Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Kann mir jemand sagen wieviel VNA 1T sie ohne Tacho broduziert worden sind.

Vielleicht auch noch die Fahrgestellnummer. Hab sie von einem Italiener bekommen.

Danke euch.

Geschrieben

Servus,

Laut vespa technica wurde die vna1t wie folgt produziert:

Von rahmennummer VNA1 01001 (Produktionsbeginn)

Bis rahmennummer VNA1 068031 (produktionsende)

Dannach kam die VNA2T... vna1t wurde ohne tacho produziert!!!

Hoff es hilft dir was...

Lg

Johannes

  • Like 1
Geschrieben

Auch bei der VNA2T war der Tacho noch Sonderzubehör, glaube ich. Wenn man nach Fotos von VNAs googelt, findet man auch etliche, bei denen die Tachoöffnung zwar da ist, aber mit einem Plastikdeckel verschlossen.

Geschrieben

ich habe auch eine VNA 1T Bj.57 ohne Tacho und ohne Aussparung die 2. Serie hatte dann die Tachoaussparung mit Deckel oder Tacho ab Bj.1958

Gruss Roland

Geschrieben

habe auch noch ne vna1t ohne aussparung mal sehen was der tüv sagt:)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Danke euch allen!

Aber die Stückzahl der Modelle ohne Tache wird wohl schwierig festzustellen. Oder?

Auf jeden Fall ein schönes Model.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wenn ein Tacho verbaut war, was war die maximale Geschwindigkeit, die angezeigt werden kann?

 

Konkret bin ich bin auf der Suche nach einem Tacho für eine ACMA 125/2 (ähnlich VNA) die einen Tacho bis 90km/h hat.

siehe hier:

http://www.germanscooterforum.de/topic/265461-suche-muschelform-tacho-90kmh-f%C3%BCr-acma-1252-bj-1960/#entry1067498019

 

könnt ihr mir weiterhelfen?

  • Like 1
Geschrieben

verkaufe meine tacholose komplett in teilen jemand interesse gerne per pm an misch

Geschrieben

Verkaufe meine Tacholose Vba1t komplett in teilen,falls jemand Interesse hat gerne PM an misch

Geschrieben

Die Skala geht ebebfalls bis 90 km/h.

Dir ist allerdings schon bewusst, dass es ein kleiner rechteckiger Tacho ist und nicht ein Muscheltacho?!

Na da hab ich mich wohl vertan.

ich probiers dann mal in nem anderen Topic. welches italienische Modell hatte denn einen Muschelform-Tacho bis 90km/h?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
    • Was ist denn das für eine neue T5 Kurbelwelle für fast 700€?     Gehäuse für Riesen Drehschieber ausspielen OK warum nicht, aber wofür 57 Hub? Kommt da etwa endlich ein neuer Zylinder?   Steuerzeiten sind bei 57 für Malossi&Polossi zu hoch für Boxauspuffanlagen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung