Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

tag! unzwar gibt es folgendes problem:

nach einem motorzusammenbau gibt es keinen sauberen leerlauf! mal dreht die hauptwelle kurzzeitig frei (wenn man das rad dreht, motor laeuft noch nicht), dann kommt ein haesslicher sound und sie dreht nur schwer und so weiter. normal ist das nicht, klar! hab versucht in der suche was zu finden, gab nur nichts. dass sich die lager und siris erstmal einlaufen muessen ist mir voellig klar, aber das ist wirklich zu krass.

ursachen koennten falsch montierte gangzahnraeder sein, doch dann duerfte der motor eigentlich nicht so problemlos zusammen zu bauen sein (habe von dem betroffenen gehoert, dass es ganz normal zusammenbaubar war. primaerritzel falschrum? glaube kaum. was koennte beim motorzusammenbau falsch gemacht worden sein?

es gab mal ein bild, wie man die scheiben legen muss bzw. wo welcher abstand sein muss, finde das nur nicht mehr. wenn es ueberhaupt daran liegt.

Bearbeitet von Kaskade
Geschrieben

Hi Kaskade!

Die Probs hatte ich auch mal!

Großes Zahnrad (1.) verkehrt montiert -> dann is der Leerlauf zu schmal und das ZR hat Spiel, da der Distanzring (war ne Sprint150) in die nun vorne liegende Leerlaufrinne paßte!

Tippe extrem auf sowas!

Ciao Mat

Geschrieben

bestätigung...

- wahrscheinlich wurde nur ein zahnrad falschrum auf die welle geschoben...

das kann (und sollte) man übrigends schon prüfen bevor man "den deckel draufmacht"... :-D

- im extremfall könnte auch die schaltklaue, bzw. die federkugel, die die position der klaue halten soll, verschlissen sein...

Geschrieben

moin zusammen,

wenn du mal in den SCK Katalog schaust (Seite 125 mitte) dann ist dort beschrieben wie die ZR auf die Welle gehören.

Die ZR von der Smalframe sind doch genauso aufgebaut wie von den Bigblocks oder nicht ??? Wenn doch ein ZR falsch auf der Welle montiert worden ist gibbet ein böses Geräusch. :-D

Geschrieben
- im extremfall könnte auch die schaltklaue, bzw. die federkugel, die die position der klaue halten soll, verschlissen sein...

Dass Geräusch kommt mit Sicherheit nicht von der Schaltklaue oder der Schaltfeder. Wenn die ausgenudelt sind, merkt man das meist erst wenn der Roller läuft und die Gänge bei Last einfach wieder rausspringen. Ob die Schaltfeder noch gut ist, kann man testen indem man die Klaue auf der Welle hoch und runter schiebt. Wenn zu wenig Widerstand da ist, sollte man die Feder wechseln.

Geschrieben

is die Bremsankerplatte drauf, das Lager ganz drin und die Welle ganz im Lager? Wenn ja, (und es sieht ja ganz so aus...) dann auseinander damit, wenn nein, dann dafür sorgen dass es so ist, nur dann kann man wirklich sagen ob was im Getriebe nicht stimmt

Das Getriebe ist richtig zusammengebaut wenn es das geringste Spiel hat, sich alle Gänge sauber durchschalten lassen und im Leerlauf nix schleift

Geschrieben

Kann mir bitte jemand sagen in genau welcher reihenfolge (oder richtung) bei der v50 die zahlräder draufkommen. habe leider keinen SCK Katalog. ODer technik links schicken oder bilder usw :??W??!??! THANX

Geschrieben (bearbeitet)

hier das gemeinte bild bazooka

bildchen:

rad.jpg

allerdings wie gesagt fuer die PX.

die schweine von lycos :-D zeigen nur bilder bis 50 kb an!

Bearbeitet von Kaskade
Geschrieben
Kann mir bitte jemand sagen in genau welcher reihenfolge (oder richtung) bei der v50 die zahlräder draufkommen. habe leider keinen SCK Katalog. ODer technik links schicken oder bilder usw :??W??!??! THANX

wie schon direkt über deinem Beitrag geschrieben:

Das Getriebe ist richtig zusammengebaut wenn es das geringste Spiel hat, sich alle Gänge sauber durchschalten lassen und im Leerlauf nix schleift

das rauszufinden dauert höchstens 10 Minuten!

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich habe den Motor jetzt zerlegt, ging doch ganz schnell :)

und nun habe ich die Getriebezahnräder:(nenne sie nun kurz GZR) hier liegen.

GZR Nr1. Grösstes Zahnrad hat die nen nummer drauf 4214

GZR Nr2. Zweit grösstes hat die nummer 4296 drauf stehen

GZR Nr3. 4297

GZR Nr4 kleinstes = 4298

@gerhard: das ist mein erster roller und auch der erste motor, darum habe ich

keinen plan auf was man achten muss.

Das Getriebe ist richtig zusammengebaut wenn es das geringste Spiel hat, sich alle Gänge sauber durchschalten lassen und im Leerlauf nix schleift
Das sagt mir leider nix über die reihenfolge oder die richtung in der ich sie aufsetzen muss. :-D ( der motor ist auch komplett ausgebaut, kein zug dran und nix)

@kaskade: deine bilder kann ich nicht sehen

http://www.8ung.at/rheingau-schule/gsf/za.jpg

http://mitglied.lycos.de/ethanlauge/bgs/getriebe01.jpg - habe nur ein rotes X. shit.

also GZR1 kommt ja zuerst drauf. Und wenn es falsch rum drauf ist liegt es zu nah am GZR2. Also gibts fürs GZR1 ja nur eine möglichkeit. GZR1 ist doch auch der erste gang richtig ?? und zwischen GZR1 und GZR2 muss der grösste freiraum sein weil leerlauf ??? und die anderen GZR müssen zu den anderen GZR auch eine lücke haben oder müssen sie ganz eng aneinander sein ????????

Vielleicht kann mir einfach jemand sagen auf welchem GZR die nummer (siehe oben) zu sehen sein muss wenn man es von oben draufguckt beim raufschieben und bei welchem nicht ???

Wäre sehr dankbar. :-(

btw. die schaltklaue ist nagelneu !!

Bearbeitet von bazooka
Geschrieben (bearbeitet)

OK, cool, danke fürs bild KASKADE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

also ist der leerlauf in der mitte der vier zahnräder ??

Wäre jetzt noch cool zu wissen wo von welchem zahnrad die flache und wo die erhobene seite hinkommt.

THANX a lot aber trotzdem schonmal ;)

Bearbeitet von bazooka
Geschrieben (bearbeitet)

das sind die largeframe-räder!

der leerlauf is innen an den laufflächen der ritzel, den siehste net. aber ja, der abstand in der mitte is bei LF am größten.

wennde bei LF eins umdrehst schlefen die zähne aneinander, einfach zu merken...

tmp_gangraeder.jpg

Bearbeitet von nop
Geschrieben

@ Bazooka:

Glaubst Du tatsächlich, daß der Leerlauf von außen zu erkennen ist? :-(

Tannenbaum und Gangräder sind doch dauernd im Eingriff. Ob Drehmomemnt auf die Hauptwelle kommt (1.-4. Gang) oder nicht (Leerlauf), wird nur dadurch bestimmt, ob der Mitnehmer Schaltklaue (SF) bzw Schaltkreuz (LF) eingreift oder leer durchläuft. Also muß innen und nicht außen an den Gangrädern die Lücke zwischen 1. und 2. Gang sein. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
    • Auf der Seite schreiben sie dazu folgendes: unsere Empfehlung für alle Schaltgetriebe mit Nasskupplung und separater Getriebeschmierung Also lieber easy sein damit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung