Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Vor der EL ist vor der EL.....die Schweiz ruft..27.-29.6.2014 DAVOS


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Muß man(n) Glück haben :

 

... in den Monaten April bis Juni wegen der hohen Lawinengefahr am Flüelapass nicht immer den ganzen Tag sicher.

Üblicherweise ist der Flüelapass während des Tages bedingt durch die Sonneneinstrahlung auf die Lawinenhänge gesperrt und wird erst nach 18:00 geöffnet....

 

Ooh, das wäre nicht gut. Dann müsste ich auf den Vereinatunnel ausweichen. Nicht soo tragisch. Aber wäre natürlich schöner, mit Moped über Berg anstatt mit Zug unter Berg zu fahren.

Geschrieben (bearbeitet)

dann fahren wir halt übern bodensee und machen eine kleine jause beim onkel tom.

 

der rainherr könnte auch noch einen kleinen abstecher zu frau veeser machen :-D

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

Dumme Frage: Wo soll da ein Problem sein? Angenommen, mein Moped ist TÜV-konform, können die mir dann trotzdem irgend was?

 

Wenn dein Moped TÜV hat, kann dir eigentlich nichts passieren. Das muss sich aber anhand der Eintragungen im Fahrzeugschein ablesen lassen. (also z.B. Auspuffanlage)

 

Was hier aber drastisch verschärft worden ist, sind die Bussen von Geschwindigkeitsüberschreitungen. Das wird dann richtig teuer und ist sofort zahlbar ansonsten geht's zu Fuss weiter bis bezahlt ist. Wenigstens landen ihr m.W. nicht im Knast wie wir. :cry:

 

Habe mal nachgesehen:

Innerorts   von 1 bis 5 km/h Ordnungsbusse SFr. 40.- von 6 bis 10 km/h Ordnungsbusse = SFr. 120.- von 11 bis 15 km/h Ordnungsbusse = SFr. 250.- von 16 bis 20 km/h Verwarnung.... von 21 bis 24 km/h Entzug (gem. Art. 16b Abs. 1 lit. a SVG) ab 25 km/h Entzug (gem. Art. 16b Abs. 1 lit. a SVG)

 

Ausserorts (inkl. Autostrassen) von 1 bis 5 km/h Ordnungsbusse = SFr. 40.- von 6 bis 10 km/h Ordnungsbusse = SFr. 100.- von 11 bis 15 km/h Ordnungsbusse = SFr. 160.- von 16 bis 20 km/h Ordnungsbusse = SFr. 240.- von 21 bis 25 km/h Verwarnung von 26 bis 29 km/h Entzug (gem. Art. 16b Abs. 1 lit. a SVG) ab 30 km/h Entzug (gem. Art. 16b Abs. 1 lit. a SVG)

 

Autobahn   von 1 bis 5 km/h Ordnungsbusse = SFr. 20.- von 6 bis 10 km/h Ordnungsbusse = SFr. 60.- von 11 bis 15 km/h Ordnungsbusse = SFr. 120.- von 16 bis 20 km/h Ordnungsbusse = SFr. 180.- von 21 bis 25 km/h Ordnungsbusse = SFr. 260.- von 26 bis 30 km/h Verwarnung von 31 bis 34 km/h Entzug (gem. Art. 16b Abs. 1 lit. a SVG) ab 35 km/h Entzug (gem. Art. 16b Abs. 1 lit. a SVG)

 

 

Auch gerade noch gefunden: Alkoholgrenzwert: 0.5. Darüber Bussen ab 380Euros

 

 

 

 

elRabiato

Bearbeitet von elRabiato
Geschrieben

darf man alloholisiert mit der Gondel fahren? Find ich übrigens rattenscharf den Programmpunkt  :thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben

Muß man(n) Glück haben :

 

... in den Monaten April bis Juni wegen der hohen Lawinengefahr am Flüelapass nicht immer den ganzen Tag sicher.

Üblicherweise ist der Flüelapass während des Tages bedingt durch die Sonneneinstrahlung auf die Lawinenhänge gesperrt und wird erst nach 18:00 geöffnet....

 

http://www.proflueela.ch/user_files/dz_2013_05_03.pdf

 

Grundsätzlich ist der Pass offen - das er aufgrund Wetterlage geschlossen werden muss, kann überall in den Alpen passieren!

Auf der Eurolambretta Tour 2005 in die Steiermark konnten wir auf dem Hinweg nicht über den Großglockner, gesperrt wegen massiven Schneefall, wir sind dann im Schneeschauer über den Tauern und erst auf dem Rückweg über den Großglockner gefahren...

Aber im Denzel steht nichts von einem Problem am Flüelapass, da wird er als aktuell sehr gut befahrbar beschrieben.

 

:cheers:

Geschrieben

Wenn dein Moped TÜV hat, kann dir eigentlich nichts passieren. Das muss sich aber anhand der Eintragungen im Fahrzeugschein ablesen lassen. (also z.B. Auspuffanlage)

 

genau das könnte für einen Großteil der mopeds aus A eben ein Problem sein.

 

Flüelapass hab ich mir auch schon auf die Route gelegt. Salzburg, St. Johann i.T., Schwaz, Steinach a.B., Sterzing, Meran, Stilfser Joch, Flüelapass, Davos - 462km 8h 42m lt. google maps. Puh, das wird eine 2 Tages Etappe werden :-D

Geschrieben

wir fahren über Nauders, meine verehrten Mitreisenden wollen die Route ein wenig abkürzen - leider. Somit nur Flüela, kein Stifler´s Mom-joch

Geschrieben

Flüela ist wirklich cool ... wenn alles passt fahren Lasse und ich wohl über'n Westen an und Flüela, Zernez, Santa Maria + Stiffler zurück Richtung Bozen und von da nach Hamburg.

 

Wenn man gen Süden will ist's auch über St. Moritz - Poschiavo - Brosio nach Tirano, super.

Geschrieben (bearbeitet)

Wie sieht es eigentlich in der Schweiz mit Importbeschränkungen aus?

 

Also ich meine weniger die Bargeldobergrenze sondern Tabak und Alkohol etc..

 

 

 

Edit:

 

selber was gesucht:

 

http://www.ezv.admin.ch/zollinfo_privat/04342/04343/index.html?lang=de

 

Freimengen und Freigrenzen

Alkohol. Getränke Tabakwaren Andere Waren

Abgabenfrei sind für
Personen ab 17
Jahre: bis 15% Vol:
2 Liter
und über 15% Vol: 
1 Liter

Mehr Informationen

Abgabenfrei sind für
Personen ab 17
Jahren: Zigaretten,
200 Stück, oder
Zigarren, 50 Stück,
oder Tabak 250 Gramm

Mehr Informationen

Abgabenfrei sind Waren mit einem maximalen Gesamtwert von 300 Schweizerfranken.
Mehr Informationen

Beachten Sie, dass für bestimmte
Landwirtschaftsprodukte Höchstmengen
gelten und allenfalls Zölle anfallen.

Mehr Informationen

⇓ ⇓ ⇓

Mehrmengen: Zoll- und Mehrwertsteuerpflichtig

Gesamtbetrag grösser 300.-: Abgabenpflichtig und zwar auf Gesamtmenge!

 

 

 

 

 

 

 

 

Dass heißt ja dann maximal vier Bier, oder ein Liter Schnaps.

Bearbeitet von schmando
Geschrieben (bearbeitet)

Fuck, knall dir die Toolbox, die MRP-Box unter der Seitenhaube sowie den Rucksack aufm Spurtregal mit Schnaps bis oben hin voll. Wenn das jeder schön so macht, dann werden das unvergessene Tage in den schweizer Bergen. Da bläst dann schon mal der ein oder andere das Alphorn oder geht an Heidi oder Geissenpeter bei.

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Like 1
Geschrieben

Wie ist das mit Kräutern und der Schweiz? Wer hat's erfunden? :-)

Was immer Du meinst....- ich würde keine Kräuter einführen. 

Das sind Perlen vor die Säue. in Zürich gibt es die tollsten Kräuter an jeder Ecke.

Hast halt etwas mehr Weg. Aber vielleicht kannst Du Swissi benutzen, der ist da sicher ein dankbarer km-Macher.

Geschrieben (bearbeitet)

...und schraubt mit weißen Handschuhen!

Isr vor Ort schrauben angedacht?

Wenn du im Workshop den Kittel anziehst, täusch ich nen Driveside-Siri-Abraucher vor!!

Stelle mir das eher wie Batman & Robin vor, und sein Gehilfe ist Hans-Günther..

Bearbeitet von Schmied
Geschrieben

Fuck, knall dir die Toolbox, die MRP-Box unter der Seitenhaube sowie den Rucksack aufm Spurtregal mit Schnaps bis oben hin voll. Wenn das jeder schön so macht, dann werden das unvergessene Tage in den schweizer Bergen. Da bläst dann schon mal der ein oder andere das Alphorn oder geht an Heidi oder Geissenpeter bei.

Nich an Heidi oder den Peterle die sind in dr schwiez Heilige.Nimm einfach nen gesattelten Engländer

Geschrieben (bearbeitet)

Er weiß nur nur noch nicht über welchen Club anmelden :-)

Ist die Entscheidung so schwer? Du kannst den LC CH wählen und hast dann das gemacht, was die Eidgenossen von dir erwarten.

Oder du begehst aus Sicht der Helvetier ein Kapitalverbrechen und trittst dem LCD mit seinen ganzen wunderbaren Vollraketen (vom Vorstand bis zum letzten gemeinen Mitglied) bei. Ein paar der schlimmsten Honks wie Maic und mich kennst du ja schon.

Bearbeitet von Dirk Diggler

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
    • Auf der Seite schreiben sie dazu folgendes: unsere Empfehlung für alle Schaltgetriebe mit Nasskupplung und separater Getriebeschmierung Also lieber easy sein damit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung