Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Rosa ist höchstwahrscheinlich das Stadtlicht. Also so ne Art Begrenzungslicht. Guck Dir mal bei T5.org die Schaltpläne der Versionen "mit Stadtlicht" an. 

Bearbeitet von DocMed
Geschrieben
vor 48 Minuten hat Arnelutschki folgendes von sich gegeben:

:blink:

Die Elektrik ist doch immer unterm Tank oder versteh ich die Frage falsch?

 

Und Bilder lieber hier, dann haben alle was davon :cheers:


Sorry, hätte mich deutlicher Ausdrücken sollen... habe Batterie und Zubehör entferne müssen, da ich einen Curly fahren werde in Zukunft. Bei mir war die Batterie, Regler und der Kondensator unter der linken Seitenbacke montiert. Das alles würde ich gerne und den Tank verbauen. So ist der Plan. Und ja, ich weis ... Batterie wird bei mir durch eine Versorgungsbatterie getauscht, wegen der baulich bedingten Größe. 

Geschrieben (bearbeitet)

Hab bei meiner Lusso den Elestart rausgeworfen und würd jetzt gern den Taster für was anderes verwenden.

 

Hat den mal jemand aufgemacht und könnte man den zum Schalter umbauen oder muss man da ein bistabiles Relais (Stromstossrelais) verbauen?

 

Edit: Lösung gefunden.

Kleiner Schalter vom Conrad

Schaltplus von der Hupe, sollte man halt nicht dauerhupen während man mit Volllast lädt

USB im Handschuhfach :sigh:

Bearbeitet von Arnelutschki
Lösung!
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
On 2/20/2021 at 4:21 PM, Woodstock said:

Mein persönliches Fazit aus den ganzen Batterie LifePO4 Topics war dieser hier:

https://cs-batteries.de/Lithium-LiFePO4-Motorrad-Versorgungs-Batterie-mit-Balancer-inside-12V-25Ah-75A-106-x-76-x-30mm-420g-XT60-Stecker-inkl-Gegenstecker?curr=EUR&gclid=CjwKCAiAg8OBBhA8EiwAlKw3kup6-o9afy3fMIBv641t3www1GaL1t2-4i269fODSfjxiRDDFrqt1hoCHjwQAvD_BwE
 

Sollte man günstiger auch selbst mit A123 Zellen hinkriegen, mir wer es es aber Wert für plug&play mehr auszugeben. Wenn du einen Anlasser hast, solltest Du wohl so eine „Starter Batterie“ nehmen.

 

PS: Bin noch am Umbau, daher noch keine Erfahrung wie es sich in der Praxis verhält.

Es ist sehr interessant, wie sich diese Batterien in der Praxis verhalten. Ich habe eine Menge positives Feedback über sie gehört.

Geschrieben
vor 2 Minuten hat lucasbergmann folgendes von sich gegeben:

Es ist sehr interessant, wie sich diese Batterien in der Praxis verhalten. Ich habe eine Menge positives Feedback über sie gehört.

Spar dir doch die paar unsinnigen, nichtssagenden Beiträge und setz direkt deinen Link zu irgendeiner Bußgeldseite rein. :wacko:

  • Like 1
Geschrieben

ich habe gerade zündgrundplatte px elektr. Steuerung

durchgemessen:

Pick Up  111 ohm= sollte wohl ok

Geberspule 536 ohm = hinüber ??

536 ohm  direkt an direkt an platte und kabelenden gemessen= gleich

Ist jetzt neue zgp fällig? 

danke

Geschrieben (bearbeitet)
Am 14.3.2021 um 14:05 hat Rita folgendes von sich gegeben:

laß das rosane unbelegt.... wüßte jetzt nicht wofür wir das verwenden...

bzw gabs roller mit parklichtfunktion... da hatte dann das Zündschloß 6 kabel...

 

Rita

@Rita das rosane lässt die Tacho FernlichtAnzeige und die Tank Anzeige leuchten, wenn ich mit ner Batterie saft drauf gebe und der Lichtschalter auf ON ist. 

Wo geh ich denn damit nun ran? 

 

Der Rest geht, nur die Tacho Elektrik  nicht. Auch Abblendlicht-Kontrollleuchte will nicht. 

 

Beim gelb schwarzen tut sich nichts. Da kommt nur oben Strom im Lenker an gelb schwarz an (doch Standlicht?) 

 

 

Edit: hier stand Mist . Hatte den Stecker vom Lichtschalter abgezogen. Da funktionierte die Kontrolllampe fürs Abblendlicht.  

Bearbeitet von Elbratte
Geschrieben

Hab mich gerade durch einige Fred's durchgelesen zum Thema LED Blinker. Eine Frage bleibt mir noch.

PX alt mit Batterie. Blinker = DC.

Dann sollte es doch ohne Probleme möglich sein LED Lenkerenden Blinker zu verbauen?

Lieg ich da richtig oder muss noch was umgedröselt werde?

Ich danke euch schon mal

Geschrieben
vor 39 Minuten hat zimbo folgendes von sich gegeben:

Passendes Relais für LED Blinker gehören noch dazu

 

Und das heißt für Elektrikdummies :-)

Was muss ich da besorgen und wo kommt es hin.

 

Geschrieben
vor 5 Minuten hat Arnelutschki folgendes von sich gegeben:


Zum Beispiel das in Reihe zwischen Stomversorgung und Blinkerschalter (meist weiss)

Supi. Damit kann ich arbeiten. Nur eins noch, entfällt dann das originale Px Blinker Relais oder bleibt das ganz normal verbaut/verkabelt?

Geschrieben
vor 20 Stunden hat Arnelutschki folgendes von sich gegeben:


Zum Beispiel das in Reihe zwischen Stomversorgung und Blinkerschalter (meist weiss)

Nur der Vollständigkeit halber, dann könnte ich aber auch das originale Px Relais gegen ein lastunabhängiges blinkrelais 3 polig tauschen und gut?

 

Geschrieben

Hey hey, 

 

ich hab vor einer Weile eine P80X (alt) von 1982 gekauft. Der Vorbesitzer hatte schon vieles neu gemacht - aber nie ganz fertig. 

Unter den "Neuerungen" ist auch ein neuer Kabelbaum. Ich hatte heute jetzt mal den Tank draußen und habe darunter unter Anderem zwei Weiße Kabel vorgefunden und frage mich, wohin die gehören. 

Was ich schon vom Vorbesitzer weiß ist, dass man sie aktuell über das Zündschloss nicht aussschalten kann. 

 

- Wohin gehören die Weißen kabel? Ich kann es im Schaltplan nicht ganz nachvollziehen. 

- Hängt das mit dem Abschalt-Problem zusammen? Da konnte ich bisher noch nicht weiter in die Tiefe gehen.

photo5431568913180766809.jpg

photo5431568913180766810.jpg

schaltplan.JPG

Geschrieben

Schau mal auf den Plan - für mich schaut das nach Bremslichtschalter aus ...

Geschrieben

Dachte ich auch erst, das Bremslicht funktioniert auch nicht - weiß aber noch nichtmal ob da ein Birnchen drin ist. 

Das Rücklicht selbst funktioniert allerdings - weshalb es mich dann wundert, weshalb hier noch zwei weitere weiße kabel sind.

Geschrieben
vor 17 Minuten hat MrInka folgendes von sich gegeben:

weshalb es mich dann wundert, weshalb hier noch zwei weitere weiße kabel sind.

Vielleicht, weil das Rücklicht über grau gespeist wird...?

 

Miss die weissen mal gegen Bremslicht und Pedal durch, vielleicht sind die einfach nur durchgeschnitten.

Aus welchem Grund auch immer...

Geschrieben

Hast du ne Batterie drin? Dann mach mal Zündung auf ON und halte die beiden weißen zusammen (nachdem du das Vorhandensein einer Birne im Bremslicht gecheckt hast).

Geschrieben

Batterie habe ich, ja. 

 

Es regnet leider grade, darum musste ich abbrechen. Werde ich später oder morgen mal machen. 

 

Danke soweit. Bremslicht wäre schon möglich. 

Geschrieben

Kann mir jemand zur mitsubishi benzinpumpe vom sck weiterhelfen???

Finde nirgends was zur leistungsaufnahme? Gibts da probleme? Kann die direkt übers zündschloßplus angeschlossen werden oder ist ein relais zwingend notwendig???

 

Danke

Geschrieben
vor 10 Minuten hat Hoffi78 folgendes von sich gegeben:

Kann mir jemand zur mitsubishi benzinpumpe vom sck weiterhelfen???

Finde nirgends was zur leistungsaufnahme? Gibts da probleme? Kann die direkt übers zündschloßplus angeschlossen werden oder ist ein relais zwingend notwendig???

 

Danke

Ich habe damals auch nichts gefunden... hab deshalb mit Relais geschaltet. Ist eh sicherer in meinen Augen. Und kabel musste so oder so von oben ziehen! Habe dann ein Relais für ein mal schalten und einen kleinen zusätzlichen Sicherungskasten montiert mit je 10A/Verbraucher. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung