Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist es möglich einen airbrush kompressor zum ausblasen zu missbrauchen?

geht um gefräste gehäuse, zylinder, das übliche gedöns. kann ich da einen airbrush kompressor nehmen mit 6bar? ansaugleistung haben die nur 20 liter.

vorteil zu einem normalen kompressor ist der lärm. die dinger sind deutlich leiser.

Reicht das?

übersehe ich etwas?

Geschrieben

Probiers doch aus :-D

wüsste nicht warum das nicht gehen sollte. Der wird halt ständig laufen.

Allerdings sind die paar Späne auch schnell weggeblasen.

Geschrieben

Probiers doch aus :-D

wüsste nicht warum das nicht gehen sollte. Der wird halt ständig laufen.

Allerdings sind die paar Späne auch schnell weggeblasen.

eben, ich meine der läuft ja dann max. 10 minuten, und als airbrush sollte er ja dafür ausgelegt sein.

cool.

Geschrieben

Das stimmt wohl. Abhängig von der verwendeten Düse. Allerdings fehlt dann weiterhin die Luftmenge, auch wenn der Druck halbwegs passen könnte.

Geschrieben

hm, grossen tank dazwischenbauen, dann kompressor meinetwegen erstmal eine zeit laufen lassen?

wie gesagt, geht ja nur um späne wegpusten.

Geschrieben

ansonsten stört dich nur der lärm, oder ist es auch ein platzproblem?

wenn du erstmal druckluft zuhause hast, fällt dir sehr bald noch ein, was man damit sonst noch anstellen könnte.

also fräsen, schlagschrauber, kleinigkeiten sandstrahlen usw

du wärst nicht der erste, der dann nochmal loszieht und sich einen größeren kompressor kauft.

Geschrieben

nein. es geht um den lärm. druckluft für schlagschrauber habe ich in der garage.

im keller soll es aber so leise wie möglich sein und auch nur späne beseitigen

Geschrieben

Mach mit dem Kompressor in der Garage 'nen ordentlichen Kessel voll (z.B. 11kg Gasflasche, kann 30bar) und trage ihn in den Keller. Das sollte 'nen ganzen Abend lang zum ausblasen reichen.

Geschrieben

Mach mit dem Kompressor in der Garage 'nen ordentlichen Kessel voll (z.B. 11kg Gasflasche, kann 30bar) und trage ihn in den Keller. Das sollte 'nen ganzen Abend lang zum ausblasen reichen.

...garage ist 120km entfernt.

Geschrieben

btw kann man aber auch einen herkömmlichen, nicht allzu großen kompressor mit etwas aufwand entsprechend schalldämmen, um mitbewohner nicht allzu sehr zu belästigen...

Geschrieben

btw kann man aber auch einen herkömmlichen, nicht allzu großen kompressor mit etwas aufwand entsprechend schalldämmen, um mitbewohner nicht allzu sehr zu belästigen...

ja ich weiss. aber so ganz trivial ist das auch nicht das der dann so leise ist wie die airbrush dinger.

und dazu braucht man platz für die box drumrum. platz ist aber leider mangelware.

Geschrieben

Leise, billige und einfache möglichkeit:

Kleinen Kompressor aus einem Kühlschrank und einem alten Feuerlöscher selbst bauen. Ist dann ziemlich genau so laut wie ein Kühlschrank und das Einzige was man Kaufen muss sind ein Druckschalter und ein Überdruckventil, der Rest fliegt meistens so herum.

Hab' längere Zeit soetwas im Einsatz gehabt, geht erstaunlich gut.

Geschrieben

Leise, billige und einfache möglichkeit:

Kleinen Kompressor aus einem Kühlschrank und einem alten Feuerlöscher selbst bauen. Ist dann ziemlich genau so laut wie ein Kühlschrank und das Einzige was man Kaufen muss sind ein Druckschalter und ein Überdruckventil, der Rest fliegt meistens so herum.

Hab' längere Zeit soetwas im Einsatz gehabt, geht erstaunlich gut.

das reicht für späne? klingt gut.

Geschrieben

Schließ lieber noch ne Lebensversicherung ab.

Das hört sich irgendwie ziemlich russisch an: :-D

Leise, billige und einfache möglichkeit:

Kleinen Kompressor aus einem Kühlschrank und einem alten Feuerlöscher selbst bauen. Ist dann ziemlich genau so laut wie ein Kühlschrank und das Einzige was man Kaufen muss sind ein Druckschalter und ein Überdruckventil, der Rest fliegt meistens so herum.

Hab' längere Zeit soetwas im Einsatz gehabt, geht erstaunlich gut.

Geschrieben

ich weiß nicht ob's funktionieren würde, aber so ein kleiner hochleistungs-impella aus dem modelbau

kann schon einiges ... mit reduzierdüse vorne drann müßte das doch locker zum späne ausblasen reichen ... oder?

und viel lauter als ein dremel wird das ding auch nicht bzw. nur ganz kurz!

(noch einen schönen handgriff und ein paar kleinigkeiten drann und schon hat man eine marktlücke geflickt :satisfied: )

Geschrieben

das mit dem kühlschrankkompressor ist jetzt nicht besonders russisch sondern mehr so Normaler Standard. hab mich damit viele Jahre über Wasser gehalten und ist prinzipiell nichts anderes als die käuflichen Dinger.

(null)

Geschrieben (bearbeitet)

ich weiß nicht ob's funktionieren würde, aber so ein kleiner hochleistungs-impella aus dem modelbau

kann schon einiges ... mit reduzierdüse vorne drann müßte das doch locker zum späne ausblasen reichen ... oder?

und viel lauter als ein dremel wird das ding auch nicht bzw. nur ganz kurz!

(noch einen schönen handgriff und ein paar kleinigkeiten drann und schon hat man eine marktlücke geflickt :satisfied: )

Ja oder direkt nen Propeller auf den Dremel stecken

Wobei ich die Kühlschrankkompressor-Aktion ich sehr sexuell find und ich mich herzlich für diese Info bedanke

Bearbeitet von ElCattivo
Geschrieben
btw kann man aber auch einen herkömmlichen, nicht allzu großen kompressor mit etwas aufwand entsprechend schalldämmen, um mitbewohner nicht allzu sehr zu belästigen...

Fänd ich klasse. Wie sieht's mit Überhitzung aus in einer Einhausung ?

Geschrieben (bearbeitet)

nimm halt einen staubsauger zum absaugen statt abblasen, dann bleibt das wohnzimmer sauber.

deine alte saugt ja auch und bläst nicht...

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

30 liter propangas buddel. Zum aufladen musste das ding halt aufm arbeitsweg an der tanke raushalten :)

Geschrieben

Das mit dem Kühlschrankdingen funktioniert gut. Da noch einen Druckkessel als Reservoir hin (Propangasflasche, oder vielleicht auch einfach ein alter Kompressorkessel) und das ist top.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Morgen,    hat irgendjemand eine Ahnung, was für ein Lager das ist und wo ich es herbekomme? Motor ist ein Rally 200.  Danke im Voraus.
    • gefällt mir, geile Farbkombi 
    • Hallo zusammen ,   suche für meine Beinschildtasche diese Kalmmern womit man die Tasche am Beilschild klammert .      [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Frage: hätte gerne einen japanischen Ahorn als Sichtschutz im Sommer und laublos im Winter so dass Sonne rein kann. Ich stell mir da so eine Art gedrungenen Minibaum vor der eher breit max.3m als hoch max 2,5m wächst und das Laub im Herbst sich gelb/orange färbt. Lage ist Süden, sonnig. Was nehm ich?    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung