Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey liebes Forum!

Bin dabei meine T4 Mit einem Px Motor auszustatten und werde dazu eine 7 polige ZGP einer PX 80 verbauen...

Leider kann ich nirgendwo entscheidende Daten für den Umbau der Elektrik auftreiben (gerade die 7polige ZGP und der AAB+MG Regler bei einem Oldie-Umbau sind meines Wissens nach noch nicht existent...).

Besonders der AAB+MG Regler macht mir dabei zu schaffen...

Dabei beziehe ich mich besonders auf folgenden Schaltplan:

http://wiki.germansc...spa_PX80_(V8X1T)_mit_Batterie

Vielleicht sind da auch Fehler im Schaltplan - ich besitze leider keine Px 80 um es einfach zu prüfen...

Habe eben nur einen Motor mit 7 Poliger ZGP...

Diese muss ich in folgenden Schaltplan integrieren:

http://www.vespat4.de/Daten.html (ganz unten...).

Ich brauche für meine T4 keine Schalter zu tauschen, also wollte ich den Kabelbaum auch drin lassen...

Ich brauche auch eigentlich nur quasi 12 Volt geregelten Wechselstrom für Licht und 12 Volt Gleichstrom für die Hupe und das Bremslicht (bzw. für das Laden der Batterie)...

Ich finde jedoch keinen genauen Anhaltspunkt, wie meine ZGP und der Regler zu verkabeln sind, damit ich die eben genannten Ausgänge bekomme...

Und auf dem oben erwähnten Schaltplan (px 80 ) verstehe ich die Funktionsweise des Spannungsreglers überhaupt nicht...

Vermute, dass die beiden A Anschlüsse quasi die Bordspannung für das Licht liefern, aber wozu ist dann das gelbe Anschluss, bzw wie wird die Batterie geladen...

Also insgesamt: Was geht rein und was kommt wo wie raus :)?

Wenn sich jemand mit diesem speziellen Regler auskennt, oder eine konkrete Umsetztung für meinen Umbau weiß - bitte melden !

Geschrieben

Hey liebes Forum!

...

Ich brauche für meine T4 keine Schalter zu tauschen, also wollte ich den Kabelbaum auch drin lassen...

Ich brauche auch eigentlich nur quasi 12 Volt geregelten Wechselstrom für Licht und 12 Volt Gleichstrom für die Hupe und das Bremslicht (bzw. für das Laden der Batterie)...

Ich finde jedoch keinen genauen Anhaltspunkt, wie meine ZGP und der Regler zu verkabeln sind, damit ich die eben genannten Ausgänge bekomme...

Und auf dem oben erwähnten Schaltplan (px 80 ) verstehe ich die Funktionsweise des Spannungsreglers überhaupt nicht...

Vermute, dass die beiden A Anschlüsse quasi die Bordspannung für das Licht liefern, aber wozu ist dann das gelbe Anschluss, bzw wie wird die Batterie geladen...

Also insgesamt: Was geht rein und was kommt wo wie raus :)?

Wenn sich jemand mit diesem speziellen Regler auskennt, oder eine konkrete Umsetztung für meinen Umbau weiß - bitte melden !

Evtl kommt mit diesem Schema die Erleuchtung:

post-24082-0-65983500-1362065787_thumb.p

Geschrieben

hmm dieser Plan erklärt schonmal vieles :)

Vielen Dank!

Das bedeutet ja eigentlich, dass ich einfach quasi Rot und B+ verbinden muss und B+ quasi in den Brems/ Hupenkreislauf speise...

Der unabhängige A Teil ist also wie vermutet für das Licht zuständig...

Aber wie wird die Batterie geladen?

regelt der Spannungsregler entsprechend gegen, sodass quasi auch am roten Kabel nur Gleichstrom fließt?

Was ist das für ein elektrisches Bauteil im Ladekreis? (Diode/Transistor?)

Geschrieben (bearbeitet)

Es werden die pos Halbwellen zum Laden geregelt.

Im DC-Teil schaut´s etwa so aus:

post-24082-0-20709500-1362067052_thumb.p

Bearbeitet von barnie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Machst du dann für jeden noch eine Zusammenfassung a la Herzblöd äääh Herzblut äääääääh Herzblatt 🥰?    „Wer soll jetzt dein (unser) Herzblatt sein?   Humma? Der Neu-Kettenmoped-Fahrer, der jeden mit seinem Anhänger in der Not mit Bier versorgt, dabei gleich noch einen Strafzettel vorsorglich ausstellt und dann alle mal stramm stehen lässt? 😅   Oder Spider? Der mit seinen langen Fingern in jede Ecke einer Smallframe vordringen kann, dabei noch hilfreiche Tipps ins Forum diktiert und einmal die Woche ne leckere Pizza für alle serviert? 😀     (zu den anderen potentiellen Modells ääääh Mods kann ich nix doof dichten, da ich sie nicht persönlich kenne). 😎    
    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung