Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gestern gab es einen kleinen feinen Run mit etwa 20 Rollern. Diesmal waren relativ viele SmallFrames dabei. Dabei hat sich bei einer inoffiziellen Quatermile herausgesellt, dass mein Polini Mono ziemlich gut geht. Es waren 3 Doppel (Primavera, Special und PK 125 am Start) ein Malossi, und ein zweiter Polini Mono.

Der Malossi dürfte scheiße gewesen sein, war kein Problem für mich. Die Doppelgesaugten hatte ich ebenso in der Tasche wie den zweiten Polini Mono. Also entweder haben die Jungs ihre Hausaufgaben nicht gemacht, oder ich war besonders fleißig :-D

Meine Daten:

133er Polini Mono (bereits 3 mal gerieben :haeh: )

Mazzuchelli Rennwellle

22er Schräg

24er Gaser mit Polini Membranansaugstutzen

Motorüberströmer gefäßt und poliert, Drehschiebereinlass aufgefräßt und poliert

12v PK XL Zündung 17 Grad + Schwung

PK Kupplung mit 3 Scheiben und 6 Federn

Zirri Silent

Spitze lief das Ding übrigends lt. Autotacho 120 km/h :-(

  • Antworten 127
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Also die Diskussionen gab es ja hier schon en masse ob nun DOA oder Mono...

Bin noch nie nen Mono gefahren, bin aber mit meinem Doppel auch sehr zufrieden..

Der Mono hat mit Sicherheit den Vorteil, dass Du mehr Ansuagtechnisch machen kannst.. der DOA ist da schon zeimlich eingeschänkt ausser Du steckst irrsinnig viel Arbeit rein.

Was hast denn am Zyli noch überarbeitet? Oder nur Gehäuse Ü-Strömer?

Geschrieben (bearbeitet)

ähh!

120 km/h mit 3.00-10 und 2,86er übersetzung???

das wären ca. 9.700 u/min!!! im vierten bei unbearbeitetem zylinder - niemals! :-D

edit: wenn sip mal meinen lenker fertig machen würde, dann schauen wir uns das mal an!! :-(

Bearbeitet von sepp
Geschrieben

Wenn man davon ausgeht, das ein Autotacho bei der Geschwindigkeit 5-7% vorgeht und der Fahrer wahrscheinlich vor lauter Begeisterung bisschen mehr aufm Tacho gesehen hat als wirklich gefahren wurde, erklärt das schon einiges :-D

Geschrieben

nun Freunde, das alle Tachos nicht genau anzeigen ist klar, aber da Radarmessung teuer sind kann ich nur solche Angaben machen, wie auch immer die Vmax ist für mich sowieso zweitrangig, weil ich mehr Wert auf Abzug lege und da bin ich mehr als zufrieden, weil gestern eben keine der Smallframes am Start mithalten konnte ... :-D

Geschrieben
Dabei hat sich bei einer inoffiziellen Quatermile herausgesellt, dass mein Polini Mono ziemlich gut geht.

Der Malossi dürfte scheiße gewesen sein, war kein Problem für mich.

Die Doppelgesaugten hatte ich ebenso in der Tasche wie den zweiten Polini Mono.

Also entweder haben die Jungs ihre Hausaufgaben nicht gemacht, oder ich war besonders fleißig  :-(

mein ich es nur oder riechts hier komisch.... :-D

egal, ich erwarte mal, das wer so viel hier aufspricht © by Jetsons LC sich dann auch nächste Saison bei der hoffentlich stattfindenden Lakescooters Pfingsttreffen-Quatermile einzufinden und mal zu zeigen was geht...

Geschrieben (bearbeitet)
egal, ich erwarte mal, das wer so viel hier aufspricht © by Jetsons LC sich dann auch nächste Saison bei der hoffentlich stattfindenden Lakescooters Pfingsttreffen-Quatermile einzufinden und mal zu zeigen was geht...

um dann bei der QM kreise um seinen original unbearbeiteten Polini zu fahren! :-(

:-D bayman

Bearbeitet von Baymande
Geschrieben (bearbeitet)

abwarten Freunde und weiter schrauben ... Klar wird es immer schnellere geben, nur die Frage ob die auch 3000km quasi ohne Probleme abdrücken, dafür auf der Quatermile alles herbrennen und am Stammtisch nacher die Chefs raushängen lassen. Leute drauf geschissen - Geht guat hoat gut und pasta :-( Aber vielleicht ist mir nächstes Jahr wirklich fad und ich geb mir das einmal :grins: und einen Polini Doppel rauche ich sowieso in meiner Zirri Silent Tröte, weil des geht einfach wie angebunden im Vergleich zu meinem Mono. Klar Malossi, Zirri (wenn die mal fahren) und vielleicht Fabrizis (wenn sie kommen) sind eine andere Liga - aber in der Polini Mono Klasse dürfte ich wohl ziemlich weit vorne mitmischen ... :-D

Bearbeitet von Sportivo Primavera
Geschrieben

irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, das hier nur die eigene Vespa gut geht und alle anderen nur daherreden. Ich glaub ich muss wirklich mal auf so ne QuaterMile Session fahren ... Aber frag mich nur wem ich was beweisen soll??? :uargh: Na wurscht :grins: burschen und immer schön locker bleiben, denn wer bremst verliert :-D

Geschrieben
...aber in der Polini Mono Klasse dürfte ich wohl ziemlich weit vorne mitmischen ...

Na denn pass gut auf,das dich hinterher nicht vielleicht eine gewisse J. aus HN mit ihrem 125´er Originool-Zylinder nässt. :-D:-(:-(

Grüsse an Stoffi und seine Porno-Sternchen-Race-136-PK ! (Nicht bös gemeint),und an die gewisse J. aus HN! :-( und alle die schöne Grütze ham wolln!

Mann,bin ich heute bekloppt!

-ENDE-

T :plemplem: M

Geschrieben

na dann kannst natürlich auch nicht wissen was da so abgeht, aber das ist eine andere Geschichte. Nun da der Stoffi leider bei der EV seinen Prüfstand nicht dabei hatte :-D und ich keinen Bock habe nach Tumeltsham (oder auch Arsch der Welt) zu pilgern hab ich leider keine Prüfstandsmessung wäre aber sicher nicht unspannend ....

Geschrieben
das kann aber jetzt nicht euer ernst sein oder?  :plemplem:

glaub mir.... mit Tuning und Kopf lässt sich sogar mit nem originalzylindertuning ein Rennen gewinnen...

wäre mal lustig den gegen dich fahren zu sehen... :-D

hab mich in Stockach prächtig amüsiert als ich erfahren hab, das er mit nem o-zylinder gefahren ist....

Geschrieben
Aber vielleicht ist mir nächstes Jahr wirklich fad und ich geb mir das einmal  :grins: und einen Polini Doppel rauche ich sowieso in meiner Zirri Silent Tröte, weil des geht einfach wie angebunden im Vergleich zu meinem Mono. Klar Malossi, Zirri (wenn die mal fahren) und vielleicht Fabrizis (wenn sie kommen) sind eine andere Liga - aber in der Polini Mono Klasse dürfte ich wohl ziemlich weit vorne mitmischen ...  :-D

@Sportivo Primavera

Sorry - nichts gegen dich und nicht böse nehmen, aber das hört sich an als würde da ein 16jähriger schreiben

Geschrieben
Gabs ds nicht mal was mit ner et3 +orig Zylinder, die letzte Stockach nen Malossi, megavergaserausBackeguck verblasen hat :-D   :-(

wer ist j. aus HD

Ja, das war mein Roller mitm Gerhard als Fahrer... :love:

stockach.jpg

Trotzdem hab ichs nicht nötig gehabt, danach hier nen Topic aufzumachen und mich mit Eigenlob zuzuschütten wie toll mein Roller geht... sollte manchem hier mal zu denken geben! :uargh:

Geschrieben

geil, endlich wieder ein zünftiges aufsprecher-topic! (muss man da jetzt immer den jetsons-kauderwelsch hinterherschreiben?) :-D

sätze wie

in der Polini Mono Klasse dürfte ich wohl ziemlich weit vorne mitmischen
und
Der Malossi dürfte scheiße gewesen sein, war kein Problem für mich. Die Doppelgesaugten hatte ich ebenso in der Tasche wie den zweiten Polini Mono.

lesen wir zwar in der art nicht zum 1.mal, find ich aber immer wieder unterhaltend :-(

komisch auch, das die leute mit den Topic-Tuning Motoren nie Bock auf nen Run haben - "vielleicht geb ich mir das mal wenn ich nix zu tun hab", und komischerweise nie die möglichkeit haben, mal auf die rolle zu gehen - "och ne ja, der prüfstand is so weit weg!"... Aber gerade das macht ja den in wort-und-schrift-getunten roller aus... :-(

Nix für ungut, aber jetzt musste ich auch mal was dazu schreiben :-(

Gruß Manuel

P.S. Ich fahre auch so einen HÖCHSTgetunten 133er Mono mit dem mächtigen 24er Polini-Ansauger... kann ich das in Blabla setzen, ich glaub da lesen es mehr Leute... :-(

Geschrieben (bearbeitet)
Ja, das war mein Roller mitm Gerhard als Fahrer... :love:

... und volkers zylinderlayout...

r

Na du weisst ja Bescheid :-D

Der Zylinder hat ganz andere Steuerzeiten, als der Volker mir vorgeschlagen hatte :-( 178° statt 172° Auslasszeit machen schon einiges aus...

Edit: Ne Runde auf der Fräse hat er übrigens auch noch gedreht :-(

Bearbeitet von salih
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung