Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin zusammen,

Wiedermal Elektrikprobleme: Verbaut wurde dieser http://www.scooter-center.com/product/9100006/Spannungsregler+3+Pin+GGMasse+universal

schön klein und günstig! Jedoch haben die Dinger kein kühlendes Alugehäuse mit Rippen.

Nach einigen km sind sind vorne und hinten die Birnen durch. SR durchgemessen... alles gut! Neue Birnen rein... 3Tage später das Gleiche! Überspannung! Einige Sekunden super hell... durch!

Fragen:

Hinten sind normalerweise fürs Fahrlicht 5W und Bremse 10W drin. Hab beide 10W! Macht das einen Unterschied?

Wenn Spannungsregler hin sind, sind die dann richtig durch, oder kühlen die ab und laufen dann wieder?

Kann die Spule auf der Zündung so extrem viel Überspannung produzieren, dass jeder Regler aufgibt?

Mittlerweile gibts Einige Varianten... Welcher außer krassteurer Originaler taugt was?

vielen Dank für Eure Hilfe,

Rob.

Geschrieben

mmh.. hab das ding jetzt echt schon zu rep.-zwecken merfach verbaut und hatte nie probleme damit.

hast du aus 1 strom rein und auf 2 12v strom raus gelegt? Masseverbindung vom regler auf den rahmen vorhanden?

Geschrieben

...

schön klein und günstig! Jedoch haben die Dinger kein kühlendes Alugehäuse mit Rippen.

Nach einigen km sind sind vorne und hinten die Birnen durch. SR durchgemessen... alles gut! Neue Birnen rein... 3Tage später das Gleiche! Überspannung! Einige Sekunden super hell... durch!

...

Egal welcher Regler, die Masseverbindung des Reglers zur ZGP ist sehr wichtig.

Geschrieben

hast du aus 1 strom rein und auf 2 12v strom raus gelegt?

Es gibt dabei kein rein / raus. Es sind einfach nur zwei gleichwertige Pins, bei denen die Belegung wumpe ist. Der Regler liegt einfach parallel zu den Verbrauchern. ;-)

Geschrieben

Defekt und dann wieder ok gibt es bei Halbleiterbauteilen eigentlich nicht, prüf erst mal die Verdrahtung

Wie schon gesagt ist die Masseverbindung entscheidend

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn wirklich der oben verlinkte (Vollwellen-) Regler gemeint ist, schaut der so aus:

Die untere AC-Ltg wird durch den Regler auf Masse gelegt.

post-24082-0-70729800-1362327976.gif

Bearbeitet von barnie
Geschrieben

Der oben verlinkte ist m.E. kein Vollwellenregler mit 2 x AC in und DC out, sondern ein indischer 3 Pin-Regler mit GGM. :satisfied:

Geschrieben

Wenn wirklich der oben verlinkte (Vollwellen-) Regler gemeint ist, schaut der so aus:

Nein, das kann nicht sein!

Masse kommt auf's Chassis und auf G kommt blau aus der Lima und Bordnetz,

analog zum Originalregler

Geschrieben

Der oben verlinkte ist m.E. kein Vollwellenregler mit 2 x AC in und DC out, sondern ein indischer 3 Pin-Regler mit GGM. :satisfied:

... mit Brille wäre das nicht passiert.

PowerDynamo verkauft das Ding auch für €42.-

Irgendwas passt nicht zusammen ... :wacko:

Geschrieben

ich hab mir diese Teile woanders als Bajaj original Ersatzteil gekauft - versucht es zu integrieren, seeeeeehr merkwürdige Volt Werte Ausgangsleistung (zwischen 3-18V alles dabei) erhalten, dann einen dieser anderen Alugerippten Billigregler verbaut, den ein Kumpel zufällig hatte - und siehe da: alles zwischen 12-14 V und nicht mehr.

Ich kann so ein Teil nicht mehr empfehlen.

Geschrieben

Wie sieht eigentlich ein Vollwellenregler aus? Müsste dann schon mehr als 100W aushalten oder? Lichtleistung sollte sich so ja eta verdoppeln, richtig?

Geschrieben

Wie sieht eigentlich ein Vollwellenregler aus?

z.B. so wie dieser Shindengen SH650:

Müsste dann schon mehr als 100W aushalten oder?

locker

post-287-1198342230_thumb.jpg

Geschrieben

Vielen Dank für Eure Hilfe... hab entdeckt, dass der Kabelbaum ziemlich gelitten hat.

Gummi und Isolierung unten am Loch im Bodenblech durch!

Vielleicht gibs da nen Kurzen, der die Überspannung verursacht.

Erstmal neuen Baum rein!

Geschrieben

...

Vielleicht gibs da nen Kurzen, der die Überspannung verursacht.

...

  1. Nö, gibt´s nicht.
  2. Wenn die Masse vom Regler ab ist, schon.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Machst du dann für jeden noch eine Zusammenfassung a la Herzblöd äääh Herzblut äääääääh Herzblatt 🥰?    „Wer soll jetzt dein (unser) Herzblatt sein?   Humma? Der Neu-Kettenmoped-Fahrer, der jeden mit seinem Anhänger in der Not mit Bier versorgt, dabei gleich noch einen Strafzettel vorsorglich ausstellt und dann alle mal stramm stehen lässt? 😅   Oder Spider? Der mit seinen langen Fingern in jede Ecke einer Smallframe vordringen kann, dabei noch hilfreiche Tipps ins Forum diktiert und einmal die Woche ne leckere Pizza für alle serviert? 😀     (zu den anderen potentiellen Modells ääääh Mods kann ich nix doof dichten, da ich sie nicht persönlich kenne). 😎    
    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung