Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte das auch. Hatte dann mal den HauptKabelbaum und danach den im Lenker erneuert. Hat nix gebracht. Auch neue Schalter, die ich wegen Umbau auf Batterie getauscht habe, haben nix gebracht.

Das Problem muss irgendwo im Tacho gesessen haben. Denn nach dem Tausch auf SIP T5 Tacho war das Problem weg. 

Bearbeitet von Elbratte
Geschrieben

Ich bin heute den Elektronikproblemen auf den Grund gegangen. Die Kontakte am Spannungsregler sehen etwas marode aus.

20250405_122321.thumb.jpg.5a8856516d81485aa30f71a3d6d76550.jpg

 

Da ich mittelfristig auf fully DC mit Batterie umrüsten möchte, fällt ein neuer Kabelbaum aus.

Die anderen Stecker sehen zwar besser aus, die Kabel wirken aber nicht mehr frisch.

Wie könnte eine gute Reparaturmöglichkeit aussehen? Am liebsten würde ich den Strang 10cm hinter den Steckern abknipsen und mit gleichfarbigen Kabeln und Quetschverbindern nachbauen.

Andere Ideen?

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Quickshifter:

Ich bin heute den Elektronikproblemen auf den Grund gegangen. Die Kontakte am Spannungsregler sehen etwas marode aus.

20250405_122321.thumb.jpg.5a8856516d81485aa30f71a3d6d76550.jpg

 

Da ich mittelfristig auf fully DC mit Batterie umrüsten möchte, fällt ein neuer Kabelbaum aus.

Die anderen Stecker sehen zwar besser aus, die Kabel wirken aber nicht mehr frisch.

Wie könnte eine gute Reparaturmöglichkeit aussehen? Am liebsten würde ich den Strang 10cm hinter den Steckern abknipsen und mit gleichfarbigen Kabeln und Quetschverbindern nachbauen.

Andere Ideen?


Zieh den Umbau vor, alles andere als ein neuer Kabelbaum löst das Problem nur kurzfristig.

  • Thanks 1
Geschrieben

@Quickshifter: Das Piaggio für fast alles AC verwendet hat, statt DC hat einen Grund. Durch die Gleichrichtung gehen mehrere Watt verloren. Da die Lichtmaschine bereits im normalen Betrieb an der Leistungsgrenze arbeitet wird jedes Watt gebraucht!!! Von daher ist eine Umrüstung auf Voll-DC nach meiner Meinung nicht sinnvoll.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung