Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

4. Int. Schaltrollercup Nürburgring 29.09.2013 - NOCH PLÄTZE FREI &#33


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich befürchte dass leider keine kommen werden, am gleichen wochenende ist ein bsso-rennen in cadwell park :-(

 

ja, das ist bitter, mal wieder.....

 

Egal Hauptsache  es findet statt :-D

 

Gruss

 

im moment gehe ich eigentlich davon aus, aber : sehr wenige vorabnennungen, und ich hab immer noch kein offizielles nennformular welches vom dmc kommen muss

werbung hat aufgrund zeitmangel auch nicht stattgefunden, sponsoren gibt es diese jahr bisher leider auch nicht

 

ich will nicht die pferde scheu machen, ganz im gegenteil : plaudert es aus, macht werbung, sagt allen bescheid und achtet aufs forum hier und dann hoffentlich in bälde das nennungstopic :thumbsup:

 

wir werden fahren !!

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich warte täglich, um icht zu sagen stündlich, auf die Freigabe......

Geschrieben

hallo jens, danke, dass wir wieder fahren können!

 

kannst du etwas zu den lizenzen sagen? gibt es da eine tageslizenz und ist die im preis inbegriffen? 

Geschrieben

Lizenz wie in 2011 vor Ort möglich. Lag glaube ich bei € 10,-......

 

Wieso habe ich noch keine einzige Anmeldung :blink:

Geschrieben (bearbeitet)

Lizenz wie in 2011 vor Ort möglich. Lag glaube ich bei € 10,-......

 

Wieso habe ich noch keine einzige Anmeldung :blink:

 

Locker bleiben! :-D

Geht gleich zur Post.

Oder kann ich das faxen?

 

Beste Grüße

Dirk

 

Achso, Tante Edith teilt mit, dass sie in größter Vorfreude ist!!

Bearbeitet von Vespadirk
Geschrieben

wir sind auch wieder dabei,bin z.Zt. im Urlaub.Anmeldung wird übermorgen gefaxt!

2 Teilnehmer carp & wiff

Geschrieben

FAX derzeit leider nicht möglich !! Bitte mailen oder per Post !!! Daaanke.....

 

Startertabelle im ersten Beitrag ;-)

Geschrieben

jens, reicht dir das abgespeicherte pdf ohne unterschrift oder muss ich ausdrucken, unterschreiben, einscannen und mailen?

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Stefan, und alle anderen !

 

Grundsätzlich gilt : ohne unterschrift keine gültige nennung !

 

Ich arbeite aber daran das das Formular auch wieder gefaxt werden kann.....

 

Neben diesem recht aufwendigen Verfahren mit ausdrucken, unterschreiben, einscannen und mailen, gibt es noch diese recht altertümliche  ( und da wir ja auch mit altertümlichen Fahrzeugen rennen fahren, gar nicht so unüblich ) Methode des Postversandes.

Also ausdrucken, unterschreiben in einen Umschlag stecken diesen zu kleben eine Briefmarke zu 58 cent erwerben, aufkleben und dass Couvert mit der unterschriebenen Nennung in einen dieser gelben Boxen werfen.....

 

Kleiner Nebeneffekt. Ich bekomme Briefe in denen sich keine Rechnung befindet ;-)

 

Danke, und nicht vergessen : Werbung machen !

 

:cheers:

Bearbeitet von GRETE
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nennung ist komplett "oldschool" mäßig per Post raus ! Neuer Hauptsponsor ist auch klar gemacht, Motor wie 2010- kann also nichts mehr schief gehen !

Geschrieben (bearbeitet)

Long Range Tank

Hinten PK

das vordere Stück ausn PK Automat Tank

geht Ende der Woche zum Schweisser

denk mal so um die 1.5 Liter mehr sollten es werden

post-26190-0-19173600-1377603779_thumb.jpost-26190-0-17257600-1377603790_thumb.jpost-26190-0-15858100-1377603806_thumb.j

 

Könnte reichen ohne Tankstopp :-D

 

Gruss

Bearbeitet von Guenni
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

der Pk Tank ist tiefer als der von der Automatik

und dieser baut oben 1.5 bis 2cm höher

hätte dann mit der Sitzbank Probleme

 

@ stuka

ist kein Zusatztank und aus der Grosserie :thumbsup:

Bearbeitet von Guenni

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sehe nicht, warum er was anderes bräuchte in dem Bereich an Leistung. Würde das freie Geld lieber in einen guten Deckel investieren...
    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung