Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

. . . . hier ein paar Bilder meiner VNT2T. Ich habe sie im Frühjahr 2011 in diesem Zustand gekauft.

post-40486-0-42339900-1363596349_thumb.j

Auf den ersten Blick sah sie sehr chic aus . . . . leider war ein Grossteil überlackiert worden und der O-Lack darunter angeschliffen, dazu kam noch dass das

Bodenblech über die Jahre sehr gelitten hatte und mal notdürftig mit GFK Matten "geflickt" wurde.

Da in diesem Zustand wahrscheinlich keine MFK (Motor Fahrzeug Kontrolle) zu bestehen ist, habe ich mich entschlossen die Vespa zu restaurieren, übrigens meine Erste Restauration.

Nach dem zerlegen habe ich die Blechteile zum Entlacken gebracht, der Rahmen sah danach ziemlich löcherig aus, seht selbst:

post-40486-0-95981300-1363596962_thumb.jpost-40486-0-06369700-1363596986_thumb.j

Ich habe mich dann entschlossen den Rahmen zu einem Spengler zu bringen der sich mit Vespas gut auskennt.

Dieser hat dann ein neues Bodenblech angefertigt und auch neue Bleche bei der Motorenaufnahme eingesetzt.

post-40486-0-03014900-1363597126_thumb.jpost-40486-0-51482800-1363597143_thumb.j

post-40486-0-06211600-1363597165_thumb.jpost-40486-0-07663400-1363597183_thumb.j

Nachdem blechmässig alles für die Lackierung bereit war, ging es an die Lackiervorbereitung.

Dies hat ein wenig länger gedauert, da ich den Aufwand deutlich unterschätzt hatte. Weil ich vieles selber geschliffen habe,

weiss ich jetzt auch wie viel Arbeit es gibt, wenn man es ordentlich macht.

post-40486-0-51759500-1363597640_thumb.j

Jetzt ging es ans zusammenbauen, meiner Meinung nach neben dem Motorenrevidieren die schönste Arbeit.

post-40486-0-87752800-1363597758_thumb.j post-40486-0-82508300-1363597787_thumb.j

Fertig sieht das ganz dann so aus.

post-40486-0-22359700-1363598077_thumb.j post-40486-0-98606600-1363598105_thumb.j

post-40486-0-77312800-1363598132_thumb.j

Bearbeitet von matysku_76
  • Like 11
  • Thanks 1
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • er magert normal eh ab für 2 Sekunden   da passt was nicht
    • @FOX Racing       passt    beim BGM  die Bohrung vom Lochabstand Enddämpfer für die üblichen Enddämpfer? Oder JL lochabstand 4 cm wie bei der JL Variante? 
    • 😀 ja das hellgrüne und die goldene Zahl ist auch nicht so meins und wird noch bearbeitet  sonnst gefällt mir die Farbgebung schon sehr
    • Verarbeitung ist TOP!   Die Passform bin ich von den älteren JL schon was anderes gewohnt.      1. Der mitgelieferte Auspuffhalter vorne passt 0,0 -> fast 2 cm Spalt Hab dann mit etwas Drücken den von der Sportbox genommen. Passt fast perfekt    2. Zum Glück liegen dem Auspuff 2 Flansche von Franspeed bei (TS1 & GG), denn der ebenfalls mitgelieferte TS1 BGM(Box) Stutzen hat viel zu viel Luft -> fast 1 mm Da sollte SCK die Artikelbeschreibung ändern, das der da auch passt   3. Der hintere Silentblock für die ESD Aufhängung passt nicht ins Auge der Halterung (wie gewohnt bei JL usw.) Da fehlen über 3 mm innendurchmesser. Daher hab ich den für die schnelle Montage umgedreht fürs Bildmaterial. Werd das natürlich noch passend machen   4. Bodenfreiheit   Da wären nach oben ( zum Trittbrett) noch fast 2-3 cm Luft gewesen. Warum wurde das nicht genutzt???? Das würde massiv die Kurventauglichkeit erhöhen.    5. Floorboard muss wohl beschnitten werden -> meins war es schon. Aber so wie es aussieht gehts nicht ohne   6. Halterung ESD   Die Versteifung ist angebracht, das ohne Bearbeitung bzw. Distanz kein größerer ESD wie 70 mm passt.     Das sind die gerade gemachten Fakten am GT250 auf S2. Auspuff Verarbeitung 10 Punkte da gibts nix zu rütteln.             
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung