Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hatte eigentlich nicht vor ein neues Projekt anzufangen, aber die Gelegenheit war da und ich konnte nicht widerstehen.

"Der Pate" hatte die Rally ohne Motor im Oktober 2012 hier im GSF für 600,- Euro angeboten - da ich eh noch ein paar NOS Motorschalen, die dringend verbaut werden wollten, hier rumliegen hatte, habe ich kurzerhand zugeschlagen und mir die Baustelle an Land gezogen.

post-2177-0-34016800-1363214987_thumb.jppost-2177-0-50102500-1363215036_thumb.jppost-2177-0-84691100-1363215058_thumb.jp

post-2177-0-50403800-1363215341_thumb.jppost-2177-0-52351800-1363215372_thumb.jppost-2177-0-18942600-1363215389_thumb.jp

post-2177-0-90304700-1363215410_thumb.jppost-2177-0-98572700-1363215422_thumb.jppost-2177-0-53798700-1363215612_thumb.jppost-2177-0-48460600-1363215629_thumb.jppost-2177-0-18853900-1363215652_thumb.jppost-2177-0-52549100-1363215704_thumb.jppost-2177-0-19535800-1363215757_thumb.jppost-2177-0-90819200-1363215679_thumb.jppost-2177-0-83292600-1363215670_thumb.jppost-2177-0-00003000-1363215870_thumb.jp

Wer A sagt muss auch B sagen...

Wollte anfangs eigentlich ein O-Lack Projekt daraus machen, aber der Rahmen hatte zu viele Durchrostungen und auch das Trittbrett wurde schon mal sehr russisch repariert, habe also kurzerhand den Strahler meines Vertrauens kontaktiert und die Kiste weggebracht.

Eine Woche später stand sie dann nackt in Ihrer vollen Pracht vor mir.

post-2177-0-40150200-1363216120_thumb.jppost-2177-0-23732300-1363216130_thumb.jppost-2177-0-57263100-1363216136_thumb.jppost-2177-0-28883000-1363216282_thumb.jppost-2177-0-28883000-1363216282_thumb.jppost-2177-0-07946800-1363216236_thumb.jppost-2177-0-95335800-1363216321_thumb.jp

hatte damals leider vergessen Fotos von den anderen Durchrostungen zu machen...

Falls Ihr Interesse habt stelle ich demnächst noch ein paar weitere Fotos vom Werdegang ein. - muß jetzt erstmal ins Bett.

Gute Nacht!

  • Like 1
Geschrieben
Falls Ihr Interesse habt stelle ich demnächst noch ein paar weitere Fotos vom Werdegang ein

nur her damit

Viel spaß bei der Kariesbehandlung , zumindest sieht deine Besser aus als meine

Geschrieben

mensch, mensch, da haste dir gut was vorgenommen. blüht es über der motorschwingenaufnahme links auch oder täuscht das ?

ich mag solche herausforderungen auch.

werde hier neugierig mitlesen.

viel erfolg und spaß

andreas

Geschrieben

Das täusch leider nicht; auch oberhalb der Schwingenaufnahme blüht es.

Ist das Orange 907? Wurden die Backen auch schon gestrahlt?

Die Farbe ist 919, die Fotos sind mit Blitz gemacht, die Farbe kommt heller rüber.

Eine Seitenhaube hatte ich vorm Strahlen an"Jeenz" abgegeben; ist jetzt an seiner O-Lack Rally verbaut.

Geschrieben

Von dem Umfang der zu erwartenden Arbeiten abgeschreckt, habe ich mich entschlossen den Rahmen instand setzten zu lassen.

Ich habe sehr gute Geschäftsbeziehungen zu einem Karosseriebetrieb. Der Chef hat mir angeboten den Roller nebenher als Bastelobjekt instand zu setzen.

Der Roller wurde vorab mit EP Füller versiegelt.

Das Trittbrett hat mir Martin alias "Vespa GS" angefertigt, Top Qualität! Kann ich jedem empfehlen!

Ende Februar habe ich Sie dann abgeholt um die Fußleisten und das Monoschlitzrohr anzupassen.

post-2177-0-15706000-1363295984_thumb.jppost-2177-0-87006200-1363295992_thumb.jppost-2177-0-34110800-1363296004_thumb.jppost-2177-0-25610200-1363296014_thumb.jppost-2177-0-05970500-1363296020_thumb.jppost-2177-0-64727400-1363296032_thumb.jppost-2177-0-05873900-1363296044_thumb.jppost-2177-0-47776300-1363296061_thumb.jppost-2177-0-99753900-1363296071_thumb.jppost-2177-0-30280900-1363296085_thumb.jppost-2177-0-93320000-1363296090_thumb.jppost-2177-0-26450200-1363296095_thumb.jppost-2177-0-85684400-1363296106_thumb.jp

Die Trittleisten sind angepasst, einige müssen noch gekürzt werden

post-2177-0-89552300-1363297243_thumb.jp

Ich denke mal dieses Loch ist nicht original? Wurde wohl mal ein Zündschloss nachgerüstet. Muß ich noch zuschweißen.

post-2177-0-77265300-1363297313_thumb.jp

Wie sieht denn das Heck einer Rally original aus? Da auf allen Fotos Nummernschilder drauf sind kann ich das nicht erkennen. Ich denke mal diese Delle gehört da nicht hin.

post-2177-0-00203500-1363297510_thumb.jp

Über ein Foto von der Falz würde ich mich auch freuen, da hier noch etwas nachmodelliert werden muß. Ist der Verlauf auf der rechten Seite original?

post-2177-0-30303400-1363298294_thumb.jppost-2177-0-65421400-1363298305_thumb.jp

  • Like 1
Geschrieben

Ich glaube das liegt eher an dem Repro Schlitzrohr. Die Löcher vorne haben noch ziemlich original ausgesehen.

Waren die einzigen, die nach der Trittbrettverpflanzung noch da waren.

Geschrieben

Bin froh das hier gepostet zu haben! ...am Ende hätte ich das noch ausgebeult!

Danke Jungs!

Neue Frage:

Bekomme das Lenkschloss nicht weiter rein. Ist die Variante von SIP mit vorne 4mm, hinten 8mm. Gibts da einen Trick?

Rohe Gewalt oder lieber ein anderer Schließzylinder?

post-2177-0-62483400-1363382316_thumb.jppost-2177-0-43099100-1363382294_thumb.jp

Geschrieben

Neue Frage:

Bekomme das Lenkschloss nicht weiter rein. Ist die Variante von SIP mit vorne 4mm, hinten 8mm. Gibts da einen Trick?

Rohe Gewalt oder lieber ein anderer Schließzylinder?

post-2177-0-62483400-1363382316_thumb.jppost-2177-0-43099100-1363382294_thumb.jp

Der Zylinder ist aber eingentlich richtig. Schon mal geschaut, ob hinten Farbreste oder sonstiger Dreck in der Zylinderaufnahme sind ?

Ich musste bei mir die Lackreste entfernen mit einem Schaber, weils zu stramm ging.

  • Like 1
Geschrieben

Die Feder war richtig drin, Dreck oder Farbreste konnte ich nicht erkennen.

Vielleicht hatte der Vorbesitzer beim rausbohren des alten Schließzylinders etwas kaputt gemacht - werde ich mir mal genauer anschauen wenn der Rahmen vom Lackieren zurück ist.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hat sehr lange gedauert, aber so ist das nun mal wenn man etwas nebenher machen lässt.

Dafür ist die Lackierung, wie ich finde, sehr gut geworden.

Hier ein paar Fotos.

post-2177-0-33859400-1412877483_thumb.jppost-2177-0-47509500-1412877492_thumb.jppost-2177-0-48683000-1412877500_thumb.jppost-2177-0-70247000-1412877509_thumb.jppost-2177-0-67194300-1412877517_thumb.jp

 

und auch gleich wieder eine Frage:

Gibt es einen Trick, wie ich die untere Lagerschale raus bekomme?

Von oben durchschlagen ist nicht ohne weiteres möglich, da die Schale außen fixiert zu sein scheint.

 

 

Das Lenkradschloss passt jetzt übriges...keine Ahnung was da los war...

 

post-2177-0-01124800-1412877527_thumb.jp

Geschrieben

Ich habe von oben ein Brecheisen /Kuhfuss durchgesteckt und die Schale nach unten rausgeschlagen. Man muss halt drauf achten, dass das Eisen an der Schale sitzt und dann beherzt oben drauf schlagen. Sitzt stramm drin, geht aber.

Geschrieben

Ich habe von oben ein Brecheisen /Kuhfuss durchgesteckt und die Schale nach unten rausgeschlagen. Man muss halt drauf achten, dass das Eisen an der Schale sitzt und dann beherzt oben drauf schlagen. Sitzt stramm drin, geht aber.

So ist es. Die ist nicht fixiert.

Viel Spaß beim Entlacken des Halters für das Bremspedal. Auch vorher den Splint probieren. Sieht toll aus!

Gruß

Geschrieben

Ich habe von oben ein Brecheisen /Kuhfuss durchgesteckt und die Schale nach unten rausgeschlagen. Man muss halt drauf achten, dass das Eisen an der Schale sitzt und dann beherzt oben drauf schlagen. Sitzt stramm drin, geht aber.

Danke für den Tipp!

 

Die Bremspedalaufnahme ist abgeklebt. Das "Lehrgeld" hatte ich schon mal gezahlt! :-)

Geschrieben

Hat sehr lange gedauert, aber so ist das nun mal wenn man etwas nebenher machen lässt.

Dafür ist die Lackierung, wie ich finde, sehr gut geworden.

Hier ein paar Fotos.

K1600_IMG_4156.JPG K1600_IMG_4157.JPG K1600_IMG_4158.JPG K1600_IMG_4159.JPG K1600_IMG_4160.JPG

und auch gleich wieder eine Frage:

Gibt es einen Trick, wie ich die untere Lagerschale raus bekomme?

Von oben durchschlagen ist nicht ohne weiteres möglich, da die Schale außen fixiert zu sein scheint.

K1600_IMG_4163.JPG

Das Lenkradschloss passt jetzt übriges...keine Ahnung was da los war...

Lagerschale: mit langer Gewindestange und mit Muttern gehaltener Karosseriescheibe von oben unter die Schale einhaken und beherzt ein paar Hammerschläge auf das oben aus den Lenkrohr ragende Stangenende austeilen. Dann fällt die Schale nach unten raus. Gruß!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Frag ihn womit er den Verlust kompensiert, und wann er ihn bei mir abholen kommt.
    • Bin eigentlich ganz zu Frieden konnte aber aktuell wegen den Klappern nicht lange fahren bin ca. 10 km gefahren. Berg auf musst du schon in den 3 Gang schalten aber sonst ganz ok. 
    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung