Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Elektrik PX (alt) fast kpl. neu und trotzdem zuviel Strom.............


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

ich habe bei meiner PX(alt)fast die komplette Elektrik (bis aus Zündschloss,Regler und 7-Kabel Zündgrundplatte) erneuert.

Nach erstem Probelauf sind der Vespa alle Glühlampen durchgebrannt.

Ich habe alle Kabelanschlüsse nochmal durchgesehen und doch einen neuen Regler(aus China....) montiert.

Die Lampen pfeifen jetzt zwar nicht mehr durch,aber an der Batterie liegen beim Gasgeben immer noch bis zu 17 Volt an.

Mit 14 Volt könnte ich leben ,aber 17 ist mit zu viel.

Ist der neue Regler auch schadhaft,oder liegt der Fehler irgendwo anders?

Der Roller hat vor der Restauration problemlos gelaufen(sagt der Vorbesitzer...)

Och menno...........................ich wollte doch schon längst beim Tüff vorgefahren sein :-(

Wer hat eine Idee,wo der Fehler liegt?

Gruß

Stefan

Geschrieben

Vorausgesetzt Dein Messgerät zeigt richtig an, kann der Regler defekt oder falsch verkabelt sein.

Ebenso kann die Batt (wie alt?) nicht mehr ladefähig sein (=defekt).

  • Welche Lampen genau sind durch?
Geschrieben

Ich benutze und verkaufe nur noch PIAGGIO-Regler. Die kommen zwar auch aus China oder Korea, durchlaufen aber eine vernünftige Endkontrolle vor Auslieferung.

Meine Erfahrung: keine Probleme!!!!

Bei RMS und Co. hatte ich oftmals Lieferungen mit über 80% defekt!

Ich verbaue so ca. 20-30 Regler im Jahr!

Grüße Frank

Geschrieben

Die Batterie ist neu und der Regler hat :

A - A - G - B+ - Masse .

lila-lila-gelb-grau-schwarz

So ein Regler war bereits montiert.

Es soll die Version für PX(alt) 7-Kabel sein.

Standlicht-Abblend und Rücklicht sind durch.Als ich dann auf Fernlicht geschaltet hab und am Gashahn gedreht hab...........wars Fenlicht auch hinüber.

Die Verkabelung habe ich jetzt schon tausendfach durchgesehen und etliche Schaltpläne durchwühlt,aber da hab ich keinen Fehler gefunden.

Elektrik ist nun nicht mein Ding,aber so schwierig kann das doch beiner Vespa nicht sein.................

Ich habe den neuen Regler gekauft,weil zuviel Strom vorhanden war und jetzt mit dem neuen Regler ist `s nicht viel besser.

Hab gerade bein Händler meines Vertrauens angerufen und die tauschen mir den Regler um.

Ich geh jetzt nochmal in den Keller und nehme mir den Kabelbaum zum 1001ten mal vor......................

Gruß

Stefan

Geschrieben

Die Batterie ist neu und der Regler hat :

A - A - G - B+ - Masse .

lila-lila-gelb-grau-schwarz

So ein Regler war bereits montiert.

Es soll die Version für PX(alt) 7-Kabel sein.

Standlicht-Abblend und Rücklicht sind durch.Als ich dann auf Fernlicht geschaltet hab und am Gashahn gedreht hab...........wars Fenlicht auch hinüber.

...

Die defekten Lampen sind AC-versorgt.

  • Kommt +12V der Batt an Pin B+ vom Regler (via Z-Schloss) ?

  • Wie alt ist die Batterie?

Geschrieben

B+ liegt am Regler an.Das Kabel kommt vom Zündschloss und geht übers Blinkrelais an der Regler.

Die Batterie ist nigelnagelneu und hat am Messgerät ca.12.8 Volt

Kann man so `n Regler als Laie auch irgendwie prüfen ?

Geschrieben

B+ liegt am Regler an.Das Kabel kommt vom Zündschloss und geht übers Blinkrelais an der Regler.

Die Batterie ist nigelnagelneu und hat am Messgerät ca.12.8 Volt

Kann man so `n Regler als Laie auch irgendwie prüfen ?

Liegen diese 12,8V der Batt am Pin B+ an wenn das Z-Schloss auf RUN steht?

Und umgekehrt?

Der Funktionstest ist die beste Prüfung. :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Ääääähhhhhhh............................

Der Stromkreis der Beleuchtung sollte/darf also nirgendswo Verbindung zum restlichen Stromkreis haben?

So wegen AC-DC also.

Ich habe auf Lenkerblinker und Klarglasscheinwerfer umgerüstet und da werde ich dann nochmal nachsehen,ob ich dan nicht `nen Bock gebaut habe.

Bearbeitet von bullifamilie
Geschrieben

Ääääähhhhhhh............................

Der Stromkreis der Beleuchtung sollte/darf also nirgendswo Verbindung zum restlichen Stromkreis haben?

So wegen AC-DC also.

...

... Null-Checkung ? :blink:

Das Z-Schloss sollte so belegt sein:

post-24082-0-92632000-1363862915_thumb.p

  • Like 1
Geschrieben

...

Die Batterie ist nigelnagelneu und hat am Messgerät ca.12.8 Volt

...

Eine neue, intakte Batterie bringst Du mit der Vespa-LiMa nicht so schnell auf 17V, egal was der Regler macht.

Tippe: die Batt hat nen Hau. :satisfied:

Geschrieben (bearbeitet)

Och nööööööh..................nicht die Batterie................wie soll ich das denn dem Händler erklären?

B+ lieg mit 12,7 Volt auch am Zündschloss an.

Ich muss mal schauen,ob ich da nicht beim Standlicht irgendwie Verbindung von AC zu DC habe.

Bei dem verbauten Kabelbaum sind leider einige Farben nicht ganz so original.Rot/weiß ist rot und schwarz/weiß ist weiß.

Eventuell hab ich da was verdreht?

Leuchtet die kleine Standlichtlampe auch bei Abblendlicht?

Bearbeitet von bullifamilie
Geschrieben

Och nööööööh..................nicht die Batterie................wie soll ich das denn dem Händler erklären?

B+ lieg mit 12,7 Volt auch am Zündschloss an.

...

Leuchtet die kleine Standlichtlampe auch bei Abblendlicht?

Eben beim Händler gekauft, heisst nicht unbedingt, dass der Akku neu ist.

Nochmal:

die 12,7V sollen am Regler B+ anliegen.

Siehe Schaltertabelle: ja, einmal AC und mal DC

Geschrieben

B+ am Regler sind 12,7 Volt

Ich hab jetzt alles unnötige abgenabelt und versuche den nächsten Probelauf,wenn es draußen denn endlich nicht mehr schneit........

Mmmmmh.........die Batterie ist vom SCK.Ich denke die haben da immer frisches Zeug.

Ob ich da auch probehalber eine 36Ah Autobatterie dranhängen kann ??

Geschrieben

B+ am Regler sind 12,7 Volt

...

Ob ich da auch probehalber eine 36Ah Autobatterie dranhängen kann ??

  • und bei OFF?

  • Autobatt ok, wenn der Ladezustand einigermaßen ist

Geschrieben

Was hast du an den Schaltern und Kabeln bei dern Umrüstung auf Lenkerendenblinker verändert?

Auweia..............Spannung und Strom auseinanderhalten......................da war mal was in der Schule.......................

Für die Blinker hab ich einfach blau und braun direkt vom Schalter zu den Lampen gelegt sonst kommt grün wie orig vom Verteilerkästchen.

Ich hab die Kabel in Lenkkopf nach Schaltplan verbunden,so wie es der Plan hergibt.

Weil an der neuen Klarglaslampe sind ja keine Mehrfachanschlüsse dran.

Leider hat der neue Kabelbaum nicht 100%ig die richtigen Farben und das hat mich anfangs etwas irritiert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung