Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

strom isses nicht, eher Spannung muss er abkönnen. Deshalb sind die Killkabel auch meist als erstes durch (das bröselige!)

Kill bedeutet ja das du die CDI auf Masse legst.... 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat zimbo folgendes von sich gegeben:

strom isses nicht, eher Spannung muss er abkönnen. Deshalb sind die Killkabel auch meist als erstes durch (das bröselige!)

Kill bedeutet ja das du die CDI auf Masse legst.... 

Das Killkabel ist bröselig, weil die Isolierung (grün) eine andere ist verglichen mit den übrigen Leitungen. An dieser Leitung tritt nämlich eine hohe Spannung auf. Dafür wurde eine andere Isolierung (Silicon??) gewählt. Viel Strom fließt das aber nicht durch die Leitung. Es ist also ziemlich

egal, wie groß der killschalter ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Weiß jemand wieviel Watt die Pinascozündung liefert?

Hab eine Antwort gefunden

 

Bearbeitet von Akiaki
Geschrieben

Hallo zusammen,

bei meiner PX funktionieren die hinteren Blinker nicht ,vorne gehen beide.

Vlt.hat jemand eine Idee.Birnen sind ok.

Viele Dank im Voraus.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Stunden hat Ralf3012 folgendes von sich gegeben:

jemand eine Idee

 

Oder keine Masse vorhanden! Wurden die Seitendeckel vielleicht neu lackiert? Es kommt vor, dass die Federn überlackiert werden, über die die Blinker ihre Masse beziehen. Dann funzen die nicht mehr.

Bearbeitet von kbup
ein "d" entfernt
Geschrieben
Am 1.8.2021 um 13:58 hat ptuser folgendes von sich gegeben:

Echt blöde Frage:

Bei meiner P200E, 1980 (ohne Batterie, mit Blinkern) habe ich natürlich alles wieder so zusammengebaut wie es war :whistling: - behaupte ich, dürfte aber wohl doch nicht so sein..

Der Motor läuft, die schnarre schnarrt, aber es funzt kein Licht und kein Blinker. Auch kein Bremslicht.

 

Wo würdet ihr anfangen zu suchen?

Gibts eine Möglichkeit das ganze zu prüfen, ohne dass der Motor läuft? 

 

ähnliches Problem habe ich auch, seit ich den Bremszug und die rissigen Blinkergläser gewechselt habe. Alle Kabel/Stecker wieder so angeschlossen wie vorher, extra Bilder gemacht. Die vorderen Blinker stellen sich tot, die hinteren leuchten statt zu blinken. Hupe, Lichter usw funzen.

Hat die P 200 ohne Batterie einen Blinkgeber oder ein Relais? wo sitzeder, das, die eigentlich?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 31 Minuten hat TRSIXTY folgendes von sich gegeben:

Hat die P 200 ohne Batterie einen Blinkgeber oder ein Relais? wo sitzeder, das, die eigentlich?

1.: Ja.

2.: Da, die grüne Kiste, die bei Dir ein silberner Tubus/Dose/Zylinder sein sollte.

image.thumb.jpeg.3d9b631dfda21b1a87ade1aee3407b0b.jpeg
 

PS: Am Bremszug liegt’s wahrscheinlich nicht ;-)

Bearbeitet von Arnelutschki
  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Minuten hat Arnelutschki folgendes von sich gegeben:

1.: Ja.

2.: Da, die grüne Kiste, die bei Dir ein silberner Tubus/Dose/Zylinder sein sollte.

image.thumb.jpeg.3d9b631dfda21b1a87ade1aee3407b0b.jpeg
 

PS: Am Bremszug liegt’s wahrscheinlich nicht ;-)

nee, der Zug war's sicher nicht - entweder Murks vom Vespa-Neuling, also mir ;-) oder weil der Blinkgeber (oder Relais? Ist das das gleiche?) über den Jordan ging. Bei mir übrigens weder silber, noch grün, sondern blau. Ist das ein typisches Fehlerbild, wenn das Ding im Eimer ist: Blinker vorne tot, hinten leuchten sie? Die Blinkkontrollleuchte ging am Anfang bei der ersten Testfahrt, die Neutralampe hat geflackert .... Bin ratlos und für jeden Tipp dankbar.

Geschrieben (bearbeitet)

Sollte ein Relais sein.

Roller auf Parkett - seltenes Bild.

Und nein, das Fehlerbild ist in meinen Augen komisch.

Blinker vorne haben Masse?

Kannst du das Relais und die angeschlossenen Kabel knipsen und hier reinstellen?!

 

 

 

Bearbeitet von Akiaki
Geschrieben
vor 5 Minuten hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Die Was? 

die grüne links vom Tacho, wenn kein Gang drin ist. Getriebe auf Neutral

Geschrieben
vor 7 Minuten hat Akiaki folgendes von sich gegeben:

Sollte ein Relais sein.

Roller auf Parkett - seltenes Bild.

Und nein, das Fehlerbild ist in meinen Augen komisch.

Blinker vorne haben Masse?

Kannst du das Relais und die angeschlossenen Kabel knipsen und hier reinstellen?!

 

 

 

ja Foto kommt gleich, muss runter in die Werkstatt. Blinker vorn haben Masse, habe alle Kabel mehrmals kontrolliert. Sind genauso angeschlossen wie vor dem "Umbau". Parkett? Das ist meine Werkstatt, die hat mehr Patina als der Roller, weil das Haus noch älter ist die P 200 (1981) :-D

Geschrieben
vor 1 Minute hat Akiaki folgendes von sich gegeben:

Bei mir zeigt die ob das Licht an ist.

Eine Nullstellungsanzeige gibbet nich

oha, echt? Naja, bin halt noch Anfänger ...... die Lampe war seit ich die Vespa gekauft habe kaputt, neue Birne ist erst seit heute drin :sigh:

Geschrieben

hoffe, die Fotos helfen Euch. Wie gesagt, vor dem Tausch von Bremszug und allen Blinkergläsern hat alles 1a getan - bis auf die defekte Birne der grünen Kontrollleuchte links neben dem Tacho

4vXRmXx%TAyeu7Rhdc91jA.jpg

WumeFN3ETi6EPfXRsIi5cw.jpg

BKnildvAR06UTBHo3fQ0KA.jpg

W4eX6auOTWKsjVHMIu0onw.jpg

V3Db3jqYQtaMrBHGoJhdwA.jpg

Geschrieben

Sieht in meinen Augen richtig aus.

Hast du vorne was auf gehabt?

Im Schalter was falsch?

Kabelkasten auf dem Motor und unter der Kaskade alles geprüft?

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Relais-Anschlüsse sind korrekt. Masseanschlüsse am Blinker sicd echt ok?

 

(... zu langsam ...)

 

Vespa-P200E,-12V,-el.jpg

Bearbeitet von t4.
  • Like 1
Geschrieben
Gerade eben hat Akiaki folgendes von sich gegeben:

Sieht in meinen Augen richtig aus.

Hast du vorne was auf gehabt?

Im Schalter was falsch?

Kabelkasten auf dem Motor und unter der Kaskade alles geprüft?

die Kaskade war runter, habe sie geputzt und die Hupe abeklemmt. Die vielen Steckverbinder in der extra Box unter der Kaskade habe ich angeschaut, aber nicht angefasst, alle Stecker waren zusammen. Blinkerschalter habe ich nicht offen gehabt. Kabelkasten auf dem Motor habe ich nicht angeschaut, was ist da zu tun?

Geschrieben
vor 3 Minuten hat t4. folgendes von sich gegeben:

Relais-Anschlüsse sind korrekt. Masseanschlüsse am Blinker sicd echt ok?

 

(... zu langsam ...)

 

Vespa-P200E,-12V,-el.jpg

Danke für den Schaltplan! Kann man den auch in großer Auflösung irgendwo runterladen? Klar, die Massekontakte an den vorderen Blinkern könnte ich nochmals prüfen mit nem extra Kabel.... Wundert mich halt extrem, weil ich die Blinker so zusammengeschraubt habe, wie sie vorher waren

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Naja, ist nicht für mich, aber ich bin schon um Ästhetik bemüht. Ich arbeite mit dem, was ich habe.
    • Du redest von Blinkern, schön ist da eben nicht     Gibt wohl noch so Mini LED Dinger, die sich manche unter den Lenker schrauben, find ich persönlich aber ebenfalls furchtbar.    
    • Du musst jetzt Sherlock-mäßig die Fehler finden. Also, es scheint so. also ob es eine Undichtigkeit gibt, 1x am Kopf (da ist m.E. Siffe zu sehen an zwei Bohrungen), als auch unten an der Zündgrundplatte (evtl. mal die Zündgrundplatte hochheben und prüfen, ob es am Simmering rausschwitzt oder an einer der Gehäusemuttern). Evtl. hat der Vorbesitzer schonmal versucht, alles dicht zu kriegen, denn die Fußdichtung und der Kopf sind nicht orginal. Es ist daher wichtig, die Stellen, an denen es gesifft hat, schön mit Bremsenreiniger saubermachen. Nachdem du ne Runde gefahren bist, kannst du dann prüfen, ob es dort wieder rauskommt, dann wäre der/die Fehler gefunden. Evtl. ist es mit einer neuen Dichtung für den Zylinderkopf getan.   Zündung steht auch falsch, ja, und die Wanne bräuchte tatsächlich eine Schraube. Hält zwar auch so, weil die über den Vergaser mit festgezogen wird, aber ich würde alles mal richtig machen.
    • So die Lösung mit den kleineren Blinker, bei Kollege Söki an der Serie2. Die großen Stücke aus dem Beinschildgummi schneiden, finde ich jetzt auch nicht so schön.  
    • Hallo Zusammen,   ich hoffe das ist das richtige unterforum.    Unsere 50S soll mit Klasse B Führerschein gefahren werden. TÜV will jetzt wissen, ob die Höchstgeschwindigkeit 45 oder 50 km/h betragen soll. also was in der ABE stehen soll.    Ich habe gesagt 50, aber er meinte, dass meine partnerin diese dann mit ihrem klasse B Führerschein nicht fahren darf.    bei buzzer.de finde ich aufgehobene Gesetzestexte, die das bei in Verkehrbringen vor dem 1.1.2002 erlaubten. Aber diese sind aufgehoben worden.    habt ihr ein konkretes Wissen? Vielleicht sogar mit Gesetzestext oder offiziellen Seiten wo man das nachlesen kann.    mein Fahrlehrer ist inzwischen über 80 Jahre, sonst würde ich den fragen.    danke euch    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung