Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Dreckige Ringkampfmethoden als Kinder u. welche Strafen in der Schule?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sportunterricht beim jugoslawischen Sportlehrer. Bei Mittelfingerkopfnüssen unglaublich schnell, der Mann. Man greift den Schüler mit der gespreizten Hand an der Stirn. Daumen und kleiner Finger graben sich in die Schläfen, was allein schon üble Schmerzen bereitet; der muskulöse Mittelfinger kommt oben mittig auf dem Scheitel zu liegen, wird mit dem Zeigefinger der anderen Hand nach hinten gespannt und dann voll auf die Fontanelle geschnalzt. Für den Rest der Sportstunde war´s das dann meist mit dem Rumalbern.

Wenn er denn einen Schüler mal nicht an der Stirn erwischte und der zu Bestrafende entwischen konnte, flog das für einen Sportlehrer an unserer Schule typische fette ca. 5 - 6 Kilo schwere Schlüsselbund hinter dem Fliehenden her. Beim ersten Mal schlug das Schlüsselbund meist entweder in der hölzernen Tribünenbegrenzung, in den Blechtoren zu den Geräteräumen oder im "Trennvorhang" zum Teilen der Sporthalle ein. Im Wiederholungsfall (der Mann hatte ein echt gutes Gedächtnis) wurde der zu Stoppende durch einen gezielten Schlüsselbundschmetterball in die Beine oder einen zwischen die Schulterblätter geworfenen Tennisball (immer in der Hosentasche!) oder Handball zu Fall gebracht.

Irgendwann hatte er mal Ordnung drin in unserem Sauhaufen. Eigentlich war er ein ganz netter Kerl mit einem Mordbums beim Tennis-Aufschlag.

 

 

 

Und bei Tigeradde in der Schule hätte ich nicht sein mögen.



  Am 11.4.2013 um 13:11 schrieb pötpöt:

Natürlich Koteletten! Auch präbutertär! Kopfhaare halt, die man geschickt vor die Ohren gezwirbelt hat, dass es aussah wie echte. Zur Not konnte man auch drauf rumkauen. Das war'n die Siebziger!

 

:thumbsup:  :wheeeha:

Geschrieben

der links! PERFEKT!!!

Unglaublich! Aus der zeit hab ich leider keine Bilder mehr...

 

Ah, das gehört jetzt nicht hierhin, muss aber sein: Die Mädels wussten damals nicht, wozu'n BH gut sein soll und die Jungs habens ihnen nie verraten...   :inlove:

Geschrieben
  Am 12.4.2013 um 09:02 schrieb pötpöt:

der links! PERFEKT!!!

Unglaublich! Aus der zeit hab ich leider keine Bilder mehr...

 

Ah, das gehört jetzt nicht hierhin, muss aber sein: Die Mädels wussten damals nicht, wozu'n BH gut sein soll und die Jungs habens ihnen nie verraten...   :inlove:

Achwat, das waren die 68er Emanzen, die haben keine Unterwäsche getragen und die Tampons wie Kippen selber gedreht :blink:

Geschrieben

Boa

 

  Am 12.4.2013 um 09:24 schrieb pötpöt:

"Tampons"?! Das hielt man damals noch fürn japanisches Lutschbonbon...

 

Binden, Alter! "Camelia extra stark"

Boa alder !!!

Da fällt mir Sülfeld 1993 (?) ein. Morgens (nachts war Hodenfrost, -2 oder sowas) 2m neben dem Zelt so ein vollgesautes Teil.

Das im Koma is schon geil Scheisse.

 

Und schon sind wir wieder in der Schule.

da haben wir Tampons mit dem Tuschkasten gaytuned: Farbmix mit Wasser, schön eingayweicht und dann durch die Klasse oder auf Klamotten gayworfen. Geile Sauerei :-D

Da war was los.

Geschrieben

Tampons wurden gewässert und dann unter die Decke geschleudert,

um dann, nach einem vorher schwer zu bestimmenden Zeitraum, plötzlich runterzufallen.

Am Besten direkt über dem Lehrerpult. :-D

 

Wie kamen wir eigentlich an Tampons?

Wir haben sie den Mädels aus der Tasche geklaut. :cry:

Geschrieben

Leute, ihr driftet hier schwer in die Tampon-Richtung ab. Ich hätte gute Lust mitzumachen, aber wo führt das dann hin? Da sind wir schnell bei der Bravo, dem Dr. Sommer-Team und den ersten feuchten Träumen mit den Bay City Rollers.

 

 

  Am 12.4.2013 um 06:15 schrieb t4.:

Eigentlich schon fast zu lang. Die Zieh-Kotelettenimitate waren eher so

 

attachicon.gifc0011_k.jpg

 

Mann Mann Mann. Genau solche Bilder habe ich auch noch. Mittlerweile mit Rotstich. Genau die gleichen Pullis. Wahrscheinlich gab es nur solche in genau diesem Design. Ich wäre in die Zweite von links verliebt gewesen. Die ist schon etwas reifer.

Geschrieben (bearbeitet)

Aha, mit "Die ist schon etwas reifer." meinst dann wohl : "Die hat schon Titten"?

 

Zu den fiesen Methoden sei gesagt dass ich stolzer Besitzer eines Gaslötkolbens mit Brennaufsatz war, welcher in Kombination mit minderwertiger Währung in Münzform und Elmaro dem Großen (ohne Scheiss mein Rechnungswesenlehrer hieß Elmar, hat in den 90ern als Großer Elmaro mords die Zaubershow gerissen) selbst nach mehreren Wochen immer noch zu Lachern beigetragen..bei ihm zu verhornten Fingerkuppen.

 

In der 3. Klasse haben wir (ganze Klasse Dorfschule, 8 Leute) in ner Kiesgrube gespielt, wobei darüberliegender Wald aus bis heute nicht geklärten Gründen zu brennen begann, so richtig! Nach Feuerwehreinsatz wusste natürlich das ganze Dorf bescheid, samt Lehrer (wir hatten nur den einen). Da selbiger etwas kolerisch veranlagt war, seine Watschn waren berüchtigt, is er natürlich total ausgeflippt in der Schule und als er bei seinem Anfall zufällig an nem Kollegen vorbeikam den er grundsätzlich gefickt hat, weil er ihn nicht leiden konnte, hat er diesen ganz sportlich aus der Hüfte vom Stuhl gewischt und ordentlich rund gemacht, warum er immer nur Scheisse baut und er sei ja eh zum Versager geboren..so waren sie, die 80er

Bearbeitet von blechdepp
Geschrieben
  Am 12.4.2013 um 09:02 schrieb pötpöt:

der links! PERFEKT!!!

Unglaublich! Aus der zeit hab ich leider keine Bilder mehr...

 

Ah, das gehört jetzt nicht hierhin, muss aber sein: Die Mädels wussten damals nicht, wozu'n BH gut sein soll und die Jungs habens ihnen nie verraten...   :inlove:

Och, wußte die schon. :-D

Geschrieben
  Am 12.4.2013 um 11:19 schrieb Dirk Diggler:

... Genau die gleichen Pullis. Wahrscheinlich gab es nur solche in genau diesem Design.

Das müßte aber noch etwas vor Deiner Zeit gewesen sein. Oder? Ich trug ja damals eher bunte Hemden ... :whistling:

 

  Zitat

Ich wäre in die Zweite von links verliebt gewesen. Die ist schon etwas reifer.

War ich auch. Und war sie auch. Hab sogar noch irgendwo neuere Bilder ... ;-)

Geschrieben

Unser Hausmeister, der alte Ehlers, war ein Schweißstinker vorm Herrn, der hatte einen Schäferhund.

Der alte Ehlers zeigte nur mit dem  Finger auf uns und die Töle rannte los.
Nur um dann im letzten Moment zurück gaypfiffen zu werden.

... alter wie der stank. der Ehlers...

 

und fürs Möbel schleppen helfen  gabs immer nur n Schoko-Star

Geschrieben

Damals wurden die Pullis noch in der Familie weitergegeben und mehrere Jahre getragen, Diggler muss daher nicht der "Erstbesitzer" von dem Ding gewesen sein.

 

Heutzutage würde man mit solchen Fotos auf Facebook wahrscheinlich einen noch nie dagewesenen politisch korrekten Shitstorm auslösen, denn die Jungs sitzen am Stammtisch und die Mädels machen den Abwasch, während ihnen auch noch auf die Titten geglotzt wird.

Geschrieben
  Am 12.4.2013 um 13:07 schrieb t4.:

Und Nr. 1 und 3 von links sind keine Mädels ... :-D

 

Ja, das war damals nicht so leicht zu unterscheiden...

 

Geschrieben
  Am 12.4.2013 um 12:14 schrieb t4.:

Das müßte aber noch etwas vor Deiner Zeit gewesen sein. Oder? Ich trug ja damals eher bunte Hemden ... :whistling:

Danke für, dass Du meinst, es müsste vor meiner Zeit gewesen sein. Du solltest wissen, wie alt und verfault ich bin, da du meine üble Gesichtsentgleisung seinerzeit auf der Custom-Show in München gesehen hast und wir mit Bier anstießen :cheers:

Ich wurde eingeschult, da waren seit einem Jahr die Olympischen Spiele in München vorbei.

Geschrieben

... im Jahr meiner Einschulung wurde Che Guevara erschossen, der Schah von Persien gekrönt und Eintracht Braunschweig deutscher Meister. Das Bild da oben könnte auch ungefähr aus dem Jahr Deiner Einschulung sein. Der uns begleitende Lehrkörper fuhr ´nen wegen des bevorstehenden Baureihenwechsels von B auf C ´nen günstig geschossenen B-Kadett.

An das Anstoßen erinnere ich mich - aber war das nicht was auf´s freie Kuba?  :cheers:

Geschrieben
  Am 12.4.2013 um 11:19 schrieb Dirk Diggler:

Leute, ihr driftet hier schwer in die Tampon-Richtung ab. Ich hätte gute Lust mitzumachen, aber wo führt das dann hin? Da sind wir schnell bei der Bravo, dem Dr. Sommer-Team und den ersten feuchten Träumen mit den Bay City Rollers.

:whistling:

 

 

 

...meine 1. Klasse-Lehrerin fuhr 'n BMW 1602, mit runden Rückleuchten :inlove: , in Orange.

 

 

Wir driften wirklich schwer ab! :sneaky:

Geschrieben

Tolle Techniken, die man hier liest!

Ich hab sowas früher eigentlich immer nur angedroht und dann 1-2 Mark die Woche dafür kassiert, dass ich sie nicht anwende!

Falls jemand nicht gezahlt hat gab's dann halt den klassischen Schlag in den Magen. Fiel nicht so auf! ;)

Geschrieben
  Am 16.4.2013 um 05:16 schrieb Fullerton:

Tolle Techniken, die man hier liest!

Ich hab sowas früher eigentlich immer nur angedroht und dann 1-2 Mark die Woche dafür kassiert, dass ich sie nicht anwende!

Falls jemand nicht gezahlt hat gab's dann halt den klassischen Schlag in den Magen. Fiel nicht so auf! ;)

Da war ich wohl zu blöde zu.

Kohle wäre natürlich auch ein Anreiz gaywesen. Wahrscheinlich fehlte mir dafür die moralische Verkommenheit :satisfied:

Geschrieben
  Am 16.4.2013 um 05:50 schrieb Tigerradde:

Wahrscheinlich fehlte mir dafür die moralische Verkommenheit :satisfied:

An der hat es bei mir nicht gelegen. Ich war völlig verkommen. Auch moralisch. Gerade moralisch. Ich war ein schulisch auffälliges Kind, aber nicht im positiven Sinn. Traurig bin ich, dass es zu meiner Zeit in der Schule keine richtigen Starfen mehr gab. Klar, ich bekam unendlich viele Strafarbeiten (Gedichte zig mal abschreiben), Eltern wurden zu Gesprächen einbestellt, Nachsitzen. Aber ich hätte mir z.B. "Karzer" gewünscht. Am besten so einen engen, sehr sehr kleinen Raum, in den man (vom Direktor persönlich) den ganzen Tag gesperrt wird. Nur mit so ner Schiebeklappe oder nem Loch in der Tür, durch das ab und zu jemand reinschaut.

 

Gab es schon zu meiner Zeit nicht mehr. Traurig das.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.4.2013 um 08:29 schrieb Dirk Diggler:

An der hat es bei mir nicht gelegen. Ich war völlig verkommen. Auch moralisch. Gerade moralisch. Ich war ein schulisch auffälliges Kind, aber nicht im positiven Sinn. Traurig bin ich, dass es zu meiner Zeit in der Schule keine richtigen Starfen mehr gab. Klar, ich bekam unendlich viele Strafarbeiten (Gedichte zig mal abschreiben), Eltern wurden zu Gesprächen einbestellt, Nachsitzen. Aber ich hätte mir z.B. "Karzer" gewünscht. Am besten so einen engen, sehr sehr kleinen Raum, in den man (vom Direktor persönlich) den ganzen Tag gesperrt wird. Nur mit so ner Schiebeklappe oder nem Loch in der Tür, durch das ab und zu jemand reinschaut.

 

Gab es schon zu meiner Zeit nicht mehr. Traurig das.

Meine Omma hat mich mal in die Kammer unter der Treppe gesperrt. Die liess sich nur öffnen wenn eine andere Zwischentür offen war. so hockte ich dem dunklen Loch für 3 Stunden.

Waum?

Ich mochte ihre Senfeier nur mit gekochten Eiern, aber da hatte sie doppelseitig gebratene (IGITT) Spiegeleier hineingetan. Abartig :repuke:

Aber den Karzer würde ich mir nicht wünschen. In gewissen Einrichtungen hätten einige alte Säcke sicherlich auch mal was "anderes" da durchängen lassen. Durch die Klappe meine ich.

 

Bei mir waren Eltern von Klassenkameraden zum beschweren da. Rektoringespräche etc. Briefe wegen Hausaufgaben nicht gemacht. (Mann kann ja nicht alles abschreiben, viel zu viel morgens)

Hausaufgaben:

In der ersten Klasse habe ich gleich am Anfang keine gemacht und zu hause immer erzählt wir hätten keine auf bekommen. Bis mein damals bester Kumpel mit seiner Mudder bei uns geklingelt hat und gefragt hat welche Aufgaben wir denn zu machen hätten...

Gab geil Anschiss vom Alten.

 

... Aber geklaut habe ich nie (nur einmal eine Aprikose) und Ommas nie was angetan

Bearbeitet von Tigerradde
Geschrieben
  Am 12.4.2013 um 09:31 schrieb Tigerradde:

Boa

 

Boa alder !!!

Da fällt mir Sülfeld 1993 (?) ein. Morgens (nachts war Hodenfrost, -2 oder sowas) 2m neben dem Zelt so ein vollgesautes Teil.

Das im Koma is schon geil Scheisse.

Da war ich.

Zum Glück das Ding nich gesehn.

Hätte sicher gehofft, es sei noch warm und hätt´mich drangekuschelt.

Geschrieben (bearbeitet)

Ach die gute alte Zeit, ich würde sie mir wünschen. Ordentlich Wemse in der Schule wie bei Heinz Rühmann, Theo Lingen oder wie bei "Der junge Törless" von Robert Musil u.ä. Mit Karzer und allem. Und Lehrer waren noch Respektspersonen, die wunderbar Angst verbreiteten. Meine Lehrer waren alles so dämliche '68er mit meist antiautoritärer Haltung, langen Haaren und Hosen aus Polyacryl mit Schlag und Kanarienvogelhemden. Könnte heute noch kotzen, wenn ich an meinen Mathelehrer in der 5. u. 6 Klasse denke. Ein riesiges Geodreieck, Plastikschachtel mit verschiedenfarbiger Kreide und ein kleines rotes Notizbuch unterm Arm. Und immer der gleiche Spruch:"Heute ist der 4. April. Nehmen wir das Alphabet. A, B, C, D. Heute sind die mit dem Buchstaben "D" dran. Dirk Diggler, an die Tafel! Was weißt du von Teilmenge, Schnittmenge, Untermenge. Nichts? Setzen! 6!" Und nachmittags ging der Wichser zur Demo "Atomkraft, nein danke." Im Geiste baute ich das größte AKW, das die Welt je gesehen hatte und produzierte den Super-GAU hundertfach mit meinem Mathelehrer zwischen den Brennstäben im Kühlbecken.

 

Oder die dumme Sau schrieb den Satz des Pythagoras an die Tafel: In allen rechtwinkligen Dreiecken ist die Summe der Flächeninhalte der Quadrate über den Katheten gleich dem Flächeninhalt des Quadrates über der Hypothenuse und wir mussten den Satz in der Mathestunde 10x in Schönschrift abschreiben. Statt dass er uns geprügelt hätte! Mit dem Stock! Das hätte Chick gehabt.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben
  Am 17.4.2013 um 08:58 schrieb Dirk Diggler:

Ach die gute alte Zeit, ich würde sie mir wünschen. Ordentlich Wemse in der Schule wie bei Heinz Rühmann, Theo Lingen oder wie bei "Der junge Törless" von Robert Musil u.ä. Mit Karzer und allem. Und Lehrer waren noch Respektspersonen, die wunderbar Angst verbreiteten. Meine Lehrer waren alles so dämliche '68er mit meist antiautoritärer Haltung, langen Haaren und Hosen aus Polyacryl mit Schlag und Kanarienvogelhemden. Könnte heute noch kotzen, wenn ich an meinen Mathelehrer in der 5. u. 6 Klasse denke. Ein riesiges Geodreieck, Plastikschachtel mit verschiedenfarbiger Kreide und ein kleines rotes Notizbuch unterm Arm. Und immer der gleiche Spruch:"Heute ist der 4. April. Nehmen wir das Alphabet. A, B, C, D. Heute sind die mit dem Buchstaben "D" dran. Dirk Diggler, an die Tafel! Was weißt du von Teilmenge, Schnittmenge, Untermenge. Nichts? Setzen! 6!" Und nachmittags ging der Wichser zur Demo "Atomkraft, nein danke." Im Geiste baute ich das größte AKW, das die Welt je gesehen hatte und produzierte den Super-GAU hundertfach mit meinem Mathelehrer zwischen den Brennstäben im Kühlbecken.

 

Oder die dumme Sau schrieb den Satz des Pythagoras an die Tafel: In allen rechtwinkligen Dreiecken ist die Summe der Flächeninhalte der Quadrate über den Katheten gleich dem Flächeninhalt des Quadrates über der Hypothenuse und wir mussten den Satz in der Mathestunde 10x in Schönschrift abschreiben. Statt dass er uns geprügelt hätte! Mit dem Stock! Das hätte Chick gehabt.

 

 

Und wenn du ein bissel aufgepasst hättest, hättest de einfach geschrieben:

 

Talelabschrieb = 10x (a2 + b2 = c2)

 

Du hättest mit ganz wenig Arbeit ganz viel Freude gemacht, wärst jetzt nicht Dirk Diggler, sondern Albert Einstein und hättest für uns schon einen fantastischen Fluxkompensator mit Handschaltung gebaut.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.4.2013 um 09:53 schrieb pötpöt:

Und wenn du ein bissel aufgepasst hättest, hättest de einfach geschrieben:

 

Talelabschrieb = 10x (a2 + b2 = c2)

 

Du hättest mit ganz wenig Arbeit ganz viel Freude gemacht, wärst jetzt nicht Dirk Diggler, sondern Albert Einstein und hättest für uns schon einen fantastischen Fluxkompensator mit Handschaltung gebaut.

:-D

Ich war damals leider 11 oder 12 Jahre alt und traute mich nicht, was anderes zu schreiben, als der Mathelehrer uns befahl. Er bleute uns ein, dass die Formel zwar schön wäre, wir aber wissen müssten, was diese genau aussagt.

 

Daher reichte es, wie du richtig schriebst, nur zum Dirk Diggler. Aber ich habe Euch mit "Boogie Nights" http://de.wikipedia.org/wiki/Boogie_Nights hoffentlich auch viel Freude gemacht? :-D

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben
  Am 17.4.2013 um 09:57 schrieb Dirk Diggler:

:-D

Ich war damals leider 11 oder 12 Jahre alt und traute mich nicht, was anderes zu schreiben, als der Mathelehrer uns befahl. Er bleute uns ein, dass die Formel zwar schön wäre, wir aber wissen müssten, was diese genau aussagt.

 

Daher reichte es, wie du richtig schriebst, nur zum Dirk Diggler. Aber ich habe Euch mit "Boogie Nights" http://de.wikipedia.org/wiki/Boogie_Nights hoffentlich auch viel Freude gemacht? :-D

 

 

Naja, was soll ich sagen. Die Filmkritiken damals bringen es auf den Punkt...

 

"Schade, dass die Sexszenen recht müde wirken und das, obwohl Pornodarstellerinnen wie Nina Hartley mitspielen.“

Prisma Online

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.4.2013 um 10:29 schrieb pötpöt:

Naja, was soll ich sagen. Die Filmkritiken damals bringen es auf den Punkt...

 

"Schade, dass die Sexszenen recht müde wirken und das, obwohl Pornodarstellerinnen wie Nina Hartley mitspielen.“

Prisma Online

Du weißt doch wie das ist. Wenn man "oben" mitmischt, dann haben so kurzschwänzige Tintenkleckser Minderwertigkeitskomplexe und schreiben sich mit armseligen Filmkritiken den Frust von der Seele.

 

Und natürlich wirken die Sexszenen vielleicht etwas müde. Aber doch nicht, weil diese müde sind, sondern weil der Film gar nicht den Anspruch hatte, ein Sexfilm zu sein. Um Sex geht es nur am Rande. Es geht um meine Lebensgeschichte. Um den Aufstieg in der sehr harten, lieblosen Pornoindustrie, vom Problem der aufkommenden Videoclips vs. der althergebrachten Kinofilme und um den Fall des nach Jahren an der Spitze einer Filmindustrie stehenden Darstellers. Es ist ein Drama und kein Porno.

 

Kritiker, die diesen Film als einen Sexfilm verstehen und die Sexszenen bemängeln, haben gar nichts verstanden. Aber das ist mein Los. Ich bleibe meist unverstanden.

 

Ich gehe nun. Nein, sprecht mich nicht an, ich werde mich nicht umdrehen. Lasst mich!

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung