Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

CAD Model von einem Zahnrad: Brauche d=70,6 habe d=70, wer kann helfen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

muß für die Schule ein Getriebe basteln. Vorgegebener Achsabstand sind 70,6mm. Über diese Distanz muß ich ein Moment über 2 gleiche Zahnräder übertragen.

Leider gibts bei Mädler nur ein Zahnrad mit 70mm, natürlich greifen diese Räder nicht sauber ineinander wenn ich die 0,6mm auseinander eingreifen lasse.

Kann mir jemand das vorhandene Zahnrad abändern, oder vielleicht so eines aus auf die schnelle neu Zeichnen?

Also wie gesagt, ich bräuchte ein Zahnrad mit Teilkreisdurchmesser d=70,6mm, Modul 1 oder 0,7. Im Endeffekt müßte man das

vorhandene mit 70mm nur "aufblasen" aber ich kann die Datei nicht bearbeiten...

Hier mal eine Prinzipdarstellung das man sieht um was es grob geht. Wird ein Mehrfachbohrspindelkopf...

Ich habe eine *.par, *.igs, *.stp oder *.sat Datei, kann die aber nicht hochladen. Würde die Datei dann per Email schicken...

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe...

:cheers:

Max

post-6465-0-72385500-1362049031_thumb.jp

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben

Ne, mache das mit Solid Edge...

Ich bin grad am Suchen ob es nicht einen Generator in Solid Edge gibt...

Dürfte ich dir das mal schicken@bubu

Ob es das Modul aufbläst is eigentlich egal, wenns in Summe dann bei der Paarung beider Räder wieder passt....

:cheers:

Max

Geschrieben

Hab da was aufgerissen....

So?

post-18628-1362052743,9423_thumb.jpg

post-18628-1362052758,9456_thumb.jpg

Wow, cool! Kannst mir das mal an snowmax(a)kabelmail.de schicken

Kann ich das dann auch noch weiter bearbeiten? Dicke und Loch rein...?!?!

Geschrieben (bearbeitet)

Shit, das wandelts mir wieder in ein Körperformelement um, welches ich nicht bearbeiten kann....

Ich bräuchte nur ein Zahnrad, nicht die Paarung. Die Räder würde ich dann einzeln in meine Baugruppe einfügen :rotwerd:

Ok. Ein Loch kann ich auch in ein Körperformelent machen, ebenso kann ich die Dicke verändern indem ich die Ebenen verschiebe.

Ich bräuchte jetzt eigentlich nur ein einzelnes Rad von dir@linkla, dann wär alles super :rotwerd:

:cheers:

Max

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben (bearbeitet)

wie genau mussn die Verzahnung aussehen.. zeichene halt den Volumenkörper, mach einen ausschnitt auf der Stirnseite mit der "Evolvente" oder so genau du die halt brauchst und Muster den Ausschnitt mit der Lückenzahl auf vollkreis.. Skizzen sind hilfreich..

also so:

Skizze: Kreis mit Da

Ausprägung

Fase beidseitig

Skizze auf der Stirnseite: eine Lücke mit von mir aus ein paar kreisbögen oder halt grad..

Ausschnitt von der skizze

Muster z=Lückenzahl

so würd ich das jetzt angehn..

Bearbeitet von ösirally200
Geschrieben (bearbeitet)

Ja ok, wenns anders ned geht, werd ichs eh irgendwie mit Bemustern oder so selber hinbekommen müssen :rotwerd: ...

Aber so der Fuchs bin ich jetzt da auch nicht in dem Programm :satisfied:

:cheers:

Max

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben (bearbeitet)

Ja mach ich, danke....

Jetzt war ich aber noch ob ich ein fertiges vom linkla bekomm, hätt ja eh schon gepasst, nur brauch ich das nicht als Paarung sondern als einzelnes.

Aber Danke schon mal....

:cheers:

Max

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben (bearbeitet)

Ja! Nimm Stephan mal mit, Tim! :cheers: Wir fahren schon eher, bleiben ein paar Tage länger am Bodensee, sonst könnte der werte Herr Nachbar auch bei uns mit. :-)

Bearbeitet von scooterlenni

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Morgen ich hab beide mit 45NM angezogen, lg 
    • Es ist wie goof es schreibt.   Noch dazu verringert sich das (angegebene und bei wahrscheinlich irgendwo bei höchst-DIN-lichen 20 Grad gemessene) Laufspiel bereits nach dem Aufziehen des Innenringes. Während des Betriebes werden Kurbelwelle/Innenring und die Wälzkörper durch ihre Reibung und die Betriebswärme des laufenden Motors wärmer als der Außenring, der diese Wärme ja direkt weiter ins Gehäuse leiten kann - nochmalige Abnahme der Lagerluft. Und dann wie goof anmerkt allein schon Taumelei der KW samt Anbauten und als Kirsche obenauf noch explizit axiale Belastung der Welle durch Kuppeln.   Aber klar, mach! Kann ja auch gut gehen.     d.
    • okay.    Dürfen dann die Bilder von Barnie ins Wiki oder muss da erst eine Einwilligung her? Die Pläne bei Scooterhelp,  Kabel Schute etc. kann man ja auch nicht einfach hochladen. Und wie sieht das Copyright bei den Piaggioplänen aus?
    • Ja sicher! Extrembeispiel: jemand hat ein kleines Feldschlösschen auf dem Land mit 10 Hektar Grundstück und hat bisher 400 € im Jahr Grundsteuer bezahlt. Soll nun 1600 € im Jahr bezahlen. Vorher subjektiv zu wenig. Gegenbeispiel: Eigentumswohnung in der Stadt im 20-Parteien-Haus mit 60 qm Wohnfläche geht von 500 auf 300 € runter. Reine Phantasiezahlen. Was ich tatsächlich ziemlich daneben finde, ist die Tatsache, dass wir im gleichen Land leben aber unterschiedliche Berechnungsgrundlagen für die Grundsteuer haben. Finde ich ein Unding. Als BaWüler finde ich unsere Grundlage in der Tat relativ fair und nachvollziehbar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung