Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

4. Int. Schaltrollercup Nürburgring 29.09.2013 - NOCH PLÄTZE FREI &#33


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hat jemand eine wetterprognose für samstag/sonntag ? meine vorhersage geht nur bis mittwoch...

20 C tagsüber auf Start/ Ziel, Schnee in der Mühlenbachkehre, nachts beim Camping Frost.

So ist es immer, egal was die Prognose sagt.

  • Like 1
Geschrieben

Hi Leute kann man da auch nur so vorbei kommen? Wollte mir das erst mal so angucken ;-)

Mfg Stefan

Hi Leute kann man da auch nur so vorbei kommen? Wollte mir das erst mal so angucken ;-)

Mfg Stefan

Geschrieben

20 C tagsüber auf Start/ Ziel, Schnee in der Mühlenbachkehre, nachts beim Camping Frost.

So ist es immer, egal was die Prognose sagt.

 

..hast die Hagelschauer bei der Mercedes Arena vergessen.

Geschrieben

.. Bilder in meinem Kopf....Afghanistan

Ab dem 2. Glas geht's rückwärts. Ich lass das immer aus ;-)

 

eher bagdad und damaskus zur gleichen zeit, mit den rotweinnasen ist am glas nicht gut kirschen essen. wer bringt den rum mit? :sigh:

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Leute kann man da auch nur so vorbei kommen? Wollte mir das erst mal so angucken ;-)

Mfg Stefan

Hi Leute kann man da auch nur so vorbei kommen? Wollte mir das erst mal so angucken ;-)

Mfg Stefan

ja, komm einfach vorbei. du bist herzlich willkommen und kannst dir alles in seelenruhe ansehen. und vielleicht beim start helfen...

 

Mfg Stefan

ja, komm einfach vorbei. du bist herzlich willkommen und kannst dir alles in seelenruhe ansehen. und vielleicht beim start helfen...

 

Mfg Stefan

Bearbeitet von menke
Geschrieben

wie sieht das aus, glaubt ihr, wir bekommen diesmal eine gemeinsame wagenburg im fahrerlager hin? oder doch wieder einzelne grüppchen...

Geschrieben (bearbeitet)

Stefan, die Idee haben wir ja beireits beim Kölner Kurs. Besteht die Möglichkeit 3 Boxen nebeneinander zu bekommen und dort ein großes Rollerfahrerlager zu realisieren? Sitzgelegenheiten, wie Bierzeltgarnitur wäre cool und Musik sollte dann auch am Start sein. Verpflegung bringt dann sicherlich jeder für sich mit.

Bearbeitet von Naseweiss
Geschrieben

eher bagdad und damaskus zur gleichen zeit, mit den rotweinnasen ist am glas nicht gut kirschen essen. wer bringt den rum mit? :sigh:

 

 

? :-D hab das vom handy aus geschrieben. scheiß worterkennung, sollte ein "arghh" werden.

 

cuba+usa pack ich ein, gaymüse nicht.

Geschrieben

20 C tagsüber auf Start/ Ziel, Schnee in der Mühlenbachkehre, nachts beim Camping Frost.

So ist es immer, egal was die Prognose sagt.

voll lustig und so...

 

Stefan, die Idee haben wir ja beireits beim Kölner Kurs. Besteht die Möglichkeit 3 Boxen nebeneinander zu bekommen und dort ein großes Rollerfahrerlager zu realisieren? Sitzgelegenheiten, wie Bierzeltgarnitur wäre cool und Musik sollte dann auch am Start sein. Verpflegung bringt dann sicherlich jeder für sich mit.

drei Boxen ? hatten 2010 mit 61 Fahrern eine...  das mit der Wagenburg klappte seinerzeit jedenfalls nicht...

Geschrieben

Eine Box wird sicherlich schon der LCD für sich in Anspruch genommen. Die Boxen sind immer in 3er Blöcken, die in sich voneinander mit Gittern getrennt sind. Wenn man da nur eine nimmt, fühlen sich die zwei benachbarten Parteien evtl. gestört. So ist es jedenfalls immer beim Kölner Kurs, dass die Nachbarn früh schlafen wollen.

Geschrieben

beim letzten Rennen waren doch gar nicht alle Boxen belegt...da war neben uns die Box zumindest frei....und da wurden wir von den eigenen Fahrern aus der Box geschmissen, weil die pennen wollten :-D;-)

Geschrieben

ist bei mir genauso, ich werd diesen Freitag mal nen Schrauberabend einlegen und hoffen das der Haufen dann wieder fährt ...

Wie jedes Jahr mal wieder der Hauptwellen Simmering??!!

Geschrieben

Wie jedes Jahr mal wieder der Hauptwellen Simmering??!!

 

nee, der geht ja erst vor Ort kaputt ...   :-D  ... bzw findet der Motor sicher wieder ne Möglichkeit schlagartig alles Öl auf den Boden zu schmeissen ...

... am Ende, wie immer, selbst schuld ... der Motor lief ja beim KK schon nicht richtig und ich hab bisher (fast) nichts dran getan ...  :censored:

immerhin hat die Karre jetzt ne Scheibenbremse  ... 

Geschrieben

natürlich!

 

Du kommst also mit Grobi ...  ich hab noch kein Transportmittel, ev. muss ich mal ausprobieren ob die LF auch hinten in den Kombi reinpasst ... dann komm ich gern wieder schnorren ...   :-D   :whistling:

Geschrieben

Du kommst also mit Grobi ...  ich hab noch kein Transportmittel, ev. muss ich mal ausprobieren ob die LF auch hinten in den Kombi reinpasst ... dann komm ich gern wieder schnorren ...   :-D   :whistling:

da wir ja diesesmal nicht anwesend sind, kannst du bei uns schon mal nix abschnorren :-D

Geschrieben

Du kommst also mit Grobi ...  ich hab noch kein Transportmittel, ev. muss ich mal ausprobieren ob die LF auch hinten in den Kombi reinpasst ... dann komm ich gern wieder schnorren ...   :-D   :whistling:

 

Sollte ich als Zaungast kommen, kannst Du die Muschel auch bei mir in den Bus stellen.....

Geschrieben

da wir ja diesesmal nicht anwesend sind, kannst du bei uns schon mal nix abschnorren :-D

 

och, schade ... ich werde die guten Ratschläge vermissen  ...  :sigh:

 

@ Dirk, dann sag mal Bescheid ... bzw. ich meld mich die Tage wenn ich noch nix gefunden hab ...

Geschrieben

@volker

grobigrob ist selbstverständlich auch am start, wo soll ich sonst die heizung anmachen wenns draussen wieder frost hat :-D

allerdings wird das dein transportproblem nicht lösen weil da nur zwei echte rennroller reinpassen, also smallframes. die lf ist zu breit :-( bastel einfach ne lange primär in die ehk!

Geschrieben (bearbeitet)

... joaaaa ... ich schau mir mal an wie das beim Andi funzioniert mit der EHK ... und einen Umweg über Köln zu fahren ist ja auch doof, obwohl Du natürlich willkommen wärst !

 

bin ja auch gespannt wie nach ner Saison ESC die LF zu fahren ist ... und es hat ja noch immer geklappt die Karre zum Ring zu schaffen, da bin ich mal ganz entspannt ... ev. mach ich es wie in Ungarn und gönn mir ein Hotelzimmer   ...

Bearbeitet von volker210
Geschrieben (bearbeitet)

@ volker: Ich hab meine PX schon in den Pups Astra geschoben. Hintern zuerst rein und vorderen Reifen ab, wenn die Karre halb drin liegt. Da wird dein Ross doch in dem Münchener "Schlitten" Platz finden... ;-)

Diesmal muss die VNB in den Astra, hab's auch noch nicht getestet...muss einfach passen.

Bearbeitet von MarkyMarc
Geschrieben

@ volker: Ich hab meine PX schon in den Pups Astra geschoben. Hintern zuerst rein und vorderen Reifen ab, wenn die Karre halb drin liegt. Da wird dein Ross doch in dem Münchener "Schlitten" Platz finden... ;-)

Diesmal muss die VNB in den Astra, hab's auch noch nicht getestet...muss einfach passen.

 

genau  ... muss passen ... ev. treffen wir uns am Samstag einfach zum gemeinsamen Einladen an der Halle ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Zylinder ist da! Abends gibt eine kleine Lovestory
    • Hallo, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben mit dem ausführlichen Beitrag, was hast du den für LED eingebaut? Kannst du bitte vielleicht mal ein Bild davon machen? Servus Toni 
    • Ich habe ja nun seit kurz vor Weihnachten auch so eine Elektroschaukel mit dem evo-retrokit. Ich habe das Ding nicht selbst "gebaut", sondern eine durch den heutigen Betreiber von PROSIMO bereits umgebaute ehemalige XL2 automatic mit einer relativ geringen E-Laufleistung zu einem akzeptablen Kurs bei Kleinanzeigen erstehen können. Der Umbau ist bei ner XL2 automatik nicht wirklich reversibel, da für die Akkuwanne ein Teil des Karosserie-Radkastens weggeschnitten werden muss. Stört bei so einer Karre aber auch nicht wirklich. Der Roller hatte 25.000 auf dem Tacho (dass eine XL2 Automatik überhaupt so lange hält …) und die Kiste hat somit natürlich alle üblichen Probleme wie ausgebrochene Plastikösen oder Gewinde, defektes GPF-Schloß etc. und klappert entsprechend. Das wird jetzt sukzessive repariert bzw modifiziert und entklappert.   Aufgrund der Temperaturen bin ich bisher wenig gefahren, was sich aber sagen lässt, ist dass die Reichweite bei dem Teil eher suboptimal ist - erst recht bei niedrigen Temperaturen. Mag auch an meinem Gewicht liegen, aber ca 30 km ist bei um die 0 Grad nicht wirklich viel. Ich hoffe dass sich das mit wärmeren Temperaturen dann etwas nach oben korrigiert. Um da ggf. noch ein, zwei Kilometer Reichweite rauszukitzeln habe ich inzwischen die Beleuchtung der Kiste komplett auf LED umgerüstet, da im Standbetrieb der Unterschied zwischen Licht AN und Licht AUS aus 7% Differenz auf der Akkuanzeige ausgemacht hat. Es ist Kacke, wenn man unterwegs nachrechnen muß, wie man denn auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren sollte - #Reichweitenangst. Eine benzingetriebene Fuffi tankt man halt unterwegs noch mal schnell nach oder wirft im Zweifel vorab einen FuelFriend ins Gepäckfach. Bei der XL2 passt das Ladegerät zum Glück ins Handschuhfach, aber es ist halt nervig, wenn man dann erst den Biergartenwirt um Strom anschnorren muss, um wieder nach Hause zu kommen.   Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner von den angebotenen Umrüstkits die Prospekt-Reichweiten wirklich schafft. Bei dem evo-Kit sollen das bis zu 60 km sein, was ich mir beim besten Willen unter Normalbedingungen nur schwer vorstellen kann. Und wenn man sich die anderen Fahrberichte hier im Thread so ansieht, passt die Reichweitenerfahrung ja dazu.   Eine Kosten-Nutzenanalyse aufzumachen würde ich nicht wagen; wirtschaftlich rechnen tut sich so ein Umbau sicher nicht. Und ich würde dafür auf keinen Fall eine funktionierende Blechvespa auseinanderreißen. Das Teil macht so just4fun echt Spaß - gerade mit dem XL2-Fahrwerk; für 'ne Fuffi in der Stadt ist das Ding flott genug und weniger nervig als ein ZIP oder Kymco. Fahren müssen möchte ich sowas nicht. Wenn man vom Klappern der XL2-Anbauteile absieht ist das lauteste Geräusch das Pfeifen des montageeseitig verbauten S83.   TBC  
    • nein, bei mir kommt der Ranger auf meinen 35 PS Crono Motor, daher bleibt es bei 35er PWK und Membran (und auch 60mm Hub). Ich weiß, ich jetzt nicht das, was man sich so als Kurve wünscht aber dann weiß man zumindest, was so ein Umbau "200er Zylinder auf PX 125 Gehäuse" aushält (oder auch nicht).  
    • Demontiert sehen die so aus.  Und wenn wir schon dabei sind, wo gehört die Metallklammer hin, die mir entgegengekommen ist?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung