Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Malle 220 / sip road + offener Trichter / gut oder nicht gut?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab heute meinen Motor endlich mal angekickt.

Malle 220

30er Dell Orto auf MRP Membranstutzen und BGM Membran

60er Glockenwelle

22er Cosa Kulu

Sip Road

Bedüsung noch viel zu Fett -- weiß jetzt ausn Stand auch nicht genau was drinnen ist -- x2 nadel + 50er Schieber

hab nen langen BGM Ansaugtrichter rangebaut. -- sieht sehr sexy aus --

bringt der was auf den Sip Road oder nur ivm nen RAP ?

also ich rede jetz nicht von Lautstärke sondern von Drehmomen/ Leistung ?

fährt jemand n ähnliches setup?

Geschrieben

Der 50 er Schieber ist zu mager! Auf viertelGas droht der Klemmer!

Hd 130 -135. Darauf achten das du wenn moglich die Original Steuerzeiten beibehalten kannst.Sonst wird der Road keine gute Performance abliefern.

Mit Kodi liegst du unbearbeitet bei Ca 182 zu 125 -paar Grad auf-ab.

Geschrieben

hab ne 1 mm Fudi und 0,5 Kodi im kopf schon integriert drinnen.

welcher Schieber ist besser?

Auslass leicht verbreitert und minimal nach oben -- hab ich damals so bekommen --

also Kolben ist auch offen und Zylinderfußfenster auch offen -- ÜS am Gehäuse natürlich angepasst.

Einlass war vorher auf MMW2 gefräst -- aber der mrp ist genauso groß

aktuell auch ein 1800 Gramm Lürad drauf. Zündung noch nicht geblitzt -- erstmal auf IT gestellt.

Hab ja heute nur mal angekickt und die Straße langsam rauf und runter -- und Standgas eingestellt sonst noch nix -- ist zu kalt.

Soll kein Leistungswunder werden. Wenn möglch haltbar und natürlich vollgasfest mit Drehmoment -- das spitze Fahren war mir ivm. DSE Race zu lästig.

Geschrieben

Wenns dir moglich ist dann setzt ihn runter. Zuerst wären aber mal die aktuellen Steuerzeiten interessant

Mit 1 mm fudi und Bearbeitung liegst du mindestens bei 190 oder drüber. Der Road funktioniert da bereits nicht mehr richtig und verliert um Welten unten rum. Da bleibt dir nur die Wahl zwischen neuen Zylinder,oder Leistungsmotor.

Geschrieben (bearbeitet)

naja fudi raus und kodi rein ist ja nicht so das Problem bei der Sache , werd ich auf jeden Fall mal eine ordern und verbauen und dann Vergaser abstimmen.

Brauch sowieso erstmal nen Cookring -- der sifft ja schon beim Gas geben im Stand beim sip road raus ---

der Original Malle mit 60er Welle und 1,5 Kodi hat doch 181 zu 125 -- da müsste der sip Road doch noch laufen, wenn der Auslass nur minimal nach oben gezogen ist.

Bearbeitet von lycantor
Geschrieben

Ich fahr gerade einen ähnlichen Motor. Leider war mein Malossi von früher auch schon "schärfer"!

Ich fahr ohne fudi nur mit Kopfdichtung und mit 24er Ritzel. Dreht deutlich höher als ich das eigentlich wollte, macht aber Spass. Wenn ich die Wahl hätte würde ich natürlich nen unbearbeiteten Zylinder bevorzugen...ich warte aber noch auf den 60er Polini :-)

Zum Vergaser:40er Trommel, x3, 262 funktioniert gut!

Geschrieben

Redest du eventuell von ner Smalframe ?

@ topiceröffner

Runter setzten bei bereits hohen Auslasszeiten ist eher kontraproduktiv da der Va gleichzeitig steigt. Darum meine Frage nach den aktuellen Werten !

Geschrieben

hm -- will jetzt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen -- aber

ich hab auch noch nen 208er GG Polini mit 1 Ring Kolben im Regal.

der ist Serie -- nur voodoo -- sonst nix.

Wäre wahrscheinlich dann die bessere Lösung oder?

Geschrieben
Der 50 er Schieber ist zu mager! Auf viertelGas droht der Klemmer!

Hd 130 -135. Darauf achten das du wenn moglich die Original Steuerzeiten beibehalten kannst.Sonst wird der Road keine gute Performance abliefern.

Mit Kodi liegst du unbearbeitet bei Ca 182 zu 125 -paar Grad auf-ab.

Servus!

Kommst du aus Erfahrung auf die 125grad? Bei meinem KoDi Malle bin ich eher bei so 122grad. Oder nimmst du die Aludichtung mit drunter zum messen?

Geschrieben

Ja natürlich aus Erfahrung. Wenn ich was noch nie gemacht habe sag ich dazu nix .

Normal verwende ich Papier nur wenn Not am Mann ist. Also zu 90 Prozent Alu. Wobei 3 Grad Unterschied meiner Meinung nach eher den üblichen Toleranten zuzuordnen sind.

Wäre schon eher Zufall da wirklich immer die selben Werte zu erhalten.

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so, heute fudi raus und kodi rein.

 

bei der Probefahrt hat sich das Lima Lager verabschiedet. dachte zuerst dass er geklemmt hat.

 

beim ausseinanderbauen hatte der kolben nix. Kupplung war auch noch fest

 

aber die Kuwe hat sich total schwer drehen lassen.

 

lässt sich mit lürad ca 2mm hoch und runter wackeln ................. so ein shit.

 

Das Lager war halt neu ------ hatte jetzt vielleicht 2-3 km drauf und vielleicht 50-100 x im Stand Gasgeben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung