Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo habe den Motor von meiner v 50 überholt jetzt habe ich vestgestellt das ich den sagering von dem kupplungsgehause nicht montiert habe hat jemand das gleiche Problem gehabt muss ich den Motor wieder zerlegen?
MfG massimo

Geschrieben (bearbeitet)

wenn Du da nen Seegerring vergessen hast, muß der Motor natürlich wieder auf...die Teile haben da schon Ihren Sinn.... :whistling:

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

quatsch!

son sicherrungsring wird total überbewertet.

lass doch son scheiß lager ruhig aus seinem sitz wandern, macht doch nix!!

Geschrieben (bearbeitet)

In dem Fall macht zweimal Lose wohl ganz schnell Fest.

 

:cheers:

 

 

Max

 

 

PS.: Eine Lagerung von Wellen ist immer so ausgelegt daß ein Lager Achsial- und Radialkräfte (Festlager), das andere Lager nur Radialkräfte (Loslager) aufnehmen kann.

Somit wird gewährleistet das sich nichts verspannt, die Welle aber trotzdem nicht hin und her wandern kann. Wenn man nun zwei Loslager (verursacht durch vergessen des Seegerringes) hat,

wandert die Welle und auch das Lager wo es hin will. Im Endeffekt wirds irgendwann irgendwo reiben und kaputt gehen :blink:

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben

das stimmt glaub ich nicht so ganz.

 

es gibt wohl auch kurbelwellen, die in 2 loslagern laufen, siehe automaten.

beim neuen quarktrinigehäuse ist das wohl auch so.

 

da müssen dann aber auch andere passungen vorliegen, würde ich mal behaupten.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

das stimmt glaub ich nicht so ganz.

 

es gibt wohl auch kurbelwellen, die in 2 loslagern laufen, siehe automaten.

beim neuen quarktrinigehäuse ist das wohl auch so.

 

da müssen dann aber auch andere passungen vorliegen, würde ich mal behaupten.

Hmm, ich denk mal das dann durch irgendwelche andere konstruktiven Maßnahmen ein Wandern der Kurbelwelle und der Lager verhindert wird, aber trotzdem noch ein wenig Luft ist.

Meine da was von Absätzen an der Welle gelesen zu haben... Ist aber gefährliches Halbwissen... :rotwerd:

 

:cheers:

 

 

Max

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben

muß wohl so sein, aber trotzdem bleiben es dann 2 loslager.

 

zumindestens kann man sagen, dass du bei unseren vespamotoren vollkommen recht hast und der te seinen motor besser noch mal spalten sollte :thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben

Wobei eines je nach Belastung die Funktion des Festlagers übernimmt ;-)

 

Von Wikipedia übernommen:

 

"Die Stützlagerung schwimmend hat in axialer Richtung einige wenige Zehntel mm Spiel, das heißt die Welle ist in axialer Richtung nicht eindeutig fixiert. Dadurch können mechanische oder thermische Längenänderungen aufgenommen werden, ohne dass sich die Lagerung verspannt. Je nach axialer Lastrichtung übernimmt eines der beiden Lager die Fest bzw. Loslager Funktion."

 

So wirds auch bei den Quattrini- oder Automaten-Gehäusen laufen. Aber wir sind uns eh einig, das es bei einem SF Gehäuse so nicht funktioniert :rotwerd:

 

:cheers:

 

 

Max

Geschrieben

einig :thumbsup:

 

aber schwimmend ist lose, also loslager :-D

Aber nur auf einer Seite, je nachdem wo die Kraft grad hin drückt :-P

 

:cheers:

 

 

Max

Geschrieben

du willst es aber wissen, oder?

ein nicht festgesetztes lager ist ein loslager und wenn beide nicht festgesetzt sind sind es 2 loslager.

 

eins übernimmt zwar die aufgabe des festlagers, ist aber trotzdem noch ein loslager.

 

du homo :-D

Geschrieben

irgendwie nur blablabla.....Seegerring weglassen ist doof.....reicht doch als Antwort :-D

doris,einfach schnauze halten, wenn sich die großen unterhalten :angry: und lernen :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information