Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

links Imola Kolben, rechts der Imola Kolben für den Superimola, schon gegossen für mittige pinnung, aber noch seitlich gepinnt bei dem hier

post-3845-0-91221000-1363721660_thumb.jp

bei dem Foto sieht man den "kicker" - so ungefähr beim Schatten geht neigt er sich nach vorne

post-3845-0-48314600-1363721655_thumb.jp

Zylinder von außen, gleich wie der SM

post-3845-0-17006400-1363721669_thumb.jp

Geschrieben

@powi:

hast du mal nen SM oder SI Auslass mit einem RB verglichen? Meine jetzt den Anschlusswinkel. Könnten da ohne große Modifikationen auch RB-Auspuffanlagen angeschraubt werden?

Geschrieben (bearbeitet)

das kommt drauf an, was für dich eine große Modifikation ist. Der Franspeed Race vom SM Test war die RB Version. Eine kleine Änderung am Winkel vorne ist hinten am ESD eine ganz schön große Änderung - der Auspuff wurde unter dem Kickstarter durchgeführt und mit dem ESD ist es sich gaaanz knapp ausgegangen, dass der nicht an der Rolle vom Prüfstand geschliffen hat.

Ich könnte mir vorstellen (ohne es probiert zu haben), dass sowohl PD Bullet RB als auch PM Fat Mamba RB so halbwegs ohne Modifikationen hinzubiegen wären, weil die am Krümmer in der relevanten Achse drehbar sind.

bei anderen RB (!) Anlagen müsste man da nen Schnitt machen, anpassen und neu verschweissen - ist jetzt auch nicht der Mega-Aufriss.

Bearbeitet von Powes
Geschrieben
  Am 19.3.2013 um 17:59 schrieb mpq:

OFF:

dein Problem mit mir tut hier nichts zur Sache... wäre schon längst geklärt, Bub...

Ich frage was ich möchte, immerhin zur Sache...

Mein Problem mit dir ist ansich nur deine Schwallerei gepaart mit deiner Beratungsresistenz! Es geht mir einfach auf die Eier das du alles besser weisst, anders machen würdest, aber halt irgendwie so garnix konstruktives bringst. Da klärt sich auch nix - ist halt deine arschige Art (welche sich zugegebenerweise von 200% auf 150% verringert hat mir persönlich aber immer noch deutlich zu hoch ist)

Und weil du´s wohl vergessen hast konkret zur Sache zu fragen: Wird es den Imola auch mit Graugussauslass geben?

  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)

Aldder, geh ne Runde am Bodensee rudern...

Im Gegensatz zu dir frage ich und gebe Antworten...

Bearbeitet von mpq
  • Like 1
Geschrieben

@Po:

Wird der Imola am Anfang von Dir nur gesteckt, oder werden auch die Überströmer am Motor angepasst?

Interessant wäre, wie viel Leistung der SI nur gesteckt ohne Fräsen hat.

Was meinst?

Geschrieben (bearbeitet)

Klar passt er den Motorblock an: steht zwischen den Zeilen in seinem ersten Beitrag. Zudem sind die ÜS vom Zylinder zu groß um den Block nicht daraufhin anzupassen (s. Beitrag: bei LIS bleiben noch 1,5mm über)

Zylinder Fräsen dann im 2. Schritt

Bearbeitet von Crank-Hank
Geschrieben

Wäre aber trotzdem interessant, was das Kit gesteckt - ohne Fräsen - auf einem "grindigen" kleinen Block bringen würde.

Fräsen kann man die ÜS ja noch immer.

Geschrieben
  Am 27.3.2013 um 21:47 schrieb Innocenti72:

Wäre aber trotzdem interessant, was das Kit gesteckt - ohne Fräsen - auf einem "grindigen" kleinen Block bringen würde.

Fräsen kann man die ÜS ja noch immer.

gute idee. wann dürfen wir mit deinen ergebnissen rechnen?

Geschrieben

das schaff ich nicht, es kostet echt schon eine Menge Überwindung den Zylinder unbearbeitet draufzuklopfen, echt.

  • Like 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

so schauts dann in meiner Evo-Stufe aus. HotRods Pleuel und 1-Ring Flat Kolben

 

post-3845-0-54828900-1366362050_thumb.jp

  • Like 1
Geschrieben

sehr schön, heute hab ich die Auslassoberkante höher gezogen um auf den Ori-VA zu kommen, die Bindung der Beschichtung ist wie bei den guten alten TS1sern, erstklassig und nicht mit dem Supermonza zu vergleichen. Material vom Guß ist auch anders, nicht so hart. Gute Ware.

Geschrieben

sagen wir mal so: bei dem weiß ich, dass er passt. Es gibt den auch als 2-Ring Kolben, aber mit unterschiedlichen Pinpositionen. Passend zB von Mitaka (bau ich nicht ein), nicht passend von Wössner und Wiseco. Von Vertex hab ich ihn passend und nicht passend gesehen, wollte mir das ersparen einen zu bekommen den ich mir nur in die Vitrine stellen kann.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ggggg klar. :-)

Am Wochenende hatte der SIM ja seine Feuertaufe, die auch gut über die Bühne gelaufen ist.

Leider ist die Kombination 19/46 auf GP mit einem umgebratenen Franspeed race nicht sehr toll, schon gar nicht durch das Hügelland der fränkischen Schweiz / Oberpfalz.

Der Zylinder schiebt wie Sau, aber unter Reso ist halt wie auch beim grossen Bruder ziemlich Funkstille, zumindest mit dem Auspuff.

  • Like 1
Geschrieben

Bodenfreiheit war mit der umgeschweissten Birne auch nicht toll :-)

 

post-3845-0-53936600-1367865556_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

Po mach mal bitte den Deckel runter, das Blech auf der Lüfterabdeckung ist von Interesse...THX

Bearbeitet von sliders013

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Weil aufgrund der Evolution, bedingt auch durch verschiedene Mutationen, alle Formen der Auspuffliebhaberei entstanden sind. Und manche dieser Schildkröten oder Krokodile existieren auch heute noch in fast unveränderter Form wie vor Jahrmillionen.
    • Vielleicht hat jemand noch einen Umbausatz vom Stahlfix für geschlossene Felgen für den Scheibenbremsenumbau liegen ? 
    • Immer gern, viel Erfolg! Achte noch darauf, ob Dein Ritzel Abnutzungsspuren von der U-Scheibe hat. Es sollte keine Vertiefung wie hier haben:  
    • Alles klar, vielen Dank mal wieder für deine Tipps. Ich werde die Kupplung die nächsten Tage mal ausbauen. Die von dir angesprochenen Messingscheibe und die Stahlscheibe sollten beide neuwertig bauen. Bin jetzt so ca 200km gefahren. Sobald ich gemessen habe werde ich berichten.
    • Ja, ich habe 3 der FA Teile so wieder nutzen können. Messen kann ich erst die nächsten Tage wieder, aber das genaue Maß brauchst du eigentlich auch nicht: - Kupplung komplett zusammenbauen (neue Messingscheibe!) - Auf der Werkbank auf den "Rücken"  legen - die (neue) ebene (!) Stahl-Anlaufscheibe obendrauf legen wo sie hin gehört - mit der Hand die Scheibe in Originalposition fixieren oder mit einer M10 Schraube/Kuluspanner leicht vorspannen - Mit der Blattlehre messen, wie viel Luftspalt Du zum Ritzel hast: - Nach dem Abdrehen solltest Du zwischen 0.2 und 0.4 mm Luft rundum haben   Ich gehe immer auf 0.2 mm, denn durch Abnutzung der Stahl-Anlaufscheibe und der Messingscheibe wird das Maß sowieso wieder grösser. Ich messe aber auch ausreichend genau. Wenn du unsicher bist, visiere lieber 0.4 an, nicht dass Du zu viel wegdrehst.   Die Oberfläche sollte halbwegs fein sein und am Aussenradius keine scharfe Kante aufweisen, denn die drückt sich sonst um so mehr in die Stahlscheibe und belastet diese punktuell stark. Du solltest aber auch keinen grossen Radius anbringen, sonst wird die Scheibe unter Last umso mehr zur Tellerfeder und das Spiel zum Zahnrad verringert sich wieder.   Wenn es schnell gehen soll, drehst du nur die vordere Seite ab, musst dann evtl. aber die Messingbuchse jedesmal anpassen. Wenn du mehr Geduld hast, drehst du die Vorderseite ab und stichst noch etwas weiter nach hinten damit die Messingbuchse ganz drauf rutschen kann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung