Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

 

 

Der BGM-HuGlRi liefert lt. Artikelbeschreibung bis zu 3A. KLICK

 

 

 

Das hab ich glatt überlesen,der ist ja perfekt für mich:wheeeha:Danke!

Auszug aus der Beschreibung:

"Interne, temporäre Sicherheitsabschaltung, wenn an einem Ausgang mehr als 2A abgefordert werden"

Geschrieben

Masse schalten belastet den Stromkreislauf nicht so hart wie Zündungsplus schalten... zumindest im PKW Bereich. Gefahr ist halt bei Masseproblemen das es mehr zerschiessen kann. Geht um einen Verbraucher mit hohem Anlaufstrom.

Geschrieben
vor 5 Stunden hat hiro LRSC folgendes von sich gegeben:

Das würde ich dann evtl über ein Relais machen.

 

Gute Idee.... passt...

Geschrieben

Sip Tacho mit Blackbox, taugt der was ?

Hab den hier liegen leider funktioniert der net. Die blaue Beleuchtung geht kurz an das wars.

Ist ne Lusso ohne Batterie.

Hab ihn bzw die Box an das graue Kabel angeschlossen. 10,..... Wechselstrom im Leerlauf.

 

Geschrieben

Hallo 

T5

Die beiden Blinker hinten bekommen nur in etwa 3 bis 4 Volt und glimmen nur. Wenn ich das Licht einschalte, glimmen die Blinker hinten nicht mal mehr. 

Verwendet wurde ein neuer Kabelbaum, neue Zündgrundplatte, gebrauchter Hupengleichrichter und ein neuer Lichtschalter. 

Blinker Schalter und der Rest stammt von meinen letzten Roller (T5 mit Schnarre) und da war alles ok. 

Blinker vorne leuchten und blinken, im Cockpit die Kontrollleuchte auch. 

 

Was kann ich tun? 

 

Danke

 

 

Geschrieben

Sip Tacho mit Blackbox, taugt der was ?

Hab den hier liegen leider funktioniert der net. Die blaue Beleuchtung geht kurz an das wars.

Ist ne Lusso ohne Batterie.

Hab ihn bzw die Box an das graue Kabel angeschlossen. 10,..... Wechselstrom im Leerlauf.

 

 

IMG-20200321-WA0015.jpeg

Geschrieben

Nun, wo alles geht, gehen die Blinker nicht mehr. Irgendwas ist ja immer.

Also: sie gehen jeweils einmal, dann nicht mehr. Dabei leuchtet die Kontrolllampe immer orange.

 

Frage :

Kabelbruch oder Relais?

 

Wie immer herzlichen Dank für Eure Unterstützung !

 

Bleibt gesund!

Tina

IMG_20200321_104536.jpg

Geschrieben

Kann ich bei ner PX mit Batterie eine USB Dose sirekt an die Batterie hängen? Brauch was, um das Tomtom zu laden....

Geschrieben

Ich würde sie an geschaltetes Plus hängen.

 

Direkt an der Batterie verdrahtet wäre die Zuleitung nicht abgesichert und der "Verbraucher" nicht abschaltbar.

Geschrieben
vor 16 Stunden hat Christel Mess folgendes von sich gegeben:

Noch nicht überprüft. Ist gerade erst aufgetreten.

Hier ist ein Knick. War eingeklemmt zwischen Reserverad und Rahmen. Wie gehe ich jetzt vor?

IMG_20200325_130655.jpg

Geschrieben
vor 39 Minuten hat Christel Mess folgendes von sich gegeben:

Hier ist ein Knick.

 

Ich glaube nicht,daß das die Lösung Deines Problems ist!

Das Batteriemassekabel scheint erstens nicht durchtrennt,und zweitens dürfte dann auch nicht die Kontrollleuchte brennen!

Bevor ich die Glaskugel aus dem Schrank hole,hätte ich ich erst gerne noch ein paar Fragen genau beantwortet:

1. Funktionierten die Blinker kürzlich noch,und sind plötzlich ausgefallen?

2. Funktioniert die Hupe,und das Parklicht,bzw.,hat die Batterie nicht nur Spannung,sondern auch noch ausreichend Kapazität?

Geschrieben
vor 21 Minuten hat Kosmoped folgendes von sich gegeben:

 

Ich glaube nicht,daß das die Lösung Deines Problems ist!

Das Batteriemassekabel scheint erstens nicht durchtrennt,und zweitens dürfte dann auch nicht die Kontrollleuchte brennen!

Bevor ich die Glaskugel aus dem Schrank hole,hätte ich ich erst gerne noch ein paar Fragen genau beantwortet:

1. Funktionierten die Blinker kürzlich noch,und sind plötzlich ausgefallen?

2. Funktioniert die Hupe,und das Parklicht,bzw.,hat die Batterie nicht nur Spannung,sondern auch noch ausreichend Kapazität?

Alle Fragen kann ich mit ja beantworten.

Geschrieben (bearbeitet)

So geht wieder. Relais gewechselt und Massekabel und Klemmung erneuert. Loift! 

ABER (und ich hasse Elektrik dafür):

Die Blinkerkontrolllampe geht bei Motor aus wunderbar, bei Motor an nicht, obwohl die Blinker gehen.

Irgendwo Kriechstrom am Zündschloss?

IMG_20200325_181654.jpg

IMG-20200325-WA0052.jpeg

IMG-20200325-WA0041.jpeg

Bearbeitet von Christel Mess
Geschrieben

Guck mal unter die Abdeckungen am Lenker (die Schalter meine ich) da versteckt sich schon mal gerne eine blanke Stelle die dann böse wird, denn man am Schaltgriff dreht. 

  • Thanks 1
Geschrieben

Hallo,

ich würde gerne an meiner P200E mit Batterie ein Relais von dem Zündschloss schalten, um eine Benzinpumpe anzuschließen. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? 

Welches Relais und wie anschließen?

Geschrieben
vor 6 Minuten hat Vespino71 folgendes von sich gegeben:

Hallo,

ich würde gerne an meiner P200E mit Batterie ein Relais von dem Zündschloss schalten, um eine Benzinpumpe anzuschließen. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? 

Welches Relais und wie anschließen?

Schau mal nach Arbeitsstromrelais

Geschrieben

Hallo Leute, ich habe da mal eine Frage. Bin ja nun nicht ganz blöde aber warum hupt an meiner Lusso ohne Batterie eine PX alt Hupe und die Originale Lusso Hupe geht nicht. Habe schon 2 Lusso Hupen ausprobiert!?!?! 
 

Gruß T.E.D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das 3D-Druck Werkzeug gibt es auch als STL-Datei kostenlos runterzuladen. Wer nen 3D-Drucker besitzt, kann es sich selber ausdrucken. Habe ich ebenso gemacht und funzt einwandfrei.
    • IMAX B6 sind allgemein gute Modellbauladegeräte, allerdings ist das Modell B6mini von Skyrc (mit durchschnittlich 40 Euro Einstandspreis) nicht mehr annähernd so günstig wie frühere klassische IMAX B6 Modelle. Das Skyrc S100neo hat vor allem ein integriertes Netzteil und ist auch schon mit den besseren XT-60 Steckverbindungen ausgerüstet. Dessen Display kann deutlich mehr anzeigen uvm. Deshalb würde ich vom Preis/Leistungsverhältnis eher ein moderneres S100neo empfehlen.   Vor ca. 15 Jahren wurden nachgebaute IMAX B6 aus China teilweise schon ab 10 Euro verkauft, damals habe ich an die 50 Stück davon erworben und die meisten davon zum Einstandspreis an diverse Mopedbastler weitergegeben. Einige davon habe ich selber noch im Einsatz und damit auch viele Messungen dokumentiert.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/nicd/nicd1205_test.jpg   IMAX B6 in den blauen Alugehäusen sind stark verbreitet und deshalb auch vielen Leuten gut bekannt, das rechtfertigt aber Meinung keine überdurchschnittlich hohen Preissteigerungen. Zahlreiche Modellbauläden verkaufen die moderneren S100neo knapp unter 50 Euro, somit sollte die vernünftigere Kaufentscheidung leichter fallen.   https://www.rcfox.de/SK100202-01-SkyRC-S100-Neo-Ladegeraet-LiPo-1-6s-10A-100W-AC?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIo7zWoM7AiwMVFbVoCR2PzRsWEAQYBSABEgLyB_D_BwE   https://www.rmv-deutschland.de/sky-rc-ladeger-t-s100-neo-lipo-1-6s-10a100w-ladestrom-200w-dc-ladeleistung.html?srsltid=AfmBOopnRzSPIgk1d6WcCrZo9Wpw2W3kvSf85t4ZapAZnpUfRLF_e5d3    
    • jetzt wieder backtotopic?   glaube das theater hätte es auch gegeben wenn das Auto abgemeldet übergeben worden wäre. so leute haben einfach sehr komische vorstellungen. @PK-HD berichtest du wie es weitergeht? ich vermute da kommt schon noch der berühmte Brief vom Anwalt.
    • Die moderneren bananen sind da schon besser , die sip ist auch ne massive drossel genauso wie die ets banane   gut sind von den neuen bananen  die vmc, die polini 2022 und meine superbananas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung