Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

€2000-€2500, unspektakuläres Modell, aber prima Substanz (Welle oben wird Arbeit machen, wegen O-Lack; Lüftungsstreben etwas einfacher) und vor allem komplett.

So sieht das Trittbrett aus, wenn mit Fussmatte "eingelagert" wird, würde ich nach Konservierung einfach wieder eine drauftun und zusehen, dass es darunter trocken bleibt... Ersatzteillage gut bis sehr gut. Motoren gibt's zur Not recht preiswert von den Umrüstern. Papiere?

Wenn du sie sauber aufbereitest (quasi alles mit originaler Einfahrvorschrift gehört konserviert) und so lässt (am besten mit ausgetragenen Blinkern): bodenständige Wertanlage.

.

 

 

Würde auch so auf 2000.-€ taxieren....schöner Roller mit nicht unbeträchtlicher Arbeit!

Falls Du sie nicht nimmst hätte ich Interesse!

 

 

die blinker waren niemals ab werk so dran, wurden ergänzt. siehe nicht originale griffe.

ich schließe mich auch an , unter 2000 ein schnäppchen, bis 2600 in ordnung.

wenn das teil erst mal poliert ist, ist das ein wahnsinns o lack roller , finde ich zumindest.

ich würde mir halt die repro blinker kaufen, finde lenkerendenblinker gehn hier gar nicht.

super schönes teil, und durchaus komplett, was will man mehr :)

 

Soooo unspektakulär scheint das Modell doch nicht zu sein.

 

 

post-32396-0-75069600-1424533154_thumb.j

  • Haha 1
Geschrieben

Jo, das ist jetzt aber nicht der allgemeine Marktpreis, sondern nur der Preis, der in diesem Moment bei dieser Auktion erzielt wurde. Solche "Blips" wird es immer geben, aber man kann als Verkäufer auf keinen Fall im Voraus damit budgetieren.

Wir reden hier jetzt eher von reellen Preisen, bei denen sich dieses Modell im GSF-Verkaufe-Topic zur Zufriedenheit beider Seiten relativ schnell umsetzen lassen würde. Hier sind die Preise i.d.R. etwas realistischer, weil der Käufer die anfallenden Arbeiten eher erkennt oder hinterfragt und der Verkäufer normalerweise auch niemandem ein Bein stellen will.

Geschrieben

Bei der geringen Stückzahl der gebauten Modelle dürften nicht viele die letzten 50 Jahre überlebt haben. Die ital. VNB's gibt es dagegen ja wie Sand am Meer.

Geschrieben

Blips?

Reelle Preise im im GSF-Verkaufe-Topic??? Okay

Komischerweise hab ich mir hier noch nie ne Kiste gekauft.

Die weit verbreitete Meinung das Egay kein indikator ist, ist ein irrglaube.

Geschrieben

Alle Kisten die in großer Stückzahl gebaut wurden kann man wohl zu marktüblichen Preisen hier kaufen.

Aber je rarer und seltener die Kisten sind da gibt ebay schon andere Preise her die zu erzielen sind!

Hat man doch letztens hier auch bei der SS gesehen die bei eBay 1-2 T mehr gebracht hat als hier über den Tisch gegangen wären.

Geschrieben

Jep kann sein, doch sieht man zB ne special öfterer unter 1000 eus in der Bucht, bzw Kleinanzeigen, hier jedoch recht selten.

En Schnäppchen war die VNB bestimmt nicht, aber die wachsen halt nicht an den Bäumen.

Geschrieben

Schnäppchen sieht anders aus. Aber der Käufer ist ja bereit die Kohle auf den Tisch zu legen.

Wenn der sie nicht ersteigert hätte dann wäre sie halt zu jemand anderem für 3400€ versteigert worden.

Also für ca. 3400€ gab es wahrscheinlich mehrere Käufer sonst wäre der Preis vermeintlich nicht so hoch gegangen.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Auktion würde ich persöhnlich auch als "korrekt" einstufen, vonwegen mitbieten...

Der Verkäufer wird die Tage bestimmt ne AYCD Party schmeissen, 10sec davor wars noch en schnapperl

Bearbeitet von Baltimo
  • 11 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Wieviel ist für diese VNB zu bekommen? Sitzbank ist nun vom Sattler repariert. Alles funktioniert wie soll. Nix nachlackiert

Steht momentan nicht zum Verkauf, obwohl Gebot bei 5500,-

 

g

t

20150907_164639.jpg

20150907_164711.jpg

20150907_164729.jpg

Bearbeitet von v30t
Geschrieben

@V30T: Gehe jetzt mal davon aus dass Papiere vorhanden sind und die VBA soweit voll funktionstüchtig ist. Würde ich dann preislich bei realistischen 3500 - 4000 Euro sehen.

Geschrieben

Wieso VBA? Ist doch eine Augsburger VNA oder VNB, oder? Deshalb preislich über ital. VBA zu sehen...

Ich hätte selbst würde dir je nach technischem Zustand und Papieren (Pappbrief) 4,5-5k für den schönen Roller geben...

 

  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung