Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ist es irgendwie möglich einen Cosamotor auf 8 Zoll umzurüsten? Daß man eine neue Bremsankerplatte + Bremstrommel braucht ist mir klar, aber gibts da ein Modell das paßt? Ich will mir den nämlich in meine Lampe unten einbauen und die nicht auf 10Zöller umrüsten müssen. Oder besser einen PX-Motor nehmen?

Bearbeitet von spice
Geschrieben

Ob PX oder Cosa müßte eig. egal sein; wie das mit der Hydraulik paßt - sofern du sowas hast - weiß ich jetzt aber auch nicht....

Es gibt jedenfalls z.B. VNBs (8") der letzten Serien (5&6, Bj. Anfang '60er Jahre)die Bremsträger mit 3 Stehbolzen (zwei Bolzen plus Ausrückhebel) wie die PX haben und solche mit nur zwei (ein Bolzen, an dem beide Bremsbacken aufgehängt sind, plus Ausrückhebel); letztere bremsen sowieso so gut wie gar nicht, weil Backe kaum an der Bremstrommel anliegt, eh klar!

Die Bremstrommeln sind übrigens ebenso unterschiedlich und nicht gegenseitig brauchbar!

Du mußt dir also eine Bremstrommel und die geeigneten Backen dazu suchen, was nicht ganz so leicht ist, da die eher seltener waren!

Ach ja: SiRi brauchst du dann auch einen geeigneten; ist natürlich außen, also kein Filzring, sollte aber beim Cosa-Block auch kein Problem darstellen (bei PX geht das tadellos!).

Ein anderes Problem sehe ich allerdings in der wesentlich breiteren/dickeren Traverse des Cosa-Blocks! Ich fürchte, den bekommst du nicht so einfach in den alten Rahmen....das würde ich vor allem anderen erstmal abchecken!

Geschrieben (bearbeitet)

Geht nicht so ohne weiteres; da mußt Du ganz schön umbauen an der Bremse ...

cosabremse_H.jpg

Traverse sollte mit denselben Maßnahmen wie beim Cosa-Motor in GS/3-Umbau vom Rollermarkus passen.

Edit: Richtig: VNB5 und 6 gab's nicht so richtig viele, aber besser wäre noch die Nachfolge-Bremse von der VNC / VBC (125 / 150 Super). Alu mit Kühlrippen und offener Felge. Und die 150er wurde weit über ne halbe Million mal gebaut (die meisten für GB?).

Bearbeitet von t4.
Geschrieben

An die VBC hab ich schon auch gedacht! Hat sich aber nicht bewährt da die schlecht bremst und vorallem rasch heiß läuft, warum immer! Haben deshalb in zwei Fällen auf die etwas seltenere VNB5/6 gewechselt...

Bei hydraulischer CosaBremse kan man das ganze wohl überhaupt vergessen...

Geschrieben

da kann ich lucifer nur zustimmen. hab ne 125er super, da läuft die bremse extrem schnell heiss und dann ist schluss mit lustig. bremst aber besser wie die vbb bremse.

das problem bei den super bremstrommel ist auch, dass die zacken in der trommel, die auf die antriebswelle kommen, sehr schnell kaputt sind, dann wackelts wie blöd. :uargh:

Geschrieben

Daß die hydraulische Bremse rausfliegen muß ist mir klar und auch gewollt. Ich dachte an einen Umbau wie er hier durchgeführt worden ist. Nur bräuchte ich eine Bremsankerplatte die eben 8 Zoll hat. Und nachdems keine 8zölligen Fuffziger gegeben hat, werde ich wohl keine solche Bremsankerplatte finden? Bei Largeframes waren die Bremsbackenaufnahmen ja immer am Motorblock, oder?

Jetzt fallen mir halt nur 3 Möglichkeiten ein:

1. Lampe unten auf 10'' mit Cosamotor, Gabel auf Rally o.ä. umbauen, ruiniert aber meiner Meinung nach den Look.

2. PX-Motor einbauen mit Bremse der VNB 5/6 oder Super und entsprechend breiteren Distanzhülsen für die Schwinge ect.

3. Mir nach dem Vorbild der PK-Ankerplatte eine passende 8'' drehen lassen für den Cosamotor.

"Was tun?", sprach Zeus, beim jüngsten Rat der Götter...

Geschrieben

Ja,

Wäre es denn möglich sich eine Ankerplatte aus ~3mm Stahl oder so zu

Drehen, 2 Bolzen anbringen( wie auch immer) und Bremshebelführung einschweissen.

Beim Cosa dann eine Ebene rund um die Hauptwelle zu fräsen und da dann die

Ankerplatte montieren?

Welchte 8 Zoll Trommel passt jetzt auf die Lussohauptwelle?

MFG Jesus

Geschrieben
...

Welchte 8 Zoll Trommel passt jetzt auf die Lussohauptwelle?

MFG Jesus

VNB5 / 6 und VBC / VNC

BTW: Wie sieht das mit den späten VBBs aus? die müßten doch analog zur VNB 5 / & die andere Trommel haben?

Geschrieben

Welcher Motor ist jetzt prinzipiell besser geeignet, Cosa oder PX?

Cosa: Vorteil daß die Schwinge "fast" paßt, dafür mehr Probleme wegen der Bremse und da die Traverse auch dicker ist muß der Rahmen bei der Schwingenaufnahme eingedellt werden.

PX: Größere Distanzbuchsen nötig, was man aber mit Z-Profilen à la Soul Sucks elegant lösen könnte. Umbau auf 8 Zoll unkomplizierter.

Weiß sonst noch wer von anderen Vor- oder Nachteilen?

Geschrieben

Der Cosa-Motor hat auch eine andere (längere?) Stoßdämpferaufnahme. Wenn die bei dem GS/3-Umbau vom Rollermarkus halbwegs gut gepaßt hat, könnte das bedeuten, daß Du bei nem PX-Motor die obere Dämpferaufnahme versetzen mußt. Frag mal den Gammel hier aus dem GSF; der hat nen PX-Motor in ner T2.

PX-Motor hätte noch den Vorteil. daß Du nen extremen Breitreifen montieren könntest, da Du den Motor ja schön weit nach rechts setzen kannst ... aber Breitreifen in 8"? Hmm ...

Geschrieben

Da wär ein 4.00er wohl geeignet, der hat ungefähr die Ausmaße eines 120/90 soweit ich weiß. An sowas hab ich schon gedacht, auch um die Übersetzung zu verlängern.

Ja dann wirds wohl ein PX-Motor werden, es sei denn der Cosamotor den ich in Aussicht habe ist extrem günstig.

Geschrieben

cosas kriegst du doch immer wieder für nen ganz schmalen fuß. ich hab für meine 150 bezahlt und den krempel einzeln bei egay für 120 weggehauen. macht unterm strich nen motor für fast schon peinliche 30 euro.

Geschrieben

So, nochmal nachgesehen:

Die 8" Bremsbacken die auch auf die PX passen (also 2 Bolzen plus Ausrückhebel!) gibt es etwa beim Stoffi für 22 Teuro (Stoffi Art.Nr. 405759), und die passen 100%ig! (Auf der grünen Schachtel steht übrigens aufgedruckt:8"hi, Art.Nr.019759)

Stoffi hat jetzt auch neue 8" Bremstrommeln (Stoffi Nr.195008) für 30Teuro, da bin ich jedoch nicht sicher, ob das die richtigen sind! Wir haben damals einen Altmotor bei ihm am Heuboden gefunden mit der passenden Trommel, aber auch erst nach endloser Suche! Wenn du also eine Trommel brauchst, so kannst du nur Stoffi bitten, mal die oben genante Trommel auf einen Block zu setzen, wo die beiden Bremsbacken auf die Bolzen gesetzt sind, das sieht man eh gleich, ob's paßt und wäre eine Sache von nichtmal 10 min.!

Geschrieben

Danke Lucifer, das sind ja mal gute Neuigkeiten. Dann werde ich wirklich auf einen PX-Motor zurückgreifen, scheint mir um a Eckn einfacher zu sein. Obwohl einfach bei so einem Projekt natürlich relativ ist :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • nocheinmal  - die geringe kilometerleistung muss nicht mit standschäden einhergehen    mein volvo 740 baujahr 88 - 55oookm, mach 9 jahren standzeit 8ooo problemlose kilometer gefahren (ok stand in garage und vw 6 zylinder diesel)    mein audi 80 baujahr 80 - seit 1990 cirka 2oooo km gefahren die letzten 5 jahre vielleicht 3ooo - der wird auch laufen da bin ich jetzt schon überzeugt    WARUM - eurpäische autos, aus einer - sage mal guten zeit - meine e30 stehen 6 monate - nach dem winter gehts jedes jahr direkt los   logo - ein citroen sm oder maserati spider - wenn sowas 4 wochen steht bricht die hölle los    das sind halt deppen die glauben 400ooo km gefahren - wird schon nix sein...aber der insgesamte verschleiß ist halt da
    • Gerade die TPH Pumpen sind da echt undankbar, was das Entlüften angeht. Da habe ich auch schon manche Stunde mit verbracht.
    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung