Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Akiaki:

 

Bei meiner gehen vorne und hinten ein Licht an, wenn ich das Zündschloss nach rechts drehe - dachte immer das ist das Parklicht.

Und wenn ich die Zündung einschalte, den Motor starte und das Licht einschalte, gehen vorne das Abblend- und das Rücklicht an.

 

 

Hast Du denn hinten inkl. Bremslicht 3 Leuchtmittel verbaut ?
Park- oder Standlicht hinten ist mir völlig neu.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb Akiaki:

Äh, worin unterscheiden sich Standlicht und Parklicht?

Bei meiner gehen vorne und hinten ein Licht an, wenn ich das Zündschloss nach rechts drehe - dachte immer das ist das Parklicht.

Und wenn ich die Zündung einschalte, den Motor starte und das Licht einschalte, gehen vorne das Abblend- und das Rücklicht an.

Standlicht hat sie nur wenn ich alles über Batterie laufen lasse. 

Aber vielleicht hab ich auch nen Fehler eingebaut 

Parklicht = Motor aus = Batterie = Licht leuchtet

Standlicht = Motor an = Abblendlicht vorne leuchtet, Rücklicht nicht

Fernlicht geht gar nicht

 

Bremslicht geht. Da Parklicht und Bremslicht unterschiedliche Leuchtmittel sind und beide gehen, sind die Leuchtmittel in Ordnung.

 

Vorne, wenn ich 5a und 5b in der Belegung tausche, funktionieren abwechselnd beide Lampen. Leuchtmittel also auch in Ordnung.

 

Daher vermute ich, dass die Belegung vom Schalter nicht funktioniert...bin aber in Elektrik echt schwach aufgestellt und habe keinen Schimmer wie man sinnvoll den Fehler einkreisen sollte.

 

 

Bearbeitet von steven
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb sucram70:

 

Hast Du denn hinten inkl. Bremslicht 3 Leuchtmittel verbaut ?
Park- oder Standlicht hinten ist mir völlig neu.

Ersetz Standlicht einfach durch Rücklicht.

Sorry für die Konfusion

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb sucram70:

 

Hast Du denn hinten inkl. Bremslicht 3 Leuchtmittel verbaut ?
Park- oder Standlicht hinten ist mir völlig neu.

Ne, Brems- und Rücklicht.

Rücklicht funktioniert entweder über die Parkstellung des Zündschlosses oder wenn der Motor läuft und das Abblendlicht eingeschaltet ist 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Akiaki:

Ne, Brems- und Rücklicht.

Rücklicht funktioniert entweder über die Parkstellung des Zündschlosses oder wenn der Motor läuft und das Abblendlicht eingeschaltet ist 

Ganz genau. Jetzt leuchtet es nur in der Parkstellung, aber nicht, wenn der Motor läuft...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 35 Minuten schrieb zimbo:

Dann mal das Zündschloss kontrollieren ob da alles richtig steckt/Steckplatz

Erledigt, habe mit Schaltplan abgeglichen und keinen Fehler gefunden. Kann es noch woanders einen Fehler geben?

 

Meine Vermutung ist, dass nur das Fernlicht anspricht, Abblendlicht und Rücklicht beide tot sind. Nur warum ist die Frage.

Bearbeitet von steven
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb zimbo:

Dann mal das Zündschloss kontrollieren ob da alles richtig steckt/Steckplatz

1 weiß

3 rot

5 grau+gelb

6 schwarzweiß

7 schwarz

8 grün

 

Rita

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Normalerweise ist es so 

 

- bei Zündung AN und Licht AN (Schalter oben nach rechts) leuchten die Abblendlichlampe UND die kleine Birne vorne! Motor muss dazu laufen!! Motor aus - nichts     leuchtet

   wenn die Abblendlichtlampe defekt wäre hättest zumindest noch ein "Standlicht" um gesehen zu werden (wie beim Auto Pflicht)

 

Bei Schalter Zündschlüssel nach LINKS ist quasi das die "Parkposion/Parkleuchte" Dann leuchten die kleine Birne vorne und hinten das normale Fahrlicht. 

 

Bearbeitet von zimbo
Geschrieben
Gerade eben schrieb zimbo:

Bei Schalter nach LINKS ist quasi das die "Parkposion/Parkleuchte" Dann leuchten die kleine Birne vorne und hinten das normale Fahrlicht. 

 

Bei Zündschlüssel nach LINKS ist quasi das die "Parkposion/Parkleuchte" Dann leuchten die kleine Birne vorne und hinten das normale Fahrlicht. 

 

Rita

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Rita:

Bei Zündschlüssel nach LINKS ist quasi das die "Parkposion/Parkleuchte" Dann leuchten die kleine Birne vorne und hinten das normale Fahrlicht. 

 

Rita

Rischtisch, hab oben die Schlüsselstellung vertauscht. War lange nicht auf dem Hobel 

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn die Belegung vom Zündschloss passt dann mal das Schloss zerlegen und reinigen.

 

Wenn dein Rücklicht nur in der Stellung "P" Leuchter, die Belegung vom Zündschloss aber ok ist kann es m.M. nur am Zündschloss liegen.

 

Beim Ferlicht kann entweder die Glühwendel einen Weg habe, ein Stecker hat Oberflächen Rost,  der Pfad zum Lichterschalter ist kaputt oder am Lichtschalter selbst.

 

Der Scheinwerfer Kontakt an der Birne könnte auch noch verbogen sein.

Bearbeitet von hiro LRSC
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Rita:

1 weiß

3 rot

5 grau+gelb

6 schwarzweiß

7 schwarz

8 grün

 

Rita

Perfekt! 4 und 5 waren vertauscht! Herzlichen Dank dir!

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

das Kabel im Pin 8 oben rechts (dunkel grün) ist bei meiner PX80 Baujahr 82 total korrodiert und kaputt.

Kann mir jemand sagen für was das Kabel ist?

IMG_5335.jpeg

IMG_5383.jpeg

Bearbeitet von Max1050
Geschrieben
Gerade eben schrieb Max1050:

Bin recht neu im Thema, aber wo sitzt denn der Killschalter? 
Habe noch keinen gesehen an den üblichen Stellen.

Dieses Kabel schaltet über das Zündschloss oben die CDI auf Masse = Motor geht aus. Schlüssel Mitte --> Kabel auf Masse geschaltet . Schlüssel rechts ---> keine Masse. 

Das Kabel läuft von oben ganz nach hinten an die CDI (schwarzer Kasten, Zündkabel an Zündkerze ist da dran) von hinten gesehen sind es drei Farben - weiss rot und zwei mal grün. Der ganz aussen rechts (grün) ist das Kabel welches von oben kommt.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

ich hab irgendwann mal die Ersatzteilnummer der einzelnen Spulen auf den verschiedenen Platten verglichen......waren identisch....wo soll dann eine Differenz herkommen??

lediglich die Länge der Kabel unterscheidet sich um paar cm

 

Rita

Bearbeitet von Rita
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Rita:

ich hab irgendwann mal die Ersatzteilnummer der einzelnen Spulen auf den verschiedenen Platten verglichen......waren identisch....wo soll dann eine Differenz herkommen??

lediglich die Länge der Kabel unterscheidet sich um paar cm

 

Rita

 

Da vermute ich aber eher, dass Piaggio ab einem gewissen Zeitpunkt nur noch die neueren / stärkeren Spulen im Programm hatte und die auch für PX genutzt hat.

Oder hast du da auch ne alte ZGP angeschaut?

Geschrieben (bearbeitet)

Hab mir zwei originale gebrauchte mit 5 Kabeln kommen lassen. Gleiche Nummern, CEM125 A2, BJ 88 (li)+87 (re). ich würde sagen,  dass die zwei rechten Spulen weniger voll gewickelt sind, oder?

20241004_135230.thumb.jpg.426492214cf62fea8f636ba1cbc2aa61.jpg

Gewicht ist li: 796g, Re: 774g

 

Die Drahtdurchmesser ließen sich nicht so richtig schön messen, scheinen aber jeweils 1.15mm zu sein.

 

Bearbeitet von Pholgix

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich wurde letztes Jahr auch hier vom Worx Vision ohne Kabel angefixt. Der läuft bei meinen Schwiegereltern echt gut.   Selbst haben wir 2x elektrisch Kabelgebunden. 1x für 5 Grashalme und 3x im Jahr "mähen" ein ganz kleiner leichter Baumarktmäher. 1x für so 250-300qm ein gebrauchter Alko aus Kleinanzeigen für 10 €. Das mit dem Kabel ist umständlich - aber deutlich weniger nervig als einen schweren Mäher ohne Leistung zu haben oder mich über leere Akkus zu ärgern.
    • Naja... lange war es verboten, parallel anzubieten. Und machen wir uns nix vor, bei KA gibt es auch nen EuroFuffzich mehr als hier. Da steht oft genug ein Depp auf und kauft teurer als hier, wo sich vermeintlich der Großteil mit den Klamotten auskennt.   Ich find das auch schade, aber es ist wohl wie es ist...
    • Warum übersieht man häufig das Offensichtlichste!?  
    • @PK-HD Der Worx fährt jetzt bei uns die zweite Saison und ich bin echt stockbegeistert. Hatten davor nen Gardena Sileno City mit fucking Draht. Gardena hat damals damit geworben, dass er der leiseste Mähroboter ist... aber kein Vergleich zum Worx. Beim Worx hörst du wirklich nur wenn er das  Gras abschnibbelt... sonst gar nix. Ich möcht den nicht mehr hergeben. Ich hab selber echt auch immer gerne selbst gemäht... aber wenn ich jetzt von der Arbeit heimkomme, kann mich gemütlich mit nem Bier auf die Terrasse knallen und zusehen wie der Mäher meine Arbeit macht.... unbezahlbar.   Weiterer Vorteil mit Kamera: Ich muss nicht mehr immer peinlichst darauf achten, dass irgendwas in der Wiese rumliegt. Der Gardena ist gnadenlos über alles drübergerumpelt. Der Worx weicht sehr zuverlässig aus... alles was nicht nach Gras aussieht wird umfahren. Hab ich direkt mal mit einer braunen echt wirklich dünnen Hundeleine aus Leder getestet... ich hab die direkt mal ins relativ hohe Gras gelegt und geschaut ob er da drüber rennt... aber nö, hat er erkannt  und ist aussen rum gefahren.    Ein Kumpel von mir hat nen schweineteuren Husqvarana der mit GPS fährt... der ist letztes Mal über net Hauffen Hundescheisse gefahren. Frag nicht wie der Mäher danach ausgesehen hat    Ich weiß nicht was der bei euch kostet oder wie der momentan online gehandelt wird... bei uns gibts den immer mal wieder für 999 Taler inkl. Garage. Wenn das interessant für dich wäre, dann mach gerne mal Meldung dann halt ich die Augen offen. 
    • Ich kanns nicht 100% erkennen aber der Siri sieht so aus als wäre er falschrum drin, die Feder auf der Kurbelwellenseite   Deine Nebenwelle und Korb hat vermutlich ausgediehnt, wenn das einmal anstädig gefreht hat ist es zu tief verkrazt sodass es rausschleifen kannst 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung