Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach der Guten Lehrstunde gestern, kam mir eben eine Frage.

Der Lehrmeister meinte wegen dem Rohr zum Rahmen vorne einen Lappen rein zu machen, damit sich nicht so ein hoher druck aufbaut!

Soweit ist mir das klar.

 

ABER

 

Da sich auch das Ansauggeräusch nach vorne überträgt kam mir die Idee: Rohr weg und Lufi hin!!

 

Welchen Vorteil / Nachteil hat der Lufi??

Das er die angesaugte Luft reinigt lasse ich mal als Vorteil so stehen.

Wie ist es mit Wärme unter dem Seitendeckel?

 

Danke und Grüße

Geschrieben
  Am 3.4.2013 um 06:31 schrieb PXBubi:

Nach der Guten Lehrstunde gestern, kam mir eben eine Frage.

Der Lehrmeister meinte wegen dem Rohr zum Rahmen vorne einen Lappen rein zu machen, damit sich nicht so ein hoher druck aufbaut!

Soweit ist mir das klar.

ABER

Da sich auch das Ansauggeräusch nach vorne überträgt kam mir die Idee: Rohr weg und Lufi hin!!

Welchen Vorteil / Nachteil hat der Lufi??

Das er die angesaugte Luft reinigt lasse ich mal als Vorteil so stehen.

Wie ist es mit Wärme unter dem Seitendeckel?

Danke und Grüße

Ich denke es geht um eine PX...

Lappen gehören da maximal zu deinem Werkzeug, aber nicht irgendwo reingesteckt!

Welcher Lehrmeister gibt dir denn solche Tipps?

Geschrieben
  Am 3.4.2013 um 09:16 schrieb Eckenflitzer:

Kenne ich ja...deswegen meine Frage nach dem Meister.

 

Vielleicht ist das aber auch der Pk-Opa, der sein Wissen an den PX Bubi weitergibt, wer weis...

Geschrieben

das wir ein ganz ausgebuffter alter GS4 Knochen sein, der nur mit seinem Bundeswehrtaschentuch bewaffnet die Alpen überquert hat!

Geschrieben (bearbeitet)

Oh ha ging um Bedüsung

!!

Trotz größerer düsen habe ich das Gefühl Sie ist zu mager.

Die abdeckung ist natürlich drauf aber beim fahren drückt ja auch der winddruck von vorne in den Rahmen und dann auch in den gaser.

Daher mal die probe mal nen Lappen rein zu machen. Also Test und nicht Dauerlösung.

 

Dennoch interessiert mich der unter Unterschied zwischen dem Rohr und nem Lufi.

 

Was bring mir ein umbau und die Unterschiede!!

Ist der Gaser evtl mit Lufi leichter ab zu stimmen??

Bearbeitet von PXBubi
Geschrieben

:-)

 

also mal einfach gefragt?

 

Was (außer der Optik) ist der Unterschied zwischen dem Rohr zum Rahmen und einem auf den Gaser aufgeschraubten Lufi?

Bezug auf Leistung?

Bezug auf Einstellbarkeit vom Gaser?

Bezug auf Haltbarkeit?

Bezug auf Drehmoment?

 

Danke

Geschrieben
  Am 3.4.2013 um 16:34 schrieb Soul-Beat:

was für ein rohr überhaupt?

wo soll das denn hin? anstelle der gummifotze?

drück dich doch mal etwas gewählter aus :-D  Die Gummifotze ist ein Faltenbalg :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

... aber er schreibt doch : ROHR und nicht Faltendingens... da kann man doch schon mal auf solche Gedanke kommen... :-D

Bearbeitet von hacki
Geschrieben

Jetzt versteh ich: Er fragt den Vorteil ggü

 

1. Polini-Luffi (ohne O Luffi) -> der beim Polini-Trichter dabei ist

2. O Luffi mit O Faltenbalg (=Gummidings/Rohr)

 

Antwort: Bei 1. ist ggü 2. ALLES  :shit:

  • Like 1
Geschrieben

da ist wohl etwas komplett falsch verstanden worden, was ich gesagt habe. da ich z.zt nur ein tablet habe und das tippen muehsam: ich habe lediglich gesagt kosovergaser koennen wohl manchmal scheisse einstellen zu sein. das gabs wohl mal ein topic mit lappen hinter der kaskade was ich aber niht weiter verfogt habe, schau mal da... mehr nicht. ansonsten ging um steuerzeiten, sehenmasse etc

mein tip war: hol dir einen original keihin 28

  • Like 1
Geschrieben

Jup STÜMMT

Steuerzeiten usw war echt mal ne echt super Lehrstunde!!!

 

Dann habe ich das mit dem Lappen wohl doch etwas falsch verstanden!

Nach so einem Steuerzeitenflash!!! ;-)

 

Aktuell verbaut ist eben der "Faltenbalg" ohne einen Luftfilter und dahinter eben der PWK28!!

 

Würde in dem Fall denn ein Luftfilter direkt auf dem Vergaser was bringen!??

Geschrieben
  Am 3.4.2013 um 20:07 schrieb PXBubi:

Würde in dem Fall denn ein Luftfilter direkt auf dem Vergaser was bringen!??

ja, mehr Krach, ansonsten nüscht, kostet sogar eher Leistung

Geschrieben

Na dann bleibe ich wohl bei der Gummi....!!

 

Wenn sie keinen Einflüss auf Bedüsung und Gemisch hat, dann bleibt es so wie es ist!!

Geschrieben (bearbeitet)

jede Änderung des Ansaugbereichs (z.B. mit Filter, mit Ansaugbalg, komplett offen) zieht eine Anpassung der Bedüsung nach sich. 

 

Bea sortiert den Satz etwas sinniger :rotwerd:  

Bearbeitet von Tyler Durden
Geschrieben

OK verstanden!

ABER das durch den Faltenbalg "Fahrtwind" in den Gaser Drück und dann das ganze zu sehr "abmagert" kann nicht sein?

 

Bei einigen Motorrädern wird sowas ja sogar absichtlich gemacht: RamAir heißt das soweit ich weiß aber das sind ja auch geregelte Einspritzer!!

 

Wo genau sitzt die besagte Kaskaden-Klappe / Kaskaden-Deckel??

Geschrieben
  Am 3.4.2013 um 20:38 schrieb PXBubi:

OK verstanden!

ABER das durch den Faltenbalg "Fahrtwind" in den Gaser Drück und dann das ganze zu sehr "abmagert" kann nicht sein?

lesen

 

 

 

  Am 3.4.2013 um 20:38 schrieb PXBubi:

Bei einigen Motorrädern wird sowas ja sogar absichtlich gemacht: RamAir heißt das soweit ich weiß aber das sind ja auch geregelte Einspritzer!!

gaynau

 

 

 

  Am 3.4.2013 um 20:38 schrieb PXBubi:

Wo genau sitzt die besagte Kaskaden-Klappe / Kaskaden-Deckel??

Der Lappen gehört natürlich auf die dafür vorgesehene Kaskadenkupplung  :-D

 

Du meinst dieses Teil #3 welches meines Wissens im Tunnel vom Rahmen sitzt und quasi den "ab-Werk-Lappen" darstellt

:cheers:

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ….. sucht danach die richtigen Seiten wieder zusammen.
    • Das boooo wird auch beim anfahren present sein oder beim gas aufmachen nach kurzer Rollohase, bei geschlossenen Gasschieber?    Dann einfach mal Gemischschraube min 1 Umdrehung weiter raus.
    • Oh man, jetzt wo die Cosa endlich mal richtig gut rennt, kommt sowas. Vergaser ist ja eher das kleinere Problem. Soweit ich weiß kann ich den Simmering an der Zündung ohne Spalten wechseln, oder? Der an der Kupplung war doch der innenliegende, für den der Motor gespaltet werden muss?  Danke und schöne Feiertage :)
    • Sorry ich sehe das als Kauf an wenn ich 100€ angezahlt habe , habe aber trotz allem das Recht zurückzutreten . Ja sie ist verbastellt, das habe ich gesehen als ich sie mir angeschaut habe , die Frage war ja nur kommt sie aus Augsburg ja oder nein und lohnt sich der aufwand sie wieder herzurichten . Was ich mittlerweile auch verstanden habe und das es sich nicht lohnt sie wieder herzurichten und nein ich werde sie nicht kaufen .   Kapieren tue ich es trotzdem nicht wenn ich WIKI lese und meine HSN TSN Fahrgestellnummer vergleiche schließt nichts darauf hin das sie aus Asien kommen soll, eher habe ich langsam das Gefühl das sie mal einen Unfall hatte und sie wieder aufgebaut wurde mit Günstigen Teilen.   Aber mal ganz ehrlich , wenn ich die erste Antwort lese mit Popcorn und dann noch ein lachenden Emoji einzusetzen , na ja
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung