Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 13.3.2013 um 14:43 schrieb Revolverheld:

Hier wird geplant mit deutscher Gründlichkeit: der Trip deines Lebens nach Maßstäben, diesmal nicht im Winter vierzig Kilometer vor Moskau stecken zu bleiben... :-D

Alter, was plant ihr da...?

Naja, ich denke wer Geld dafür bezahlt, sollte auch nicht enttäuscht werden. Der Trip wird schon anstrengend genug, das weiß ich aus eigener Erfahrung ;)

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 13.3.2013 um 14:44 schrieb Babas:

Und was für ein Zielort eigentlich?

Ja, Moskau, wie es scheint, oder? scheint nur eine Tarnbezeichnung zu sein...

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben
  Am 13.3.2013 um 14:43 schrieb Revolverheld:

Hier wird geplant mit deutscher Gründlichkeit: der Trip deines Lebens nach Maßstäben, diesmal nicht im Winter vierzig Kilometer vor Moskau stecken zu bleiben... :-D

Alter, was plant ihr da...?

Stalingrad!

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 13.3.2013 um 14:45 schrieb pötpöt:

Wie, ich soll mich auf sowas Illegales setzen!?!? Geht gar nicht!!! :aaalder:

xD Illegal, in Italien wirds wieder legal, also gibts keine Austausch Vespa vor IT

Edit: Ich kann die Rundlicht auch gerne noch auf 50ccm umbauen ;) Kein Problem

Bearbeitet von Fabidge
Geschrieben
  Am 13.3.2013 um 14:47 schrieb Fabidge:

xD Illegal, in Italien wirds wieder legal, also gibts keine Austausch Vespa vor IT

Erklär das mal deiner deutschen Versicherung, wenn ich mal wieder nen Schulbus abdräng ... :cool:

ne, mal im Ernst: Wenn ihr das kostenpflichtig/semiprofessionell anbietet, dann kann sowas ganz schön nach hinten losgehen.

Geschrieben
  Am 13.3.2013 um 14:47 schrieb Fabidge:

xD Illegal, in Italien wirds wieder legal, also gibts keine Austausch Vespa vor IT

Und warum die Italiener wohl Zweitakter verboten haben?

Geschrieben
  Am 13.3.2013 um 14:50 schrieb pötpöt:

Erklär das mal deiner deutschen Versicherung, wenn ich mal wieder nen Schulbus abdräng ... :cool:

ne, mal im Ernst: Wenn ihr das kostenpflichtig/semiprofessionell anbietet, dann kann sowas ganz schön nach hinten losgehen.

Da hast du recht. Sag mal, ist das eigentlich normal dass man eine oder mehrere ernst gemeinte Fragen stellt und sich dann vorkommt als stünde man als schlechter kabarettist auf der Bühne?

Geschrieben
  Am 13.3.2013 um 14:57 schrieb Fabidge:

Da hast du recht. Sag mal, ist das eigentlich normal dass man eine oder mehrere ernst gemeinte Fragen stellt und sich dann vorkommt als stünde man als schlechter kabarettist auf der Bühne?

Ja.

Aber wenn Du den "Blöde-Sprüche"-Filter auf EIN schaltest, oder die rot-grüne-3D-Brille aus'm YPS aufsetzt, dann erkennst Du, dass da bis jetzt schon ein Haufen echt ernst zu nehmender konstruktiver Vorschläge drin versteckt waren. :satisfied:

  • Like 1
Geschrieben
  Am 13.3.2013 um 15:02 schrieb pötpöt:

oder das "Kaschperl Meer", wie es mein verehrter Herr Ringsgwandl gern nennt! :satisfied:

So um die Ecke gedacht gefällt mir das ganz gut, wie das VO da anlandet....

Geschrieben

Und lass Dich da nicht unbedingt von Deiner Idee abbringen.

Bis jetzt sind die Kommentare noch sehr nett und freundlich, Dir schlägt sozusagen noch die Sympathie entgegen. Es gab schon Fragen, da war der Ton auf der dritten Seite schon fast Dritter-Weltkrieg-auslösend. :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

Also wenn dann noch organisatorischer Mangel an Personal besteht: ich würde mich da auch als dieser Guide anbieten :-D

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

Deine Idee hier zu präsentieren ist aber eben ein bisschen so, als ob du in einem Bergsteigerforum eine geführte Wanderung (mit Rücktransport und Kännchen Kaffee) durch den Harz anbietest.

Is aber ja egal, solange sich vielleicht 5 Leute finden, die da Bock drauf haben :cheers:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 13.3.2013 um 15:12 schrieb Revolverheld:

Also wenn dann noch organisatorischer Mangel an Personal besteht: ich würde mich da auch als dieser Guide anbieten :-D

... aber nagel ihn nicht drauf fest!

  Am 13.3.2013 um 14:47 schrieb Fabidge:

xD Illegal, in Italien wirds wieder legal, also gibts keine Austausch Vespa vor IT

Edit: Ich kann die Rundlicht auch gerne noch auf 50ccm umbauen ;) Kein Problem

In (I) sind die Cabanos Canabi Carambi Polizisten im Zweifel um einiges griffiger als in (D). Erst recht bei Tourettisten. Ich würd mich da nicht auf mein Fuffischild verlassen.

Eddi sacht noch: Grundidee bestimmt nicht schlecht. Aber ich oller Schwarzmaler sehe dann da Opa Heinz mit der originalen 50N, Justin mit dem gemachten 75er und zwei Heizdüsen mit dem vollen 136er Programm über die Berge ziehen. Fragt sich, wer zuerst die Lust verliert ...

Bearbeitet von t4.
Geschrieben
  Am 13.3.2013 um 14:57 schrieb Fabidge:

Da hast du recht. Sag mal, ist das eigentlich normal dass man eine oder mehrere ernst gemeinte Fragen stellt und sich dann vorkommt als stünde man als schlechter kabarettist auf der Bühne?

och, wir ham auch gute Kabarettisten hier und du schlägst dich doch schon ganz tapfer! :thumbsup:

Nee, im Ernst: Hier werden immer mal wieder Ideen vorgestellt - und die werden mit großem Vergnügen und großer Ernsthaftigkeit zerpflückt. Das ist quasi ein etwas schmerzhafter Läuterungsprozess. Das, was dann von dieser Idee noch übrig bleibt, hat echte Chancen!

Siehs mal so: Du hattest Spaß dran, die Idee zu entwickeln - dann gönn uns den Spaß, sie in alle Richtungen zu durchleuchten. Euer Fuffie-Trip letztes Jahr hat viele hier beeindruckt! Die meisten finden jetzt nur eure Idee des "betreuten Fahren" für gestandene Internetrollerfahrer wie hier im gsf zu Lenormäßig.

:cheers:

Geschrieben
  Am 13.3.2013 um 15:20 schrieb RATTENMOPPET:

warum wird am servicemobil getankt?

in italien gibts auch tankstellen sogar MIT klo.

(oder wird das pissen hinterm servicemobil erledigt?)

Wir haben letztes Jahr 1,96 E/Liter kurz hinter Bozen gezahlt da zahlt sich es evtl. aus ein kleines Fässchen von D aus mit zu nehmen?

Geschrieben

grundsaetzlich find ich die idee mit der nachfahrenden karre gut.

5 liter reservekanister fuer den fall der faelle ist gut aber den sprit fuer die roller rumzufuehren find ich unnoetig.

besser waers wenn jeder teilnehmer eine tasche in die karre werfen koente.

Geschrieben
  Am 13.3.2013 um 15:20 schrieb RATTENMOPPET:

warum wird am servicemobil getankt?

in italien gibts auch tankstellen sogar MIT klo.

(oder wird das pissen hinterm servicemobil erledigt?)

Ich sehe schon, ganz ausgereift ist die Idee natürlich nicht. Ich dachte mir es sollte am Service Mobil getankt werden, weil der die Mischung schon vorbereiten kann, bevor wir anknattern.

Geschrieben
  Am 13.3.2013 um 15:18 schrieb pötpöt:

och, wir ham auch gute Kabarettisten hier und du schlägst dich doch schon ganz tapfer! :thumbsup:

Nee, im Ernst: Hier werden immer mal wieder Ideen vorgestellt - und die werden mit großem Vergnügen und großer Ernsthaftigkeit zerpflückt. Das ist quasi ein etwas schmerzhafter Läuterungsprozess. Das, was dann von dieser Idee noch übrig bleibt, hat echte Chancen!

Siehs mal so: Du hattest Spaß dran, die Idee zu entwickeln - dann gönn uns den Spaß, sie in alle Richtungen zu durchleuchten. Euer Fuffie-Trip letztes Jahr hat viele hier beeindruckt! Die meisten finden jetzt nur eure Idee des "betreuten Fahren" für gestandene Internetrollerfahrer wie hier im gsf zu Lenormäßig.

:cheers:

Weichspüler gibt es genug, also lässt sich doch prima Geld verdienen ;) Nein im Ernst, sonst gäbe es auch kein Jochen Schweizer, der dir dein Candlelight dinner vorbereitet und gegen Aufpreis auch noch alles Vorkaut. Ich bin der Meinung viele wollen das, sind aber nicht bereit es zuzugeben, weil der Abenteuer-faktor eben in den Keller geht.

Geschrieben
  Am 13.3.2013 um 15:20 schrieb RATTENMOPPET:

warum wird am servicemobil getankt?

in italien gibts auch tankstellen sogar MIT klo.

(oder wird das pissen hinterm servicemobil erledigt?)

aber denk doch mal nach, so ist doch witziger und auch einfach intimer mit diesem Mobil. Einfach noch nen Katheder mit Plastikurinal lässig geschultert hat das auch noch eine Cannonballattitüde!

Geschrieben
  Am 13.3.2013 um 15:27 schrieb Fabidge:

Ich dachte mir es sollte am Service Mobil getankt werden, weil der die Mischung schon vorbereiten kann, bevor wir anknattern.

Mit 200 Liter Mischung über 2 Landesgrenzen?!

:aaalder:

Geschrieben
  Am 13.3.2013 um 15:30 schrieb pötpöt:

Mit 200 Liter Mischung über 2 Landesgrenzen?!

:aaalder:

Nein, das Service Mobil kümmert sich während der Fahrt um ca. 25 Liter, fährt zum Treffpunkt (eventl. eine Tankstelle) und mischt dort. Die Kanister werden an jedem Treffpunkt neu befüllt. So dass das Service Mobil nie mehr als 20 - 30 Liter Sprit dabei hat.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 13.3.2013 um 15:30 schrieb pötpöt:

Mit 200 Liter Mischung über 2 Landesgrenzen?!

:aaalder:

Die Lösung ist, um von diesem Fiskaldelikt abzulenken, zusätzlich im Transporter mehrere große Kanister nitrathaltige Dünger, Fernsteuerungen, Batterien und einschlägige religiöse Schriften mit zu führen.

Bearbeitet von Revolverheld
  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)

Mit 200 Liter Mischung über 2 Landesgrenzen?!

:aaalder:

....sind JA nur 175 Liter mehr als im süden erlaubt, dat geht schon... :wheeeha:

Edit merkt noch an...Ersatzroller muß nicht - die gibts in der nähe von Verona recht günstig!

Bearbeitet von L1E
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 13.3.2013 um 15:37 schrieb Fabidge:

Nein, das Service Mobil kümmert sich während der Fahrt um ca. 25 Liter, fährt zum Treffpunkt (eventl. eine Tankstelle) und mischt dort. Die Kanister werden an jedem Treffpunkt neu befüllt. So dass das Service Mobil nie mehr als 20 - 30 Liter Sprit dabei hat.

Schade... hab Getrenntschmierung...

Dann bin ich wohl raus... :-P

Und wieder etwas ernster: Meinst du wirklich, es ist einfacher, dass jeder seine 6,34 Euro an den Mann mit dem Kanister abdrückt, nachdem so ungefähr getankt wurde und jeder Original-Fahrer fröhlich die saufenden Extremtuner mit 7 Liter/100km mit subventioniert?

Also, da find ichs ja praktischer, dass alle in nen 20 Liter-Kanister pullern, den dann einer im WC der Tanke entsorgt. Spart bei Sanifair richtig Kohle und nen haufen Zeit.

Bearbeitet von pötpöt
  • Like 1
Geschrieben

An Jochen Schweitzer habe ich hier auch schon denken müssen... :rotwerd:

Mein Vorschlag wäre wirklich, das Angebot aufzuweiten auf z. B. "Trip Deines Lebens...50ccm" oder "...125ccm" oder später dann auf "...Vespa 50ccm".

Ist aber echt nur'n subjektiver Eindruck von mir, dass da zuerst mehr zu holen wäre.

Und würde empfehlen, erkundige Dich im Vorfeld, wie Du Dich versichern musst. Nicht, dass Dir danach irgendwas angehängt wird, nur weil Du es organisiert hast. :dontgetit:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Du kannst den Kupplungsdeckel ausbauen, ohne den Motor zu spalten.   Roller auf die rechte Seite legen, ggf. Reserverad ab, ggf. Batterie abklemmen, Hinterrad ab (an der Zentralmutter), Bremsankerplatte ab, Kupplungsdeckel ab. Feder am Kupplungsdeckel aushängen, Hebel rausziehen. Du wirst merken, dass im Deckel ein Nadellager ist. Die Nadeln alle einsammeln, die kannst du später mit Fett wieder einkleben. Vorne im Deckel ist ein O-Ring, den musst du tauschen. Ist das erledigt, klebst du die Nadeln des Lagers wieder mit Mehrzweckfett ein, z. B. mit einem Schaschlikspieß.   Benötigte Teile: https://www.scooter-center.com/de/o-ring-9-5x1-7mm-piaggio-verwendet-fuer-kupplungsarm-vespa-pk-xl2-7672573?number=7672573 https://www.scooter-center.com/de/dichtung-kupplungsdeckel-oem-qualitaet-vespa-v50-pv125-et3-pk50-pk80-pk125-179002?number=179002 https://www.scooter-center.com/de/dichtung-bremsankerplatte-hinten-piaggio-vespa-v50-v90-pv-25-et3-pk-s-pk-xl-pk-xl2-pk-hp-7675343?number=7675343 https://www.scooter-center.com/de/wellendichtring-27x37x7mm-corteco-nbr-verwendet-fuer-hinterrad/hintere-bremstrommel-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-et3-pk-s-pk-xl-pk-xl2-ets-gt125-gtr125-sprint-ts-gl150-vba-vbb-vna-vnb-rally180-3810005?number=3810005   Viel Erfolg!
    • Ich finde grad ein Leichtkraftrad Kennzeichen am alten Roller 'charmant'. .     Hier im Pott kann man bei einer 125 wählen zwischen Leichtkradkz. und standard Motorrad Kennz. ( 180 x 200 ).
    • Neue Kerze? Pickup? Irgendwas im Laufe der Jahre in den Motor gekrabbelt und hat sich dort breitgemacht?
    • Sorry für Off topic, aber die Karre kenn ich doch 😀. Vor vielen Jahren, viele Kilometer zusammen gemacht.   Gruß aus Norddeutschland 😘
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung