-13749-0-81809400-1361893398_thumb.j

post-13749-0-30229700-1361893399_thumb.j

post-13749-0-76120500-1361893399_thumb.j

post-13749-0-56613900-1361893400_thumb.j

post-13749-0-41649200-1361893401_thumb.j

post-13749-0-30709300-1361893402_thumb.j

post-13749-0-22785500-1361893403_thumb.j

post-13749-0-99835600-1361893403_thumb.j

post-13749-0-32643500-1361893421_thumb.j

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Wenn sich jemand für das Gesamtpaket "opfert" stehe ich für:

Lenker und Hupenabdeckung Emblem nehme ich für 300.- falls jemand schlachtet etc

Motor 400.- incl Vergaser

oder ich kaufe den ganzen roller und ihr sagt mir was ihr nehmen würdet zu welchem preis - vorausgesetzt olaf ist dabei...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ohne Dämpfung schlägt das Instrument ohne Verzögerung auf die Sollposition an der DC-Quelle. Leichtes Klopfen lässt die Nadel tanzen. Mit Dämpfung, egal ob das intakte Original oder das jetzt reparierte mit dem zähen Silikonöl, passiert beim Klopfen gegen das Instrument gar nichts.   Ich schaue mir das noch eine Woche an. Wenn es dann noch immer geht, wäre das eine funktionierende Reparaturmaßnahme.   Wer mag, kann mir eine PM schicken, würde 1ml oder 2ml Öl in eine Spritze packen und für 4€ per Maxibrief verschicken. Reicht für mindestens 20 Instrumente.  
    • Wir sind in den letzten 3 Jahren in der "Familien PK50S" auch einen Polini 50, 16/16 und Sito+ und 4Gang gefahren. Alles p&p nix gefräst. Der leiseste ist er nicht. Verbaut war original Primär mit einem 16Z Ritzel von Olympia, also 4,31. Es sind und bleiben 50ccm, mit längerer Primär hätte ich in nicht fahren wollen. Die "Mehrleistung" macht der Polini in dem Setup nur durch Drehzahl. Ich bin gespannt ob Du mit der 4.0 erstmal glücklich wirst.   
    • Hallo zusammen,  Will mich um ein paar Altlasten reduzieren. Gibt es eine Nachfrage für Rahmenschutzbügel? Hab auch noch einen Motor mit DR 75 F10, sieht  etwas gerieben aus, fuhr damals unauffällig, Bananenauspuff und Kleinteile.  Ist Motorverkauf im Ganzen oder in Teilen sinnvoll? Was erster Prais?
    • Ich weiß, manchmal will man einfach etwas hinbekommen, bis es klappt.   Aber dann muss man halt in den sauren Apfel beißen und das durchschrauben bis es tut, was man will.   Ich bleibe bei Ölpumpe raus. Dauert an der Tanke 2min länger und das Mischungverhältnis bestimme ich selbst. Keine Pumpe, die irgendwann zickt, kein Pumpenzahnrad, das bricht. Mehr Platz in der Vergaserwanne, der Tank ist schneller draußen. Ich mag Minimalismus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung