Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 18.5.2018 um 17:11 schrieb Stuhlmann:

Schaltraste LML mit Neutralanschluss geht doch bei Kontakt auf Masse oder? 

 

ja

Geschrieben
Am ‎18‎.‎05‎.‎2018 um 17:11 schrieb Stuhlmann:

Schaltraste LML mit Neutralanschluss geht doch bei Kontakt auf Masse oder? 

nimm doch lieber eine von ner Cosa...

 

Rita

Geschrieben

PX 125 elestart lusso: Wenn ich den Anlasserschalter betätige brummt das Anlasserrelais, aber der Anlasser macht keinen Mucks mehr.

Batterie ist voll und heute morgen ging es noch einwandfrei.

Was könnte da kaputt sein? Das Relais?

Geschrieben

ttippe auf Kurzschluß im Anlasser...

 

zieh mal einen der großen Stecker ab

 

und dann.... machts Relais Klick-Klack??

 

Rita

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Rita:

ttippe auf Kurzschluß im Anlasser...

 

zieh mal einen der großen Stecker ab

 

und dann.... machts Relais Klick-Klack??

 

Rita

Dann macht das Relais gar nichts mehr...

Geschrieben

wenns klick-klack macht bestätigt das meinen Verdacht, daß der Anlasser einen Fehler hat und zuviel Strom zieht..... dadurch fällt die Spannung ab.....Relais läßt los......Spannung geht wieder hoch....Relais zieht wieder an.....an-aus-an-aus-an-aus-an-aus-brummmm

 

Rita

Geschrieben

Kann man für eine PX Lusso den Spannungsregler AA G B+ M verwenden? 

Hatte vorher einen GG .... usw. Regler verbaut. Wenn ja, wie muss ich die Stecker belegen? 

Danke!

Geschrieben

Moin!

Ich ärgere mich mit den Blinkern an meiner Lusso (ohne Batterie) herum.

Sie blinkt nur vorne links oder hinten rechts. Die anderen beiden Blinker wollen nicht. Der Schalter ist es nicht. Habe einen neuen Piaggio-Schalter vorn an das Klemmbrett gehängt: ohne Erfolg. Lampen sind auch i.O.

Merkwürdig ist das Blinken hinten rechts. Dort ist der Takt sehr langsam... Anders als normal und vorn links...

 

Scheint irgendwo ein Kurzer zu sein? Blinkgeber ist original und erst 3 Jahre alt.

 

Wer weiß Rat?

 

Gruß

 

Kai

Geschrieben

Hat eigentlich schonmal.ein Tuevprüfer gemotzt dass.das Bremslicht der vorderen Bremse.nicht geht. Gibt ja keinen schalter.

Und wie schauts bei der Umrüstung.auf Scheibe aus. Braucht man da einen ?

Geschrieben (bearbeitet)

bei Original hat man schon davon gehört. ist eher der Unkenntnis zuzuordnen.

 

 

soweit mir bekannt braucht man am mopet nur einen Schalter lt. stvzo/ eg irgendwas

 

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb light:

Hi

Bei hohen Drehzahlen gehts Licht aus.

=> Spannungsregler oder was anderes?

 

Original T5 Zündung, BGM Spannungs Regler.

ohne DIE Elektrik-Kenntnisse: Wenn die Lampen durchbrennen: Spannungsregler. Sonst: Schlechte Isolierung oder Masse irgendwo. Wo genau Du anfangen zu suchen solltest, können Die vielleicht die E-Füchse hier sagen.

Geschrieben (bearbeitet)
Am ‎03‎.‎06‎.‎2018 um 07:54 schrieb light:

Hi

Bei hohen Drehzahlen gehts Licht aus.

=> Spannungsregler oder was anderes?

 

Original T5 Zündung, BGM Spannungs Regler.

 

sobald du am gasgriff drehst oder irgendwann einfach so? reproduzierbar?

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben
Am 3.5.2018 um 14:49 schrieb Hjey:

Moin,

mein BGM Universal 12V Regler (AC und DC) Klack, hat sich verabschiedet, zumindest glaube ich das.

Der Gleichstromanteil liegt nur noch bei 4,8 V und hat eine Wechselstromüberlagerung von 8V (so hat es mein Elektriker gemessen).

Ich fahre 12V ohne Batterie und betreibe mit dem Gleichstrom LED Rücklicht und Bremslicht, was auch mit den 4,8V locker funktioniert.

Diesen Winter sind Blinker dazu gekommen, aber das elektronische LED 12V Blinkerrelais macht Probleme mit der geringen Spannung.

 

Nun die Frage: Gibt es günstige Alternativen zum BGM Teil? Oder hat jemand eine bessere Idee.

Den neuen Hupengleichrichter von BGM hab ich schon gesehen, der ist aber auch sauteuer.

Mal ein kurzes Update. Habe dann doch den BGM Regler noch mal bestellt. Auch der neue Regler liefert nur 4-6 V Gleichstrom. Ist gleich wieder retoure. 

Bei der Ersatzlieferung hat es der SCK doch glatt hinbekommen mir den schwarzen 6V Regler zu senden (war aber schön in der 12V Packung). Geht morgen auch wieder zurück :mad:

Bestelle jetzt den Kokusan original Regler bei ebay.

Geschrieben

Bgm lastunabhöngiges Blinkerrelais bei P200E. Wie löse ich das mit der Kontrolllampe? Die leuchtet nämlich dauerhaft wenn ich einfach nur das Blinkerrelais wechsle...

 

Habe mal etwas dazu gefunden, weiß aber nicht mehr wo :-(

Geschrieben

PX Alt, P80 , 1981 mit Batterie, kein E-Start.

 

Habe heute mal die Batterie reingesetzt um die Parklichtfunktion zu prüfen.

Hab dann auch mal die Zündung angemacht und war verwundert, dass der betätigte Blinker leuchtet oO (Also ohne dass der Motor läuft)

 

Naja auf jeden fall ist es nun so, dass aktuell keine Seitenhauben hinten montiert sind.

Sprich derzeit nur die Blinker vorne in funktion.

 

Allerdings blinkt es da nicht, sondern ich habe ein Dauerlicht.

 

Ist das normal oder sollte ich mir lieber schon mal ein neues Relais kaufen?

 

Das Relais ist derzeit so angeschlossen:

 

IMG_8347.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

weiß an  "X"

 

grün an  "L"

 

und Blinkrelais immer mit Anschlüssen nach unten einbauen!!!

 

nimm mal ein stück Kabel..... steck beide Enden in die Beiden Buchsen der hinteren Blinker

 

Rita

Bearbeitet von Rita

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
    • Ich bitte um Erleuchtung: Wie montiere ich die vordere SIP Bremszange an einer Vespa PX mit Grimeca Achsaufnahme bei Verwendung eines BGM Pro Competition Fahrwerks? Konnte auf die schnelle nichts finden.  Montiert man die Bremszange mit oder ohne Unterlegscheibe? Korrekte Schraube ist eine M8x25mm?
    • Merker an mich selbst: schmutzige Blinkergehäuse einer XL2 (die mit dem "Reflektor" aus Felgensilber) niemals nicht im Geschirrspüler reinigen! Die taugen danach nur noch für Schwarzlicht ...  
    • Find die Änderung der K4 klasse.  Da kommt neuer Schwung in die Runde.      na dann ab in die Werkstatt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung