Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Bitte schließen - Fahrzeug steht nicht mehr zum Verkauf


batiste

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Leute, wo liegt das Problem?

 

Eventuell auch am  Topic-Titel der leicht irreführend, missverstanden werden kann. "restauriert" ist natürlich ein dehnbarer Begriff, weckt aber in der Regel eine Erwartungshaltung, die der Roller so dann wohl doch nicht ganz erfüllt und "Pedalo.....komplett" stimmt ja insoweit nicht, da genau die Teile, die das Besondere an diesem Roller ausmachen nicht dabei sein.

Geschrieben

Und eine Neulackierung ist aus meiner Sicht klar wertmindernd.

Dürften die meisten hier im Forum ähnlich sehen, wenn ich mir die diversen O-Lack topics ansehe.

Manche stehen natürlich aber auch auf schwarz metallic oder "Eierschale". Muss jeder selbst wissen.

 

Von eine Neulackierung habe ich nichts geschrieben, wenn ich allerdings "restauriert" lese, dann wäre mir dies hier ein wenig zu viel, was noch gemacht werden muß:

 

 

....Der Lack wurde stellenweise stümperhaft übergenebelt (nur kleinere Stellen, sieht man auf den Fotos). Lässt sich ziemlich gut weg polieren. Insgesamt kann aus dem Lack noch einiges raus geholt werden. Ausser einer oberflächlichen Wäsche habe ich diesbezüglich noch nichts unternommen..

 

... Leider habe ich vergessen die Dichtung von Schaltarm zu erneuern. Da tropft er jetzt etwas raus.

Grundsätzlich läuft der Motor - ist mir jedoch abgesoffen - und zwar nicht zu knapp (kommt schon Sprit ausm Auspuff :-D ). Da müsste man sich mal die Zeit nehmen und den Zylinder abnehmen und den Sprit absaugen. ...

 

....Der Roller hat keine Papiere,

 

Bitte nicht falsch verstehen, soll jetzt wirklich kein Runtersprechen des Fahrzeugs sein. Geht einfach nur darum vielleicht mal gewisse Begrifflichkeiten abzustimmen und Missverständnisse zu vermeiden.

Geschrieben

Ich muss sagen meine war nicht RESTAURIERTt dafür olack und bis auf den freilauf vollständig und hat mir hier 1350 gekostet

Also vielleicht doch  noch etwas runter mitn preis

Geschrieben

Ich muss sagen meine war nicht RESTAURIERTt dafür olack und bis auf den freilauf vollständig und hat mir hier 1350 gekostet

Also vielleicht doch  noch etwas runter mitn preis

wielange ist das her??

Geschrieben

Bezug zur Realität geht hier langsam komplett verloren. Da gehen ja schon Specials im O-Lack für mehr über den Tisch...

 

Irgendwie schwingt da unterschwellig sehr viel negative Energie mit. Wie wäre es mal mit ein klein wenig Reflektion. Es muß nicht unbedingt das Forum Schuld sein, daß Dein Verkauf bislang noch nicht in Deinem Sinne zum Abschluß gekommen ist.

 

Zum Thema "Bezug zur Realität", wie läßt es sich vereinbaren, eine Pedalo ohne den ganzen Trampelkram (also das, was das Besondere an diesem Fahrzeug aus macht) als "komplett" anzupreisen?

 

Mag sein, daß die Pedalo viel seltener ist als eine Special. Das macht sie aber für den durchschnittlichen Ich-möchte-gerne-eine-schöne-alte-Vespa-zu-rumcruisen Protagonisten nicht attraktiver. Im Gegenteil - für viele ist das eben keine "richtige" Vespa, wie sie sich einen Roller so Vorstellen sondern rückt viel zu nah an die Mofa-Ecke. Natürlich gibt es Liebhaber oder Sammler, die Interesse an einer Pedalo haben, die wollen diese dann aber eben auch mit ebendiesem Trampelkram. Von daher ist es nun mal auch nicht so abwegig, daß so ein sehr spezielles Modell in Unvollständig weniger bringt als manches massenkompatible Massenmodell.

Geschrieben

bezüglich seltenheit bin ich mir da nicht ganz so sicher, so um und bei 30000 sollten das schon gewesen sein. die gab es ja von eckigem emblem bis hin zum eckigen lenkkopf, und nicht nur in fr, sondern auch in a und dk (und möglicherweise noch sonstwo).

 

ist ja aber insgesamt nichts, worüber man sich echauffieren sollte.

Geschrieben

ach deswegen werden die SSen ohne Toolbox so verramscht. Endlich erklärt mir das mal jemand.

 

Sag mal, liest Du dir eigentlich ab und zu mal durch was du hier von dir gibst?

 

Jetzt wird's aber mal so richtig albern, was Du hier von Dir gibst.

 

Nur zur Information, es gab die SS90 sogar ab Werk ohne Toolbox. Das ist ein Roller, der aufgrund des geänderten Rahmens und des sportlichen Lenkers (soll sogar den ein oder anderen geben, der den Lenker von anderen Rollern ähnlich umgebaut hat - Google mal nach Dropbar) auch ohne die Toolbox der 1. Serie eine gewisse Anhängerschaft hat. Allerdings, da hast Du ja sogar recht, wird eine 2. Serie SS90 ohne Toolbox zu einem deutlich geringeren Preis gehandelt als eine 1. Serie mit Toolbox.

 

Eine Pedalo ohne Pedale sieht aufgrund des schmalen Trittblechs dagegen, nicht besonders sportlich, sondern eher unvollständig aus. Klar, ist jetzt Geschmacksache, aber diesen Geschmack scheinen halt einige andere Rollerfahrer zu teilen,

 

Seltenheit ist natürlich ein Aspekt, wenn es um Preisfrage von alten Fahrzeugen geht, die Nachfrage ist aber genauso wichtig. Ein Fahrzeug kann noch so selten sein, wenn es keiner haben will, ist es auch nichts Wert.

 

Wenn Du Dein Fahrzeug nicht kurzfristig zu dem von Dir gewünschten Preis verkauft bekommst, dann ist das für Dich persönlich zwar nicht schön, ich glaube aber kaum, daß Du den Verkauf voran treiben wirst, indem Du das Forum, daß Du Dir als Verkaufsplattform ausgesucht hast, pauschal beleidigst.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • nönö, das passt schon so!!  
    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung