Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

auch ich war im Winter nicht faul und habe meinem Triebwerk ein paar besondere Goodies gegönnt.

- 26er SI mit Cosa-Schwimmerkammer und aufgebohrtem Spritkanal

- Pinasco Airbox für SI Vergaser

- Nology Zündkabel

- Polini Primär 23-64 (Dazu musste ich leider von meiner Cosa-Kupplung auf Px-Kupplung umrüsten, da mit Cosa momentan noch zu teuer)

- DRT Primärfedern

Bin mal gespannt wie sich das fährt. Besonders die lange Übersetzung, da ich ja schon den extra langen 4. von DRT drinhabe. Kam mir aber immer noch etwas zu kurz vor.

Meinungen sind erwünscht!

post-37260-0-33946800-1362328310_thumb.j

post-37260-0-57374200-1362328353_thumb.j

post-37260-0-39286600-1362328395_thumb.j

post-37260-0-54556700-1362328432_thumb.j

post-37260-0-49677300-1362328484_thumb.j

post-37260-0-84158900-1362328534_thumb.j

post-37260-0-98977400-1362328618_thumb.j

post-37260-0-35248800-1362328667_thumb.j

Geschrieben

- Polini Primär 23-64 (Dazu musste ich leider von meiner Cosa-Kupplung auf Px-Kupplung umrüsten, da mit Cosa momentan noch zu teuer)

Meinungen sind erwünscht!

aber ein nology zündkabel montieren :thumbsup:

Geschrieben

@T5Pien: jaja, ich weiß, so ein komisches Zündkabel was Leistung bringen soll......

aber ich predige es ja fast täglich meinen Kindern: Probiert das Essen doch erstmal, wenn es nicht schmeckt könnt ihr es stehen lassen.

Also: probieren geht über studieren, wenn es nix bringt, dann kann ich hier wenigstens drüber berichten.

  • Like 1
Geschrieben

@T5Pien: jaja, ich weiß, so ein komisches Zündkabel was Leistung bringen soll......

aber ich predige es ja fast täglich meinen Kindern: Probiert das Essen doch erstmal, wenn es nicht schmeckt könnt ihr es stehen lassen.

Also: probieren geht über studieren, wenn es nix bringt, dann kann ich hier wenigstens drüber berichten.

Du wirst es auch leider nicht heraus finden, da du ja deinem Motor nicht nur das Zündkabel neu spendiert hast! So kann man ja nicht sagen, welches Teil etwas gebracht hat oder eben auch nicht!

Wenn man die Teile nun nach und nach verbauen würde, wie Vergaser, Air Box und Zündkabel, dies dann vielleicht sogar noch mit einem Leistungsdiagramm dokumentieren würde, dann hättest du es schwarz auf weiß.

Aber egal :cheers:

Geschrieben

ne, leute ! das nology-zündkabel funktioniert tatsächlich, so gut wie jedes andere kabel für 2 euro den meter :-D

mir gings eher darum, dass man die bessere cosa-kulu opfert , weil mein ein nology-kabel einbaut und und nun keine kohle für das passende ritzel hat

wird schon laufen der hobel - berichte mal wie sich das teuere drt-repkit für die nebenwelle in der praxis so schlägt - aber jetzt nicht nach 10 km, sondern so nach gefahrenen 3000 - 4000 km

Geschrieben (bearbeitet)

Um die lange Primär auf Cosa Kulu zu fahren muss man tief in die Tasche greifen: 300euro ca (?)

Worb schweißt das um

Das Nology Kabel fahre ich selber. Leistungszuwachs ist auf irgendwelchen 500PS V8 Ami-Motoren devinitiv verbrieft!

Was es bei mir bringt: besseres Anspringen! Unumstritten!

Ob sich.Leistung bei einem 20PS Motor messbar ändert: ich glaube nicht. Es optimiert aber die 35 Jahre alte Technik der Blackbox. Was anderes macht KTY auch nicht (kann ich ebenfalls empfehlen und deutlich billiger wie 70euro Nology)

Was wird denn mit der Pinasco Box für ein Lufi gefahren? Wenn der kleine O PX Filter halte ich den Pinasco Deckel für sinnlos

Bearbeitet von Crank-Hank
Geschrieben

@ Fred v Jupiter : Hier mal ein paar Fotos wie das mit der Leerlaufschraube gelöst ist, es wird ein Gummirohr ( im Lieferumfang der Airbox enthalten) auf die Leerlaufeinstellschraube gesteckt. Dieses liegt dann innen am Airboxdeckel an und dichtet somit einigermassen ab. Durch die Öffnung oben in der Box kann man dann mit langem dünnen Schraubendreher die Einstellschraube verstellen.

und ach ja, : Gutes Auge!

post-37260-0-20675400-1362425798_thumb.j

post-37260-0-16987500-1362425830_thumb.j

post-37260-0-84139800-1362425861_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

ich würde nicht mit dem o-topf anfangen - warum nicht gleich was ordentliches, was dir zur verfügung steht und nicht extra gekauft werden muss

Geschrieben

@ Fred v Jupiter : Hier mal ein paar Fotos wie das mit der Leerlaufschraube gelöst ist, es wird ein Gummirohr ( im Lieferumfang der Airbox enthalten) auf die Leerlaufeinstellschraube gesteckt. Dieses liegt dann innen am Airboxdeckel an und dichtet somit einigermassen ab. Durch die Öffnung oben in der Box kann man dann mit langem dünnen Schraubendreher die Einstellschraube verstellen.

und ach ja, : Gutes Auge!

Danke für die Bilder!!

Ich muss das erst mal in der Realität ansehen.

Mein Ansinnen wäre eher ein T5-Luftfilter auf dem normalen hohen 24er PX SI-Versager.

Oder halt doch: http://www.risavel.it/

Geschrieben

Mit dem SI Gaser in Kombi mit dem RZ wird der Block bei Dauervollgas klingeln und blockieren.

Was denkt Ihr harmoniert am besten mit meinem Setup?

Ich denke, ich fang mal bei O-Topf an und steigere mich dann langsam, oder?

Geschrieben

@crankhank: Mit original Primär und extra langem 4. Gang ging mit RZ der Reso im 3.Gang bei etwa 85 km/h los bis ca 95 km/h. Im 4. dann ging's bei etwa 105-110 los und reichte dann bis 125 km/h. Dann war Geschwindigkeits-mäßig Schluss.

Ich hoffe durch die Beschriebenen Upgrades dass er auch den RZ im 4. noch zieht.

Aber ich werde LIVE berichten, wenn das Motörchen wieder eingebaut ist.

Viele Grüsse aus Unterfranken

Jimmy B

Geschrieben (bearbeitet)

Was hast du für Steuerzeiten? Optimierten Kopf?

Getrenntschmierung und E-Starter sind auch in Funktion?

Drauf achten die Tricherschraube ist schön gesichert

Gruß Hank

@Fred: so wie die Pinascobox nach hinten abfällt glaube ich nicht der T5 Luffi passt. Zudem kaufst du teuer den Trichter mit. Zwei Wannen zusammenschweißen lassen? Kann soo viel unter Dienstleistungen nicht kosten

Bearbeitet von Crank-Hank

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung