Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Vor der EL ist vor der EL.....die Schweiz ruft..27.-29.6.2014 DAVOS


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Solange Du Paderborner Freibier versprichst, kommt der überall hin.

Weiß nicht, wann ich den Typen zuletzt NICHT gesehen habe, als es Freirunden gab.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ah, so Hosenträgergehopse. Jetzt wundert es mich nicht mehr, dass der Baumschüler aus Pinneberg auch kommt  :-D

  • Like 2
Geschrieben

ah, so Hosenträgergehopse. Jetzt wundert es mich nicht mehr, dass der Baumschüler aus Pinneberg auch kommt  :-D

 man darf gespannt sein ...  :-D 

 

Oi! (ach nee - das war früher )

 

 

 

 

 

1. bin ganz froh, daß die Lederwesten / Chaps Abteilung keine eigenen Bands hervorgebracht hat

2. es heißt Baumschuler: verschulen = verpflanzen

  • Like 2
Geschrieben

Hätte ich glatt vergessen, eben noch schnell das Nenngeld bezahlt. Von mir aus könnte die EL losgehen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

80 sind erreicht...

 

edit:

Wir haben ein zusätzliches Kontingent bei den Schweizern angefragt und dieses ist bestätigt.

Bearbeitet von floryam
Geschrieben

Für alle DL spät, Lince und Serveta Treiber ohne Jahrgangfake, ab Jahrgang ' 70 gilt übrigens Tagfahrlicht. Wenn man ohne fährt kostet das 40 Stutz, wie wir sagen.

Geschrieben

Für alle DL spät, Lince und Serveta Treiber ohne Jahrgangfake, ab Jahrgang ' 70 gilt übrigens Tagfahrlicht. Wenn man ohne fährt kostet das 40 Stutz, wie wir sagen.

 

Wenn ich mir überlege, was die Eidgenossen schon für 1 km/h zu schnell aufrufen... Und dabei an die Genauigkeit eines Lambretta-Tachos denke... Und wahrscheinlich gibt's noch Dutzende von weiteren Bestimmungen, Gesetzen usw., von denen wir noch gar nichts wissen... Das beste wird sein, ab Grenze in Vollschweinsleder mit Protektoren und Integralhelm das Mofa zu schieben...Da macht man dann hoffentlich nichts mehr falsch.

Geschrieben

Wenn ich mir überlege, was die Eidgenossen schon für 1 km/h zu schnell aufrufen... Und dabei an die Genauigkeit eines Lambretta-Tachos denke... Und wahrscheinlich gibt's noch Dutzende von weiteren Bestimmungen, Gesetzen usw., von denen wir noch gar nichts wissen... Das beste wird sein, ab Grenze in Vollschweinsleder mit Protektoren und Integralhelm das Mofa zu schieben...Da macht man dann hoffentlich nichts mehr falsch.

 

Kein Scherz, ich werde eine Karre mit SIP-Digital-Tacho nehmen.

 

(Vorausgesetzt es klappt in diesem Jahr.....)

Geschrieben

Ich halte die hier geäußerten Vorbehalte für unnötig. Zumindest im letzen Jahr ging auf dem Weg nach Avignon alles easy. Wir sind dabei im Pulk mit 6 Mopeds vom Bodensee im Osten bis Genf im Westen nahezu durch die ganze Schweiz gefahren. Es gab NULL Probleme - weder an der Grenze noch unterwegs mit irgendwelchen Schergen. Warum sollte das 2014 kritischer sein?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ach, auch Wundertüten (EZ '93, ~66tkm, 2,4l TD) schaffen es ohne Probleme in die Wüste.
    • Kann man den Kupplungsarm nicht einfach zuschweißen? Wieso hat das offensichtlich gute 50 Jahre funktioniert und wird jetzt zum Problem?
    • Heute geil…warum noch mal…ah, die LML vom Kumpel ging im GSF in neue Hände und damit haben Tochter und ich wieder Platz für die Tischtennisplatte.   Und für nen weiteren Kumpel hab ich den Motor fertig, weil er sich beim Kauf einer PX über den Tisch hat ziehen lassen.   Das PK Gehäuse ist vom Sodastrahlen zurück und dank jetzt wieder freier Werkbank geht es da auch weiter.   Heute war ein Tag, an dem viele Dinge sich geregelt haben.
    • Wahoooo   KCC - SSH   Gute 4 Stunden und es geht los  
    • Dafür wird das Kupplungsseil am Nippelausgang beim Ziehen der Kupplung immer leicht gebogen, weil der Nippel fixiert ist und eine Drehbewegung macht, wie der Hebel auch. Gut möglich, dass dir das Kupplungsseil direkt hinterm Nippel reißt. Ist das selbe Problem wie oben, wenn die Tonne nicht geschmiert ist. Wenn die Kupplung zu weit Richtung Kurbelwelle steht, muss man den Hebel ziemlich weit ziehen dadurch gleitet der Nippel runter. Da könnte eine dickere U-Scheibe unter der Kupplung helfen.   Ich habe mir bei meiner MV in den Hebel dort wo der Nippel aufliegt, eine kleine Mulde gefeilt, so bleibt der Nippel hängen und kann sich trotzdem mitdrehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung