Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

defekte gastherme?

wenn der wasserdruck nicht passt heizt die ununterbrochen ohne dass es war wird,,,

Geschrieben

Hatte Auch schon mal nen ordentlichen Mehrverbrauch, weil der Wärmetauscher verdreckt war, hat sich auch auf den Strom ausgewirkt, da die zirkulationspumpen viel mehr lief, damit das Haus warm ist...

Geschrieben

Heizung wird jedes Jahr gewartet, gemessen und eingestellt...

Den Mehrverbrauch errechne ich aus der Differenz zum Vorjahr, diese Summe x 100 und geteilt durch den höheren Verbrauch...

Geschrieben

Wenn es fast das doppelte ist, dann liegt ein Fehler im System sehr nah. Entweder schleichmengen oder undichte Fenster, oder tatsächlich die Uhr. Lange Krankheitsphase dazwischen? Mehr duschen? Ggf mal den monteur wechseln. Im Zusammenhang mit dem gestiegenen Strom kann es auch sein, das eine Zirkulation permanent läuft, welche vorher nicht lief. Darüber verliert man Wärme etc. Eine zirkulationspumpe zieht schonmal 50-100watt.

Geschrieben

Umgerechnet wird ja immer mit heizwert etc auf kWh.

Ggf ist das Gas schlechter geworden und die nehmen einen falschen Faktor? Kommt doch aber eh irgendwo aus RU.

Geschrieben

Habe beruflich viel mit solchen Fällen zu tun.Den Umrechnungsfaktor kannst Du immer deiner Abrechnung entnehmen, grober Anhaltswert: 1m³ = 10 kwh

Was die Prüfung angeht: Ausschließen kann man nichts, die handelsüblichen Balgengaszähler zählen aber recht selten zu viel. Tendenziell bleiben die ganz stehen und zählen gar nichts mehr.

nein, habe schon alles gecheckt...die Hütte ist seit Einzug nicht verändert, im Gegenteil, noch einen guten Kaminofen parallel in Betrieb

Ich habe auch irgendwie im Gefühl, dass der Umrechenfaktor ist mir leicht rätselhaft...

Zählerstand heute früh 18873

Zählerstand eben.        18877

-------------------------------------------

Differenz.    4 m3

Was sagt ihr dazu?

</p>
Geschrieben

L Gas hat weniger, eher um die 8kWh/m³

Das mit den Kaminverlusten vom Ofen hört sich doch vernünftig an, Heizverhalten wirkt sich ganz extrem aus! Gaszähler der falsch geht passiert fast nie, zumindest zählen die nicht mehr, da würde er ja mehr Energie dazu brauchen und es ist eher so, dass die Mechanik schwergängig wird und nicht mehr dreht.

Geschrieben (bearbeitet)

Woher bekommt der Kaminofen denn seine Luft? Oftmals saugt er die mit Gas geheizte Raumluft an, verbrennt das Holz und dann geht sie ab durch den Schornstein. Die Räume ziehen dann kalte Außenluft nach, die durch die Heizkörper geheizt wird... Messe doch einmal den Gasverbrauch mit Kamin aus und Schornsteinklappe dicht und einmal mit Kamin an von morgens bis abends am besten an möglichst (gleich-) kalten Tagen.

p.s.: Die WLAN Kamera wird keine 160Watt verbrauchen; du würdest dir sonst die Finger daran verbrennen.

der Kaminofen zieht ca durch ein Fünfmarkstückgrosse Öffnung seine Luft...ich komme aus der Kaminbranche...habe ihn so verbaut, dass ich die Abluft zu 100% schliessen kann, Zuluft zu 80%.

CDI wollte wissen woher die Zuluft zu Deinem Kaminofen kommt. Holt der die Verbrennungsluft direkt von draußen (optimal, weil diese Luft vorher nicht angeheizt wurde) oder zieht er seine Verbrennungsluft aus dem Wohnraum (vorher mit Gas geheizte Luft)

Nachdem ich seit drei Jahren den Verbrauch meines Hauses anhand von Wärmemengenzählern, etc. täglich dokumentiere, kann ich Dir sagen, dass ich 2012 im Vergleich zu 2011 ca. 3000 kWh mehr Verbrauch gehabt habe. Du darfst Wind und Sonne nicht vernachlässigen.

Hast Du viel Fensterfläche, dann hast Du in einem Sonnenjahr viel solare Gewinne, im Umkehrschluss halt anders rum.

Diesen Winter hatten wir die niedrigste Sonnenscheindauer seit Beginn der Wettererfassung, sollte in Deiner Energierechnung also eine Rolle spielen, dazu ist der März der kälteste seit langem und wurde in der Wärmeaufzeichunung nur einmal unterboten und der Winter ist dieses Jahr generell sehr lang, heute z.B. -2,5° C mit Ostwind.

Stehst Dein Haus exponiert, hast Du viel zusätzliche Verluste in einem windreichen Jahr.

Stromverbrauch spricht für gestiegenen Gasverbrauch, soll heißen, viel Heizen = viele Pumpen am Laufen = gestiegener Stromverbrauch.

Natürlich möchte ich Fehler nicht ausschließen, Du kennst die Umstände bei Dir besser....

Bearbeitet von BaziLuder

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche Stecker für den Klarglasscheinwerfer, siehe oben
    • Ich hatte vor 5 Jahren einige T5en aus Spanien importiert und verkauft. Die sind mit deutschen Papieren zulassungsfertig für ~2600-2800€ alle raus gegangen. Allerdings nur soweit klar gemacht das sie für TÜV funktionieren. also Züge nachgestellt, Birnen gewechselt falls notwendig, Reifen mit TÜV fähigem Profil nur für die §21 drauf gesteckt falls notwendig, grob den Vergaser eingestellt. Mal nen Bremszug gewechselt oder die Bremsbeläge wenn die Einstellschraube am Anschlag war. Allerdings kein Service oder so.    Dann kannst du ja selbst rechnen: - 200€ für die Papiere - 300€ weil nur Bausatz 95% komplett   Mit TÜV, dann ist aber vermutlich mehr gemacht als nur "TÜV fähig", dann 3000€   Motor war komplett überholt? +500€     Der rote Lack lässt sich top aufarbeiten. Hatte einige dabei die ausgesehen haben wie  , nach dem aufbereiten waren die wie ausm Katalog.       Ob die Elestart jetzt mehr Wert ist wage ich zu bezweifeln. Ich hatte eine dabei mit eStarter, da hat der Kickstarter gefehlt und das Loch war verschlossen. Ist das so eine? Dann würde ich eher sagen nein, ist nicht mehr wert. Die war in der Tat länger gestanden weils auf den ersten Blick so aussieht als fehlt etwas. Kicker geht halt auch irgendwie immer.      
    • Hab seit nen paar Wochen meinen Nitro mit SI26EG, 62/115 und Box Auspuff (in Italy anfertigen lassen nach meinen Wünschen) am Start. Steiniger Weg weil nix passt und die Kosten irre sind .. aber der Motor ist der Wahnsinn! Alles Leid verpufft sofort beim Hahnaufreissen  Ich bin echt viel gefahren an T5, Polini+Pinasco auf 54, Malle und Polossi auf 54 und 56 Hub, immer SI und Box, hab auch noch einen 58er mit 126/182 und SKR-Polossi und 28SI, BBT1 - für T5 echt ein Bär.   Aber der Nitro - 206ccm mit der 62er - ist echt ein Knaller! Das Ding zieht, keine Vibrationen, wie Tier bis 6.000umin und dann kommt noch der T5 Kick, wie bei O und beim Malle, da kickt der noch mal richtig bis 8.000 rein. 23/65 Übersetzung. Den 3. bis 8.500 in den 4. ca 95kmh, dann setzt der bei 6.000 im 4. ein und feuert dich in diesem T5-Kick auf 8.000 - 115kmh in einem hoch. Geilster Motor - kann alles! SZ humane 123/177 .. also nen Witz für T5, AL sollte ich min auf 180 besser 182/3 aufreissen - gewinnt nur oben ohne unten zu loosen. T5 mäßig echt eine neue Klasse 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung