Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ach ja, bei schmerzensgeld wird wohl kaum was zu hohlen sein, da ich wirklich KEINEN noch so kleinen Kratzer oder blauen Fleck oder sonst was hab, das man von außen sieht.

genauso meine kleidung, sieht man nix, garnix dran ... ob ich mti m helm auf den boden gekommen bin oder nicht weiss ich nicht mehr, aber da bekomm ich ja so oder so nen neuen gezahlt ...

Alder,du stehst ja sowas von auffer Leitung! :-D

Was is denn mit den Kopf-und Nackenschmerzen,die dich seit dem Unfall permanent plagen???Geh zum Arzt!!!!

Geschrieben (bearbeitet)

1. ich war jetz bei dem besagten piaggio vertragshändler der relativ viel mit vespen in seiner werkstatt macht, und hab dem meister den roller gezeigt. er meinte er meldet das heute noch der versicherung und schickt der bilder.

er meint der roller ist im prinzip ein totalschaden. aber wenn ich mir von der versicherung den wert des rollers auszahlen lasse hätte ich nichts davon, weil das die recht wenig intressiert ob der selten ist.

es hat sich so angehört, als hätte ich die möglichkeit den roller aus kosten der versicherung neu richten zu lassen (entbeulen und lackieren) oder mir von der versicherung geld auszahlen zu lassen!?!? kann ich das bestimmen oder die versicherung?

2. ich hab heut, als ich mal wieder auf's fahrrad gestiegen bin, gemerkt, dass mein knie beim treten "sticht" .. ich geh gleich morgen zum arzt und red mal mit dem ... dann gibts vielleicht doch noch schmerzengeld

---------EDIT---------

3. hab heut noch ne 75er D.R. bestellung beim rollershop-express stoniert. hab nämlich vorerst doch nicht vor was zu tunen :-D

aber wie schauts denn legal mit "umtragen" aus? mein roller ist ja mit 40 km/h eingetragen, gibts da ne möglichkeit, den per sito-plus auf 50 km/h umzutragen? mein onkel (harley-fahrer) kennt einen beim tüv hier, und der hat dem auch schon so einiges eingetragen (selbst gebauter auspuff zB. der bei weitem die erlaubte maximal Lautstärke übersteigt ... und und und)

Bearbeitet von PK50Mensch
Geschrieben
aber wie schauts denn legal mit "umtragen" aus? mein roller ist ja mit 40 km/h eingetragen, gibts da ne möglichkeit, den per sito-plus auf 50 km/h umzutragen? mein onkel (harley-fahrer) kennt einen beim tüv hier, und der hat dem auch schon so einiges eingetragen (selbst gebauter auspuff zB. der bei weitem die erlaubte maximal Lautstärke übersteigt ... und und und)

umtragen, wenn dann, nur auf 45 km/h, wenn du keinen motorradschein hast und kein "halbgroßes" schild fahren willst. das ist eine eu regelung (45km/h und max 50 ccm). war frueher mal 50.

schmerzensgeld.. nunja, wuerde ich 1. danach gehen, obs wirklich was nachhaltiges ist und 2., wie du die frau findest und ob du ihr wirklich sowas (finanziell) antun willst.

Geschrieben

naja, ich geh morgen zum artzt und lass mir das mal bestätigen ... wenn die schmerzen beim radeln in n paar tagen/wochen nimm da sind will ich der frau damit nix antun, aber wenn das nacher doch was ernstes ist und ich dann net beweisen kann, dass es vom unfall kam ... ist auch scheisse

umtragen auf 45 km/h lohnt sich wohl net wirklich :-D und da kann auch ein noch so korupter tüv-prüfer nix dran machen?

gruß,

peter

Geschrieben
umtragen auf 45 km/h lohnt sich wohl net wirklich  :-D   und da kann auch ein noch so korupter tüv-prüfer nix dran machen?

nein. kannst das teil zwar auf 50 km/h eintragen lassen, dann ist es aber ein leichtkraftrad und damit kannst du kein versicherungskennzeichen fahren. also bekommen wird mans sicherlich irgendwo, viele schaun nichtmal in die ABE und wollen nur die nummer wissen. und wenn dich die gruenen anhalten ist das sicherlich auch kein schweres verbrechen, erlaubt ist es aber nicht.

mein tip: lohnt nicht, fahr mit 40 km/h im brief, die 5 oder 10 km/h machens auch nicht, denn bis 60 km/h sind bei fuffis eigentlich alle polenten zufrieden, habe ich erfahren.

Geschrieben
mein tip: lohnt nicht, fahr mit 40 km/h im brief, die 5 oder 10 km/h machens auch nicht, denn bis 60 km/h sind bei fuffis eigentlich alle polenten zufrieden, habe ich erfahren.

bei uns sieht des zur Zeit ganz anderst aus :-D

Kumpel von mir hat ne PK50Xl Automatik :-( und hat GARNIX dran gemacht. der roller läuft auf da strass nicht mal echte 50 km/h. aber die ham ihn mal morgends wegen der lautstärke auf n prüfstand mitgenommen und da hat der roller scheinbar hochgedreht ohne ende und ist nach prüfstand 70 geloffen. jetz hat er ohne vorwarnung oder so ne einladung zum gericht bekommen!!

ist das normal??? :plemplem:

Geschrieben
Kumpel von mir hat ne PK50Xl Automatik  :-D   und hat GARNIX dran gemacht. der roller läuft auf da strass nicht mal echte 50 km/h. aber die ham ihn mal morgends wegen der lautstärke auf n prüfstand mitgenommen und da hat der roller scheinbar hochgedreht ohne ende und ist nach prüfstand 70 geloffen. jetz hat er ohne vorwarnung oder so ne einladung zum gericht bekommen!!

ist das normal??? :plemplem:

die vorladung sicher nicht, der umstand, daß der roller auf der rolle viel schneller fährt als auf der straße, aber auf jeden fall.

auf 'nem prüfstand wirkt ja auch kein luftwiderstand. im gegensatz zu den modernen plaste-rollern, die bei genau 45 km/h elektronisch abgeriegelt werden, muß man bei 'ner vespa bestimmen, wann die leistung zu klein wird, um gegen den luftwiderstand anzukommen (vespas sind nicht gedrosselt, sie sind einfach zu schwach, um schneller zu fahren). die bullen hatten keine ahnung! kann man auf jeden fall anfechten...

r

Geschrieben

jo hab ich dem auch schon gesagt, aber das erklär mal 2 bullen, die erst gedachd ham "fahren ohne führerschein" (bevor er auf m prüfstand war) weil sein roller mit 50 km/h eingetragen war, aber man mit dem neuen führerschein ja nur 45 km/h fahren darf ... :-D

die ganze sache mit luftwiederstand etc. dem örtlichen Richter vom amtsgericht zu erklärn wird schwer, weil der es extrem auf "verkehrssünder" abgesehn hat, weil sein sohn vor nem jahr oder so bei nem verkehrsunfall umgekommen ist ... alles en bissl verzwickelt :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja sich drüber ärgern und seinen Frust niederschreiben tut gewissermaßen gut und wenn es gleich mehrere Leute tun fühlt man sich in seiner Sichtweise bestätig - bringt nun aber nix - ich denke jeder hier hat seine eigene Meinung zu dem Thema oder zur Person selbst.    Lasst gut sein und diese Entscheidung so hinnehmen und die Themen einfach weiter fortsetzen da sonst die Bühne für so ein Theater für meinen Geschmack viel zu groß wird. Und wenn es rechtliche Vorbehalte gegen den Titel oder geistigen Eigentum bla bla gibt dann eben neu und gut. 
    • hab ich keinen. brauch ich aber auch nicht. finde deine beiträge halt einfach lustig.
    • …jetzt fehlt nur noch dein Helfershelfer! 😂
    • Moin,   oh fein ich will auch. Ich habe nicht alles gelesen und schließe die kommunikativen Lücken mit urbanen Legenden und eigener Erfahrung. Das qualifiziert mich gewöhnlich. Dazu kommt eine gewisse Langeweile, weil alle Vespa soweit laufen sollten und ich daher Netzrollern kann   Meine vor 9 Jahren vom Rentner gekaufte C Klasse Sportcoupé mit 200 CDI mit groben 165.000 KM läuft immernoch. Bitte die ganzen ironisch wirkenden Fakten bemerken. Rentner, Sportcoupé und der bekannte leistungslose 122PS Motor.   Die letzten 20.000 km hat der Motor 0 Öl verbraucht, was ich dank elektronischem Messstab dauernd auf dem Schirm hab. Dank Chipoptimierung bei groben 210.000 km fährt der Haufen zumindest endlich etwas zügiger.   Fazit: jeder hat mal Glück mit was, oder auch mal Pech. Liegt im Auge des Treibers ....   Rhein hauen, Särge eehrte Herren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung