Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

4. Int. Schaltrollercup Nürburgring 29.09.2013 - NOCH PLÄTZE FREI &#33


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hat jemand eine wetterprognose für samstag/sonntag ? meine vorhersage geht nur bis mittwoch...

20 C tagsüber auf Start/ Ziel, Schnee in der Mühlenbachkehre, nachts beim Camping Frost.

So ist es immer, egal was die Prognose sagt.

  • Like 1
Geschrieben

Hi Leute kann man da auch nur so vorbei kommen? Wollte mir das erst mal so angucken ;-)

Mfg Stefan

Hi Leute kann man da auch nur so vorbei kommen? Wollte mir das erst mal so angucken ;-)

Mfg Stefan

Geschrieben

20 C tagsüber auf Start/ Ziel, Schnee in der Mühlenbachkehre, nachts beim Camping Frost.

So ist es immer, egal was die Prognose sagt.

 

..hast die Hagelschauer bei der Mercedes Arena vergessen.

Geschrieben

.. Bilder in meinem Kopf....Afghanistan

Ab dem 2. Glas geht's rückwärts. Ich lass das immer aus ;-)

 

eher bagdad und damaskus zur gleichen zeit, mit den rotweinnasen ist am glas nicht gut kirschen essen. wer bringt den rum mit? :sigh:

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Leute kann man da auch nur so vorbei kommen? Wollte mir das erst mal so angucken ;-)

Mfg Stefan

Hi Leute kann man da auch nur so vorbei kommen? Wollte mir das erst mal so angucken ;-)

Mfg Stefan

ja, komm einfach vorbei. du bist herzlich willkommen und kannst dir alles in seelenruhe ansehen. und vielleicht beim start helfen...

 

Mfg Stefan

ja, komm einfach vorbei. du bist herzlich willkommen und kannst dir alles in seelenruhe ansehen. und vielleicht beim start helfen...

 

Mfg Stefan

Bearbeitet von menke
Geschrieben

wie sieht das aus, glaubt ihr, wir bekommen diesmal eine gemeinsame wagenburg im fahrerlager hin? oder doch wieder einzelne grüppchen...

Geschrieben (bearbeitet)

Stefan, die Idee haben wir ja beireits beim Kölner Kurs. Besteht die Möglichkeit 3 Boxen nebeneinander zu bekommen und dort ein großes Rollerfahrerlager zu realisieren? Sitzgelegenheiten, wie Bierzeltgarnitur wäre cool und Musik sollte dann auch am Start sein. Verpflegung bringt dann sicherlich jeder für sich mit.

Bearbeitet von Naseweiss
Geschrieben

eher bagdad und damaskus zur gleichen zeit, mit den rotweinnasen ist am glas nicht gut kirschen essen. wer bringt den rum mit? :sigh:

 

 

? :-D hab das vom handy aus geschrieben. scheiß worterkennung, sollte ein "arghh" werden.

 

cuba+usa pack ich ein, gaymüse nicht.

Geschrieben

20 C tagsüber auf Start/ Ziel, Schnee in der Mühlenbachkehre, nachts beim Camping Frost.

So ist es immer, egal was die Prognose sagt.

voll lustig und so...

 

Stefan, die Idee haben wir ja beireits beim Kölner Kurs. Besteht die Möglichkeit 3 Boxen nebeneinander zu bekommen und dort ein großes Rollerfahrerlager zu realisieren? Sitzgelegenheiten, wie Bierzeltgarnitur wäre cool und Musik sollte dann auch am Start sein. Verpflegung bringt dann sicherlich jeder für sich mit.

drei Boxen ? hatten 2010 mit 61 Fahrern eine...  das mit der Wagenburg klappte seinerzeit jedenfalls nicht...

Geschrieben

Eine Box wird sicherlich schon der LCD für sich in Anspruch genommen. Die Boxen sind immer in 3er Blöcken, die in sich voneinander mit Gittern getrennt sind. Wenn man da nur eine nimmt, fühlen sich die zwei benachbarten Parteien evtl. gestört. So ist es jedenfalls immer beim Kölner Kurs, dass die Nachbarn früh schlafen wollen.

Geschrieben

beim letzten Rennen waren doch gar nicht alle Boxen belegt...da war neben uns die Box zumindest frei....und da wurden wir von den eigenen Fahrern aus der Box geschmissen, weil die pennen wollten :-D;-)

Geschrieben

ist bei mir genauso, ich werd diesen Freitag mal nen Schrauberabend einlegen und hoffen das der Haufen dann wieder fährt ...

Wie jedes Jahr mal wieder der Hauptwellen Simmering??!!

Geschrieben

Wie jedes Jahr mal wieder der Hauptwellen Simmering??!!

 

nee, der geht ja erst vor Ort kaputt ...   :-D  ... bzw findet der Motor sicher wieder ne Möglichkeit schlagartig alles Öl auf den Boden zu schmeissen ...

... am Ende, wie immer, selbst schuld ... der Motor lief ja beim KK schon nicht richtig und ich hab bisher (fast) nichts dran getan ...  :censored:

immerhin hat die Karre jetzt ne Scheibenbremse  ... 

Geschrieben

natürlich!

 

Du kommst also mit Grobi ...  ich hab noch kein Transportmittel, ev. muss ich mal ausprobieren ob die LF auch hinten in den Kombi reinpasst ... dann komm ich gern wieder schnorren ...   :-D   :whistling:

Geschrieben

Du kommst also mit Grobi ...  ich hab noch kein Transportmittel, ev. muss ich mal ausprobieren ob die LF auch hinten in den Kombi reinpasst ... dann komm ich gern wieder schnorren ...   :-D   :whistling:

da wir ja diesesmal nicht anwesend sind, kannst du bei uns schon mal nix abschnorren :-D

Geschrieben

Du kommst also mit Grobi ...  ich hab noch kein Transportmittel, ev. muss ich mal ausprobieren ob die LF auch hinten in den Kombi reinpasst ... dann komm ich gern wieder schnorren ...   :-D   :whistling:

 

Sollte ich als Zaungast kommen, kannst Du die Muschel auch bei mir in den Bus stellen.....

Geschrieben

da wir ja diesesmal nicht anwesend sind, kannst du bei uns schon mal nix abschnorren :-D

 

och, schade ... ich werde die guten Ratschläge vermissen  ...  :sigh:

 

@ Dirk, dann sag mal Bescheid ... bzw. ich meld mich die Tage wenn ich noch nix gefunden hab ...

Geschrieben

@volker

grobigrob ist selbstverständlich auch am start, wo soll ich sonst die heizung anmachen wenns draussen wieder frost hat :-D

allerdings wird das dein transportproblem nicht lösen weil da nur zwei echte rennroller reinpassen, also smallframes. die lf ist zu breit :-( bastel einfach ne lange primär in die ehk!

Geschrieben (bearbeitet)

... joaaaa ... ich schau mir mal an wie das beim Andi funzioniert mit der EHK ... und einen Umweg über Köln zu fahren ist ja auch doof, obwohl Du natürlich willkommen wärst !

 

bin ja auch gespannt wie nach ner Saison ESC die LF zu fahren ist ... und es hat ja noch immer geklappt die Karre zum Ring zu schaffen, da bin ich mal ganz entspannt ... ev. mach ich es wie in Ungarn und gönn mir ein Hotelzimmer   ...

Bearbeitet von volker210
Geschrieben (bearbeitet)

@ volker: Ich hab meine PX schon in den Pups Astra geschoben. Hintern zuerst rein und vorderen Reifen ab, wenn die Karre halb drin liegt. Da wird dein Ross doch in dem Münchener "Schlitten" Platz finden... ;-)

Diesmal muss die VNB in den Astra, hab's auch noch nicht getestet...muss einfach passen.

Bearbeitet von MarkyMarc
Geschrieben

@ volker: Ich hab meine PX schon in den Pups Astra geschoben. Hintern zuerst rein und vorderen Reifen ab, wenn die Karre halb drin liegt. Da wird dein Ross doch in dem Münchener "Schlitten" Platz finden... ;-)

Diesmal muss die VNB in den Astra, hab's auch noch nicht getestet...muss einfach passen.

 

genau  ... muss passen ... ev. treffen wir uns am Samstag einfach zum gemeinsamen Einladen an der Halle ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Herrlich... da ist ja ein Aufkleber geiler als der andere 
    • Hoi    Also zuerstmal ist das vorgehen deiner MFK totaler irrsinn.  Ich habe in den letzten 15 Jahren über 20 Vespas in die Schweiz importiert und der Prozess ist immer der gleiche und wie folgt:   Bei der Ofrag eine Freigabe bestellen. Dazu brauchst du die Formulare 13.20A und Ausweise des Fahrzeugs mit einem Zollstempel inkl, des Datums der ersten Zulassung.   https://form.jotform.com/203223258944051/?language=de     Mit der Freigabe von der Ofrag, worauf die Typengenehmigung ausgewiesen wird, gehst du zum Technischen Dienst der MFK Stelle. Die Überprüfen alles und geben dir einen MFK Termin.   Nach der bestandenen Prüfung erhältst du den CH Ausweis.    Alles andere ist völliger unsinn und du solltest die MFK Stelle wechseln. Wenn das ist in Basel und Luzern so funktioniert, geht es auch in den anderen Kantonen.  Bei weiteren Fragen kannst du mir eine PM schreiben.  Liebe Grüsse
    • Da hat heute Nacht einer seinen Frust abgearbeitet - Mister X aka fmp aka freakmoped aka ölsauger   Äußerst unnütz, ruiniert Themen durch Löschen seiner wertvollen Postings.   Da das ganze um Mitternacht erfolgt ist, pennt er vielleicht noch....  
    • Alter.... der hat ja wohl die Pfanne heiß. Was ein Kindergarten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information