Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

 

habt ihr Erfahrungen Auspüffe? (z.B. einen Sip Road) selbst mit Schlagzahlen zu kennzeichnen?

Oder wird das nix?

 

Ich hatte überlegt mit 10mm Schlagzahlen da eine BSAU reinzuhämmern.

der wäre da ein Schildchen draufnieten vorteilhafter?

 

 

Gruß

hansen

 

 

Geschrieben

Guter Hinweis, aber dann könnte man ja die Falz verwenden: Müsste von der Breite her passen und es lässt sich was unterlegen.

post-10919-0-09419100-1364982528.png

 

 

Geschrieben

Nimm 6mm

Hatte ursprünglich an 10mm gedacht, weil die Originaltöpfe ja auch mit größeren Zahlen "beschriftet" sind.

Da war aber auch noch die Idee, die Zahlen auf den Topf zu bringen aktuell.

 

 

:thumbsup:

Oder mit Gasdichten Poppnieten anbringen, wenn man nicht schweissen will/kann.

Jau, das ist halt die Alternative.

 

Werde die Tage die Falz betackern und dann berichten.

Je mehr ich drüber nachdenke, umso besser gefällt mir die Idee. :sigh:

Geschrieben

Ich weiß ja nicht ob du das schon probiert hast, am korpus geht das definitiv nicht, gibt keine schlagzahl

sondern nur eine delle, hab ich mir sagen lassen :whistling:

die nummer mit dem schild aufnieten(anschweißen würde mir da besser gefallen

gerade auch wegen der sichtbarkeit der nummer, am falz stelle ich mir das eher schecht vor...

 

lg konze

Geschrieben

Ich hab auf meinem Sip Road mit Goldfarbe "das hat schon alles seine Richtigkeit!" draufgeschrieben. Für den Tüv war das ok...

 

Was ich eigentlich damit sagen wollte.

 

Man muss abwägen, was einem lieber ist: ne Urkundenfälschung oder einfach einen fast Originalen Auspuff montieren und davon ausgehen, dass das keinen interessiert. Die Betriebserlaubnis wird auch nicht durch eine Fantasienummer wieder hergestellt.

 

Um etwas technischer zu werden: @ Revolverheld: Ich schätze, dass deine künstlerisch wertvolle Lösung nicht von Dauer ist, da der Rost nach 3 Monaten die Aluspachtelmasse einfach abplatzen lassen wird. Du kommst immer auf Ideen... :inlove:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab auf meinem Sip Road mit Goldfarbe "das hat schon alles seine Richtigkeit!" draufgeschrieben. Für den Tüv war das ok...

Was ich eigentlich damit sagen wollte.

Man muss abwägen, was einem lieber ist: ne Urkundenfälschung oder einfach einen fast Originalen Auspuff montieren und davon ausgehen, dass das keinen interessiert. Die Betriebserlaubnis wird auch nicht durch eine Fantasienummer wieder hergestellt.

Um etwas technischer zu werden: @ Revolverheld: Ich schätze, dass deine künstlerisch wertvolle Lösung nicht von Dauer ist, da der Rost nach 3 Monaten die Aluspachtelmasse einfach abplatzen lassen wird. Du kommst immer auf Ideen... :inlove:

Tand, Tand ist das Gebild von Menschenhand :inlove: Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

Ich kann mir nicht vorstellen, daß dieser Begriff zutrifft. :satisfied:

Ich fürchte schon... ne BSAU-Nummer als Prüf- und Genehmigungsnachweis der British Standards auf einem Auspuff ist ne Urkunde...

 

vgl. Def. Wikipedia: "Urkunde im prozessualen Sinn ist jede in Schriftzeichen verkörperte Gedankenäußerung, die zum Beweis im Rechtsverkehr geeignet und bestimmt ist und einen Aussteller erkennen lässt."

 

Wenn man die Nummer irgendwo anbringt, wo sie nicht hingehört, ist das Urkundenfälschung:

 

 267 StGB Urkundenfälschung: (1) Wer zur Täuschung im Rechtsverkehr eine unechte Urkunde herstellt, eine echte Urkunde verfälscht oder eine unechte oder verfälschte Urkunde gebraucht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft...

 

Ist halt schon ne andere Kiste, als einfach ohne Nummer illegal rumzupröttern...

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mal einen italienischen Dämpfer über eBay aus England erworben. Komischerweise hat der so eine Nummer, total seltsam sowas. Aber naja, wird schon seine Richtigkeit haben...

Bearbeitet von Revolverheld
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt wird es aber verzwickt! Die gehörten doch nie zum vereinigten Königreich... Ist die Norm an Ende wohl französisch und ein Relikt des Indochina Krieges?!

Edith meint, das wäre sogar plausibel, denn vereinzelt findet man die Norm sogar in den USA - ganz klar handelt es sich dabei um Trophäen aus dem Vietnamkrieg!

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

Na, da haben sie sich aber verarschen lassen, in Deutschland gab es wenigstens noch Bernsteinzimmer für alle...

Wie recht du wieder hast. In der Abendsonne der großen Kulturen werfen selbst Zwerge lange Schatten.

Geschrieben

Was heißt eigentlich BSAU?!

 

Billiger Schrott Auspuff Untenrum...

Bin Schon Am Umbauen

Brüllt Säuft Aber Unterhält

 

:sigh:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das Stichwort heißt: "Wiederherstellungskosten". Angenommen, du gehst zu ner Werkstatt und sagst denen, du möchtest ne PX haben, neu lackiert, über 20 PS Leistung, Scheibenbremse, bisschen Fahrwerk, alles eingetragen und fix & fertig abgestimmt, ohne selbst einen Handschlag dran zu machen. Dann kann es schon sein, dass da ein Betrag rumkommt, der ins 5stellige geht. Das zahlt natürlich keiner. Aber das wäre halt die Summe, die es kostet, so etwas aufbauen zu lassen. 
    • Na ja... würds ei fach messen Block mit dichtung trocken zusammen. Dann spalt KuWe Wange zu Gehäuse messen. Zerlegen Lagertiefstand im Gehäuse ermitteln.   Wenn der Spalt 0.8mm ist und das Lager 0.5 tief dann würde uch 1.3mm abstand Ring zu Wange machen
    • Es sieht so aus, als hätte ich für 60CHF inkl. Versand einem aus der Schweiz ergattern konnte... Ich lass das hier mal offen bis ich weiß, dass er auch funktioniert. Danke schon mal für alle Hinweise
    • Hallo,   hat jemand zufällig vielleicht einen Schaltplan von einer motovespa 125 cl ? Hab folgendes, Motor aus einer 125er cl . Top Zustand aber mit femsa Zündung und keine Aufnahme für Ducati Zündung. Jetzt gehen aus der Zündung aber nur 5 Kabel raus. 2x braun,1x schwarz die gehören zur Zündung. Und dann nur noch grün und gelb. Hab ne 12V Konversation Kabelbaum drin. Weiß jemand wie ich das ganze anschließen soll? Ist ja 1 Kabel zu wenig. Die GT usw haben ja insgesamt 6 Kabel. Meine hat aber nur 5 und das sicher original... vielen Dank schonmal 
    • Ich kann die Zylinderhaube/Motor immer anfassen ohne mir die Hand zu verbrennen.   Da lief mein M200 wesentlich heisser!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung