Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Uh, sorry. Da hab ich dein Bild von weiter vorn falsch gedeutet - und Rita hatte doch recht.

 

post-40811-0-14742100-1422897064_thumb.j

 

Ich nehm dir die falschen Birnen ab,

Geschrieben
  Am 6.2.2015 um 21:00 schrieb t4.:

Uh, sorry. Da hab ich dein Bild von weiter vorn falsch gedeutet - und Rita hatte doch recht.

post-40811-0-14742100-1422897064_thumb.j

Ich nehm dir die falschen Birnen ab,

achwas, danke [emoji41] die werden verteilt und landen in div. oldie-vorratskammern [emoji106] ...

t5rainer hat mir möglicherweise die richtigen gelinkt... ich wusste (bisher) nicht dass der sockeldurchmesser in der sockelbezeichnung enthalten ist, dann hätte ich es selber bemerken können [emoji106] against what learned [emoji16]

Geschrieben (bearbeitet)

Mal was anderes (vielleicht doof):

Wenn ich an 12V Wechselstrom eine "Elektronik-Zentrale" (= Spannungsregler) hänge, muss doch 12V Gleichstrom herauskommen, oder?

Ich habe ca. 6 verschiedene Versionen probiert, Vespa original, BGM, Koso..... Bekomme immer nur maximal 6V heraus. Ist das richtig?

Bearbeitet von Polldi
Geschrieben (bearbeitet)

die üblichen originalen oder nachbauten geben nur AC aus.

die teile für/ mit batterie mal aussen vor.

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben (bearbeitet)

BGM bei SCK zum Beispiel.... Hier bekomme ich nur 6V Gleichstrom heraus aber 12V Wechselstrom.....

 

Will keine Batterie laden, sondern nur Zusatzinstrumente anhängen.

Bearbeitet von Polldi
Geschrieben

Px alt.... Ja in allen Drehzahlbereichen. Max 6,etwas V.... Eigentlich sollte es laut Beschreibung funktionieren. Aber auch andere Gleichrichter, so'n mini-Koso-Ding direkt an 12V Licht brachte keine Besserung.....

Geschrieben

Ui.... Muss ich nachsehen.... Auf jeden Fall ware da 12V Wechsel drauf.... Kann doch eigentlich nix ausmachen, oder?

Also 12V Wechsel gegen Masse

Also 12V Wechsel gegen Masse

Geschrieben (bearbeitet)

eigentlich... hab ich keinen schimmer wie du das ganze bei dir verkabelt hast. ;)

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben

Aber mal ehrlich..... Wenn ich 12V Wechselstrom hab und einen Spannungsregler, egal welchen, sollte doch 12V Gleichstrom rauskommen oder hab ich was falsch verstanden?

Geschrieben

ein Spannungsregler (spannungsbegrenzer) ist kein Gleichrichter....

deshalb haben Lusso und PK ohne Batterie ja noch den Hupengleichrichter daneben....

Rita

Geschrieben (bearbeitet)

Beschreib doch mal welche Kabel der ZGP Du wo an den Regler angeschlossen hast.

Oder einfacher: an der Alt-PX hast Du doch Gleichstrom für Hupe und Blinker. Warum klemmst Du den z.B. USB nicht da an und lässt den originalen Regler drin?

Bearbeitet von Friedi
Geschrieben

Die Kabelfarben muss ich nachsehen.

Wie gesagt, zuerst habe ich so ein Koso-Ding für Instrumente getestet. Das am Licht (Wechselstrom) angeschlossen. Auch da kam nur 6V Wechselstrom. Daher meine Irritation. Und das Ding sollte ja ein Gleichrichter sein.

Geschrieben

  Am 10.2.2015 um 19:07 schrieb fgib98:

Hat eine Deutsche PX-Alt nicht generell eine Batterie?

JA

  Am 10.2.2015 um 19:08 schrieb hiro LRSC:

würde ich nicht unterschreiben wollen

kannst Du aber

Rita

Geschrieben

Aber prinzipiell hast Du auch recht. Alt-PX aus Italien ist ohne Batterie, mit lusso Spannungsregler und 12V-AC Schnarre.

Und wenn man einen TUEV-Pruefer hat, den das mit der chnarre nicht kratz, kann man mit dem entsprechende Kabelbaum auch gut bei der Alt-PX die Batterie rauswerfen. (Klar, das Standlicht faellt dann dabei auch weg.)

Geschrieben

Ein Spannungsregler spuckt Wechselstrom aus, wenn du ihn mit Wechselstrom fütterst. Sicher dass dein Messgerät richtig eingestellt ist?

Geschrieben
  Am 11.2.2015 um 18:09 schrieb freibier:

Ein Spannungsregler spuckt Wechselstrom aus, wenn du ihn mit Wechselstrom fütterst.

Ein Spannungsregler wird nicht gefüttert und spuckt nichts aus. :satisfied:

 

Um es etwas präziser auszudrücken  ...  Der Spannumgsregler liegt parallel zu den Verbrauchern und leitet Überspannug gegen Masse ab.

 

Die Form der geregelten Wechselspannung ist nicht mehr sinusförmig und mit den üblichen Voltmetern (ohne "true rms") nicht richtig zu messen.

Geschrieben

Ich mag Klugscheißen grundsätzlich ja...

Was ich sagen wollte ist, dass ein Spannungsregler aus Wechselstrom keinen Gleichstrom macht, wo von Polldi aber scheinbar ausgeht.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Machst du dann für jeden noch eine Zusammenfassung a la Herzblöd äääh Herzblut äääääääh Herzblatt 🥰?    „Wer soll jetzt dein (unser) Herzblatt sein?   Humma? Der Neu-Kettenmoped-Fahrer, der jeden mit seinem Anhänger in der Not mit Bier versorgt, dabei gleich noch einen Strafzettel vorsorglich ausstellt und dann alle mal stramm stehen lässt? 😅   Oder Spider? Der mit seinen langen Fingern in jede Ecke einer Smallframe vordringen kann, dabei noch hilfreiche Tipps ins Forum diktiert und einmal die Woche ne leckere Pizza für alle serviert? 😀     (zu den anderen potentiellen Modells ääääh Mods kann ich nix doof dichten, da ich sie nicht persönlich kenne). 😎    
    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung